--> -->
03.04.2020 | (rsn) - Als erster WorldTour-Rennstall ist das Team CCC nun durch die Corona-Pandemie wohl ernsthaft existenzgefährdet, weil der polnische Hauptsponsor seine Werbeaktivitäten vollumfänglich in Frage stellt. Das jedenfalls geht aus Aussagen des Aufsichtsratsvorsitzenden von CCC, Dariusz Milek, hervor. CCC hat zwar bis Ende 2021 einen Vertrag mit dem gleichnamigen WorldTour-Rennstall, zieht nun aber wohl einen vorzeitigen Rückzug in Erwägung.
Wie mehrere polnische Medien berichten, informierte das Management das Unternehmens am Donnerstag in einer Videokonferenz darüber, dass es angesichts der Situation drastische Sparmaßnahmen geben werde. Diese müssten "eher mit der Axt als mit dem Taschenmesser" vorgenommen werden, so Milek demnach.
CCC habe im ersten Quartal 2020 einen Umsatzrückgang von neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen. Der Aktienkurs der CCC Group, der vor einem Jahr noch über 50 Euro lag, ist inzwischen auf rund sechs Euro gesunken. Durch die Schließung der Ladengeschäfte sei nun auch der Hauptvertriebskanal für CCC weggebrochen, erklärte Milek. Deshalb wurde auch die Tilgung von bestehenden Schulden zunächst verschoben.
"Wäre unmoralisch, Ausgaben für Radsport beizubehalten"
"Entscheidungen über das Ausmaß unseres Engagements im Sportsponsoring werden in den kommenden Wochen getroffen. Sie sind möglicherweise schmerzhaft, aber in dieser Situation notwendig. Radfahrer fahren momentan nicht und werden auch noch lange Zeit nicht fahren, so dass unsere für dieses Sportprojekt festgelegten Marketingzielen nicht erreicht werden können", so Milek laut der polnischen Website rowery.org. Weiter sagte er demnach: "Wir kämpfen jetzt um unser Unternehmen. Es wäre unmoralisch, unsere Personalkosten zu senken und die Ausgaben für Radfahrer beizubehalten."
Der Schuhhandels-Riese CCC sponsert seit dem Jahr 2000 Radsport-Teams und war auch lange Zeit Partner des polnischen Radsport-Verbands. 2019 stieg man als Hauptsponsor beim ehemaligen BMC Racing Team ein und schaffte so den Sprung in die WorldTour. Außerdem ist CCC auch Hauptsponsor des niederländischen Frauen-Rennstalls um Marianne Vos, dem Team CCC - Liv. Zudem gibt es seit 2019 als Nachwuchsschmiede das CCC Development-Team, in dessen Reihen überwiegend polnische Talente stehen.
Im 28-köpfigen Aufgebot der Männer-Mannschaft, die von Olympiasieger Greg Van Avermaet angeführt wird, stehen auch die drei Deutschen Simon Geschke, Jonas Koch und Georg Zimmermann sowie der Schweizer Michael Schär.
(rsn) - Das französische Parlament hat wegen der hochansteckenden Omikron-Variante am vergangenen Wochenende ein neues Gesetz zum vollständigen Impfschutz bei öffentlichen Veranstaltungen verabschi
(rsn) – Filippo Pozzato, der Mailand-Sanremo-Sieger von 2006, liegt aufgrund einer Infektion mit dem Coronavirus im Krankenhaus. Das bestätigte der Italiener, der seine Profi-Karriere Ende 2018 bee
(rsn) – Auch 2022 wird die Tour Down Under aufgrund der Corona-Pandemie im Kalender der UCI WorldTour fehlen. Der traditionelle Auftakt in die wichtigste Rennserie des Radsport-Kalenders wird desha
(rsn) – Lange Zeit stand im UCI-Kalender ein ´to be confirmed´ hinter den Terminen der Tour Down Under und des Cadel Evans Great Ocean Road Race als Startpunkte der WorldTour-Saison 2022. Nun ist
(rsn) - Die französische AG2R-Equipe hat die ersten sechs Tour-Starter benannt. Angeführt wird das Aufgebot bei der am 26. Juni in Brest beginnenden 108. Frankreich-Rundfahrt von Olympiaseiger Greg
(rsn) – Das Team DSM muss zwei seiner Profis für die nächsten Tage in Isolation schicken: Nicolas Roche und Casper Pedersen. Beide waren jüngst in Kontakt mit einer Person aus dem Mitarbeiterstab
(rsn) - Ohne Maximilian Walscheid (Qhubeka Assos), Patrick Bevin (Israel Start-Up Nation) und Jasper Philipsen (Alpecin - Fenix) ist die Königsetappe von Paris-Nizza gestartet worden. Die Sprinter Wa
(rsn) - Der Radsportweltverband hat das Corona-Protokoll für alle UCI-Wettbewerbe für 2021 aktualisiert. Das Dokument ähnelt weitgehend dem Protokoll 2020, enthält jedoch Anpassungen an die Entwic
(rsn) - Gestern noch als Auftaktsieger gejubelt, heute ist die UAE Tour für Mathieu van der Poel und das Team Alpecin - Fenix bereits vorbei. Wie die Veranstalter der ersten WorldTour-Rundfahrt des J
(rsn) - Die Women´s Tour wird nach ihrer Absage 2020 auch im Juni 2021 aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden können. Das hat der Veranstalter Sweetspot am Dienstag bekanntgegeben. Das sechs
(rsn) - Der Ende Januar positiv auf Corona getestete Peter Sagan muss seinen Saisoneinstieg verschieben. Wie sein Team Bora - hansgrohe gegenüber radsport-news.com bestätigte, wird der dreimalige We
(rsn) - Gut ein halbes Jahr vor dem Beginn der Olympischen Sommerspiele in Tokio ist eine vorsorgliche Quarantäne der Sportler offenbar vom Tisch. Das legt ein veröffentlichtes IOC-Skript nahe.Berei
(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K
(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -
(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew