Szene hofft auf “Initialzündung“ für weitere Events

Sachsenringradrennen: Wie konnte es in der Corona-Krise stattfinden?

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Sachsenringradrennen: Wie konnte es in der Corona-Krise stattfinden?"
Startaufstellung wie bei der MotoGP: Das erste Radrennen in Zeiten der Corona-Krise fand auf dem Sachsenring unter besonderen Bedingungen statt. | Foto: Verein Internationales Radrennen Rund um den Sachsenring e.V.

01.06.2020  |  (rsn) - Radrennen in Zeiten von Corona - dass das schon geht, wurde am Pfingstsonntag auf dem Sachsenring unter der Organisationsleitung des Chemnitzers Dietmar Lohr bewiesen. An dem Ort, wo Maximilian Schachmann und Lisa Brennauer vor elf Monaten in die deutschen Meistertrikots fuhren, fand das 72. Sachsenringradrennen statt - gemäß Sächsischer Corona-Schutz-Verordnung ausschließlich für Vertragsfahrer und Kaderathleten und unter weitgehender Einhaltung der Corona-Hygieneregeln, wobei die Betonung auf 'weitgehend' liegen muss.

Denn im Rennen selbst ist, wie auch in der Fußball-Bundesliga, an Sicherheitsabstand, Mundschutz und Co. natürlich nicht zu denken gewesen. "Abstand im Rennen? Nein, das ist unmöglich. Alles andere wäre eine Illusion", sagte Lohr im Gespräch mit der Deutschen Welle bereits im Vorfeld.

Während aber Bundesliga-Fußballer derzeit immer wieder getestet werden, ob sie sich mit dem Coronavirus infiziert haben, baute man am Sachsenring auf schriftliche Zusicherungen aller Teilnehmer: Jeder bestätigte mit seiner Meldung, dass er selbst frei von Covid-19-Symptomen und in den vergangenen 14 Tagen nicht wissentlich in Kontakt mit Infizierten gewesen sei.

Zuschauern wurde kein Zutritt zum Gelände der Rennstrecke gewährt, die Jahr für Jahr die Motorrad-Weltmeisterschaft MotoGP begrüßt. Einzig Sportler, Teamleiter, Betreuer und das Organisationsteam durften das 50 Hektar große Areal betreten.

Veranstaltung nur zur Berufsausübung erlaubt

Das Starterfeld wurde in Zusammenarbeit mit dem Bund Deutscher Radfahrer drastisch zusammengekürzt, so dass nur noch Vertragsfahrer und Kaderathleten an den Start gehen konnten - diejenigen also, für die das Rennfahren Arbeitszeit ist. So wurde man den Corona-Schutz-Verordnungen gerecht. Von den zwischen Sonntag dem 24. Mai und Mittwoch dem 27. Mai mehr als 130 gemeldeten Startern wurden dadurch nur noch 52 zugelassen. Letztendlich standen 40 davon auch tatsächlich am Sonntagmorgen am Start, 27 kamen ins Ziel und das Thüringer Team P&S Metalltechnik feierte mit Tobias Nolde und Immanuel Stark einen Doppelsieg.

Die vom Gesundheitsamt angeordneten Corona-Schutz-Maßnahmen vor Ort orientierten sich natürlich an den allgemeingültigen Regeln in Sachen Hygiene mit einem Sicherheitsabstand von 1,50 Meter. Allerdings musste Lohr auf die Durchführung der für Ostersamstag noch geplanten Rennen der Nachwuchsklassen sowie der Senioren und Jedermänner verzichten, denn das erlaubte die Corona-Schutz-Verordnung dann doch nicht. "Das wäre auch harakiri gewesen", so Lohr selbst mit Blick auf das dann deutlich höhere Menschenaufkommen auf dem Sachsenring-Gelände.

Start in MotoGP-Manier nur mit symbolischem Charakter

Um den Mindestabstand bis zum Rennstart einzuhalten, holten alle Teilnehmer ihre Startnummern bei der Anmeldung einzeln und mit Mundschutz aus verschiedenen Plexiglas-Boxen ab und die Teilnehmer wurden auf der Start-/Zielgeraden der Motorrad-Rennstrecke so formiert, wie sich auch die MotoGP-Piloten formieren: leicht versetzt in Dreierreihen über die gesamte Straßenbreite. Reine Show, aber eben Vorgabe.

Kaum war der Startschuss gefallen, durften sich die Abstände dann auflösen, bis das Rennen zu Ende war. Dann mussten die drei Bestplatzierten auf dem Weg zum Podium, dessen einzelne Sockel ebenfalls weiter voneinander entfernt aufgestellt wurden als gewohnt, von einem Tisch ihre Preise mitnehmen - auf das sonst obligatorische Händeschütteln und Siegerküsschen wurde verzichtet.

Wie eine MDR-Reportage zeigt, wurde bei der Siegerehrung, die 'indoor' abgehalten wurde, jedoch kein Mund- und Nasenschutz getragen - weder durch die Fahrer, noch durch Fotografen oder andere Offizielle. Allerdings ist das Tragen der Schutzmasken in Sachsen auch keine verpflichtende Verordnung, sondern lediglich eine Empfehlung.

Wackernagel und Voß hoffen auf "Initialzündung"

Insgesamt funktionierte die Veranstaltung gut, urteilten auch Lars Wackernagel als P&S-Metalltechnik-Teamchef und der Sportliche Leiter des zweiten fast vollständig vertretenen Continental-Teams LKT Brandenburg, Paul Voß, gegenüber radsport-news.com unisono. Beide hoffen nun, dass dieses erste nationale Straßenrennen, es handelte sich um kein internationales UCI-Event, eine Art "Initialzündung" für andere Veranstaltungen ist.

Allerdings gab Lohr auch zu bedenken, dass die Voraussetzungen mit einem abgesperrten Privatgelände wie dem Sachsenring, maßgeblich waren, um das Rennen stattfinden lassen zu können: "Im öffentlichen Raum ist das so derzeit nicht umsetzbar", meinte er.

Bleibt zu hoffen, dass von den Anwesenden auch wirklich niemand Sars-Cov-2-infiziert war.

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.01.2022Sport in Frankreich nur mit vollständigem Impfschutz erlaubt

(rsn) - Das französische Parlament hat wegen der hochansteckenden Omikron-Variante am vergangenen Wochenende ein neues Gesetz zum vollständigen Impfschutz bei öffentlichen Veranstaltungen verabschi

06.11.2021Pozzato wegen Corona-Infektion im Krankenhaus

(rsn) – Filippo Pozzato, der Mailand-Sanremo-Sieger von 2006, liegt aufgrund einer Infektion mit dem Coronavirus im Krankenhaus. Das bestätigte der Italiener, der seine Profi-Karriere Ende 2018 bee

05.11.2021Santos Festival of Cycling ersetzt Tour Down Under 2022

(rsn) – Auch 2022 wird die Tour Down Under aufgrund der Corona-Pandemie im Kalender der UCI WorldTour fehlen. Der traditionelle Auftakt in die wichtigste Rennserie des Radsport-Kalenders wird desha

30.09.2021Auch 2022 gibt es keinen WorldTour-Auftakt in Australien

(rsn) – Lange Zeit stand im UCI-Kalender ein ´to be confirmed´ hinter den Terminen der Tour Down Under und des Cadel Evans Great Ocean Road Race als Startpunkte der WorldTour-Saison 2022. Nun ist

10.06.2021AG2R benennt sechs seiner Tour-Starter

(rsn) - Die französische AG2R-Equipe hat die ersten sechs Tour-Starter benannt. Angeführt wird das Aufgebot bei der am 26. Juni in Brest beginnenden 108. Frankreich-Rundfahrt von Olympiaseiger Greg

23.03.2021Team DSM: Roche und Pedersen müssen in Quarantäne

(rsn) – Das Team DSM muss zwei seiner Profis für die nächsten Tage in Isolation schicken: Nicolas Roche und Casper Pedersen. Beide waren jüngst in Kontakt mit einer Person aus dem Mitarbeiterstab

13.03.2021Paris-Nizza: Königsetappe ohne Walscheid, Bevin und Philipsen

(rsn) - Ohne Maximilian Walscheid (Qhubeka Assos), Patrick Bevin (Israel Start-Up Nation) und Jasper Philipsen (Alpecin - Fenix) ist die Königsetappe von Paris-Nizza gestartet worden. Die Sprinter Wa

27.02.2021Lappartient: “Die hohen Standards müssen beibehalten werden“

(rsn) - Der Radsportweltverband hat das Corona-Protokoll für alle UCI-Wettbewerbe für 2021 aktualisiert. Das Dokument ähnelt weitgehend dem Protokoll 2020, enthält jedoch Anpassungen an die Entwic

22.02.2021Alpecin - Fenix muss die UAE Tour verlassen

(rsn) - Gestern noch als Auftaktsieger gejubelt, heute ist die UAE Tour für Mathieu van der Poel und das Team Alpecin - Fenix bereits vorbei. Wie die Veranstalter der ersten WorldTour-Rundfahrt des J

16.02.2021Women´s Tour kann im Juni erneut nicht stattfinden

(rsn) - Die Women´s Tour wird nach ihrer Absage 2020 auch im Juni 2021 aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden können. Das hat der Veranstalter Sweetspot am Dienstag bekanntgegeben. Das sechs

15.02.2021Sagan muss auf das Opening Weekend verzichten

(rsn) - Der Ende Januar positiv auf Corona getestete Peter Sagan muss seinen Saisoneinstieg verschieben. Wie sein Team Bora - hansgrohe gegenüber radsport-news.com bestätigte, wird der dreimalige We

09.02.2021IOC bestätigt: Keine Quarantänepflicht vor Olympia-Start

(rsn) - Gut ein halbes Jahr vor dem Beginn der Olympischen Sommerspiele in Tokio ist eine vorsorgliche Quarantäne der Sportler offenbar vom Tisch. Das legt ein veröffentlichtes IOC-Skript nahe.Berei

Weitere Radsportnachrichten

25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet

(rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru

25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten

(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa

25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre

(rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel

(rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g

25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“

(rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi

25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger

(rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe

25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt

(rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s

25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)