--> -->
02.04.2020 | (rsn) - Nach der Absage aller Rennen bis zum 1. Juni 2020 wegen der Corona-Pandemie plant der Radsportweltverband UCI die Saison neu. Der neue Rennkalender soll "auf dem Austausch mit den Interessengruppen basieren und den drei GrandTours sowie den Monumenten des Radsports Vorrang einräumen", kündigt die UCI nach einer langen Telefonkonferenz mit den repräsentativen Verbänden der Rennorganisatoren (AIOCC), Teams (AIGCP) und Fahrern (CPA) am Mittwoch an.
Viele Rennen weltweit hoffen nun, in der zweiten Saisonhälfte, die bis in den November hinein dauern könnte, berücksichtigt zu werden. Die UCI bestätigte, dass sie mehr als 450 Anträge auf Verschiebung oder Absage von Veranstaltungen erhalten hat, von denen eine große Mehrheit den Straßenradsport beträfen.
Ankerpunkt der Saison nach dem Neustart ist die Tour de France. Schon vor der Telefonkonferenz hatte UCI-Vizepräsident Renato Di Rocco bekanntgegeben, dass der 1. Juli, der 15. Juli oder der 1. August als mögliche Termine für den Beginn des Post-Coronavirus-Kalenders gelten, wobei die Tour de France und die fünf Monumente als überlebenswichtig angesehen werden.
Möglich, dass die Tour den Auftakt der Saisonhighlights bildet. Die Vuelta a Espana bleibe voraussichtlich Ende August, während der Giro d'Italia im Oktober stattfinden könnte. Die eintägigen Klassiker und andere Rennen werden voraussichtlich Anfang August und Ende September ausgetragen und rund um die Straßenweltmeisterschaften vom 20. bis 27. September angeordnet.
Die UCI machte aber auch deutlich, dass die Rückkehr zum Rennsport erst beginnt, wenn die Fälle von Covid-19 dramatisch zurückgegangen sind, die Länder die Kontaktbeschränkungen aufgehoben haben und das Leben wieder seinen normalen Gang geht.
Nach der Telefonkonferenz erklärte sich die UCI auch bereit, eine Arbeitsgruppe einzurichten, die sich mit Anfragen von Teams nach möglichen Einbußen bei den Fahrergehältern befassen soll. Die Teams von Lotto Soudal und Astana haben bereits vorübergehende Lohnkürzungen für Fahrer angekündigt, während andere Mannschaften Mitarbeiter in staatliche Leistungsprogramme aufgenommen haben.
Möglicherweise müssen viele Fahrer auch mit erheblichen Gehaltskürzungen rechnen, falls Sponsoren Probleme haben oder sich weigern, ihre Sponsorenvereinbarung einzuhalten, weil Covid-19 einen massiven Einfluss auf ihr Geschäft hatte.
18.01.2022Sport in Frankreich nur mit vollständigem Impfschutz erlaubt(rsn) - Das französische Parlament hat wegen der hochansteckenden Omikron-Variante am vergangenen Wochenende ein neues Gesetz zum vollständigen Impfschutz bei öffentlichen Veranstaltungen verabschi
06.11.2021Pozzato wegen Corona-Infektion im Krankenhaus(rsn) – Filippo Pozzato, der Mailand-Sanremo-Sieger von 2006, liegt aufgrund einer Infektion mit dem Coronavirus im Krankenhaus. Das bestätigte der Italiener, der seine Profi-Karriere Ende 2018 bee
05.11.2021Santos Festival of Cycling ersetzt Tour Down Under 2022(rsn) – Auch 2022 wird die Tour Down Under aufgrund der Corona-Pandemie im Kalender der UCI WorldTour fehlen. Der traditionelle Auftakt in die wichtigste Rennserie des Radsport-Kalenders wird desha
30.09.2021Auch 2022 gibt es keinen WorldTour-Auftakt in Australien(rsn) – Lange Zeit stand im UCI-Kalender ein ´to be confirmed´ hinter den Terminen der Tour Down Under und des Cadel Evans Great Ocean Road Race als Startpunkte der WorldTour-Saison 2022. Nun ist
10.06.2021AG2R benennt sechs seiner Tour-Starter(rsn) - Die französische AG2R-Equipe hat die ersten sechs Tour-Starter benannt. Angeführt wird das Aufgebot bei der am 26. Juni in Brest beginnenden 108. Frankreich-Rundfahrt von Olympiaseiger Greg
23.03.2021Team DSM: Roche und Pedersen müssen in Quarantäne(rsn) – Das Team DSM muss zwei seiner Profis für die nächsten Tage in Isolation schicken: Nicolas Roche und Casper Pedersen. Beide waren jüngst in Kontakt mit einer Person aus dem Mitarbeiterstab
13.03.2021Paris-Nizza: Königsetappe ohne Walscheid, Bevin und Philipsen(rsn) - Ohne Maximilian Walscheid (Qhubeka Assos), Patrick Bevin (Israel Start-Up Nation) und Jasper Philipsen (Alpecin - Fenix) ist die Königsetappe von Paris-Nizza gestartet worden. Die Sprinter Wa
27.02.2021Lappartient: “Die hohen Standards müssen beibehalten werden“(rsn) - Der Radsportweltverband hat das Corona-Protokoll für alle UCI-Wettbewerbe für 2021 aktualisiert. Das Dokument ähnelt weitgehend dem Protokoll 2020, enthält jedoch Anpassungen an die Entwic
22.02.2021Alpecin - Fenix muss die UAE Tour verlassen(rsn) - Gestern noch als Auftaktsieger gejubelt, heute ist die UAE Tour für Mathieu van der Poel und das Team Alpecin - Fenix bereits vorbei. Wie die Veranstalter der ersten WorldTour-Rundfahrt des J
16.02.2021Women´s Tour kann im Juni erneut nicht stattfinden(rsn) - Die Women´s Tour wird nach ihrer Absage 2020 auch im Juni 2021 aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden können. Das hat der Veranstalter Sweetspot am Dienstag bekanntgegeben. Das sechs
15.02.2021Sagan muss auf das Opening Weekend verzichten(rsn) - Der Ende Januar positiv auf Corona getestete Peter Sagan muss seinen Saisoneinstieg verschieben. Wie sein Team Bora - hansgrohe gegenüber radsport-news.com bestätigte, wird der dreimalige We
09.02.2021IOC bestätigt: Keine Quarantänepflicht vor Olympia-Start(rsn) - Gut ein halbes Jahr vor dem Beginn der Olympischen Sommerspiele in Tokio ist eine vorsorgliche Quarantäne der Sportler offenbar vom Tisch. Das legt ein veröffentlichtes IOC-Skript nahe.Berei
09.11.2025Vingegaard kommt beim Saitama Criterium als Erster ins Ziel (rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durfte beim Saitama Criterium in Japan als Erster über den Zielstrich fahren. Der Däne kam beim Showwettkampf in der Nähe von Tokio, bei dem zum
09.11.2025Budde muss für die Cross-EM absagen (rsn) – Nichts wird es für Kaija Budde mit dem Start aus der 1. Reihe bei der Cross-EM in Middelkerke. Wie die 18-Jährige RSN mitteilte, muss sie ihre Teilnahme am U23 Rennen der Frauen absagen. S
09.11.2025Augé folgt den Spuren seines Vaters und wird Profi (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren (rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmà res stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen (rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu (rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen (rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026 (rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1 (rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2
07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück (rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge
07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio (rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian
07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an (rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13: