--> -->
29.05.2020 | (rsn) – Jonathan Vaughters hat betont, dass sein Team EF auch nach dieser Saison noch im Peloton zu sehen sein wird. Auf Twitter zeigte sich der US-Amerikaner verärgert über Pressemeldungen, die von einem Rückzug des Hauptsponsors sprechen, was die Auflösung des Teams zur Folge haben könnte.
Vaughters gab zwar zu, EF Education First - ein auf Sprachkurse und Reisen spezialisiertes Unternehmen - von der Coronakrise schwer getroffen sei und dass sein Team deshalb " kostensparende Maßnahmen ergreifen" musste. Im April seien mit Fahrern und Mitarbeitern bereits Gehaltskürzungen ausgehandelt worden. "Wir brauchen ihre Unterschrift und ihre Bereitschaft, damit dies funktioniert“, schrieb er. Eine Suche nach einem neuen Hauptsponsor sei jedoch nicht erforderlich.
“Wird EF Education First den Radsport verlassen? NEIN. Sind wir an zusätzlichen Sponsoren interessiert, um aus diesem Covid-Fiasko herauszukommen? JA“, twitterte Vaughters und fügte in einem zweiten Tweet an: “Für viele Menschen ist es eine schwierige Situation, wenn man nicht gerade eine Fabrik für Toilettenpapier besitzt. Wir mussten einige harte Einschnitte vornehmen. Deshalb suchen wir auch nach neuen Sponsoren, die uns in der Zukunft helfen können. Aber EF verlässt uns nicht.“
Dear journalists, maybe follow the lead of people who respect your profession, like @stephenfarrand +actually follow up with people intimate with situation before publishing BS. Is EF leaving cycling? No. Would we love some additional sponsors to get out of this Covid mess? YES. https://t.co/l0Zb6xSDWJ
— Jonathan Vaughters (@Vaughters) May 28, 2020
(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K
(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -
(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew