Vorschläge für die Zeit nach Covid-19, Teil 2

Die Tour Royal als Zeichen, dass das Leben wieder beginnt

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Die Tour Royal als Zeichen, dass das Leben wieder beginnt "
Die Tour am Tourmalet | Foto: Cor Vos

27.03.2020  |  (rsn) - Die Idee einer Tour Royal, die CCC-Profi Matteo Trentin als Ersatz für die drei Grand Tours vorschlug, die in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer fallen könnten, beschäftigt viele User von radsport-news.com.

Im zweiten Teil unserer Auswertung der Zuschriften stellen wir weitere Vorschläge vor.

"Ich finde die Gedanken von Matteo Trentin eine sehr gute Sache", schreibt Fritz. "Warum nicht eine Erinnerungstour auf die Beine stellen? Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass 3 x 6-7 Etappen gefahren würde, größtenteils Etappen, die eh vorgesehen waren."

Seine Tour Royal soll am 16. August 2020 beginnen, damit den Teams genug Zeit zur Vorbereitung bleibt. Zuerst sollen Teile des Giro, anschließend Teilstücke der Tour und dann der Vuelta gefahren werden.

Fritz schlägt konkret vor:

Teil 1 (Giro) vom 16.08. bis 23.08.:
Start in Rom, dann 7 Originaletappen in Norditalien bis Sestriere

Tag 8 Ruhetag; Transfer nach Nizza

Teil 2 (Tour de France) vom 24.08. bis 30.08.:
6 Originaletappen (1-6) der Tour durch Südfrankreich von Nizza nach Pau

Tag 15 Ruhetag; Transfer nach Pola de Lavianna

Teil 3 (Vuelta) 31.08.2020 vom 06.09.:
Auch Fritz möchte Einzelgewinner der drei Teilstücke Giro, Tour und Vuelta sowie einen Gesamtsieger.

Reinhard hofft, dass die Tour de France doch noch stattfindet. "Die Hoffnung bleibt, dass das Virus bis dahin größtenteils besiegt ist", schreibt er. Und weiter: "Falls es doch nicht möglich ist, finde ich die Idee von Matteo Trentin von einer Grand Tour 2020 gut. Diese könnte z.B. statt der Vuelta stattfinden. Eine Woche in Spanien mit Höhepunkt in den Pyrenäen, weiter eine Woche über Südfrankreich mit den Alpen und zum Schluss eine Woche in Italien. Sollte August noch zu früh sein, wäre auch September/Oktober möglich. Dazu könnte man die WM bis nach der Grand Tour verschieben. In Vorbereitung auf die Grand Tour könnte man die wichtigsten ausgefallenen Klassiker (z.B. Flandern-Rundfahrt, Paris-Roubaix, Lüttich-Bastogne-Lüttich) nachholen."

Guido meint: "Warum nicht gleich eine EURO Tour daraus machen. Beginnend in Italien, über die Schweiz, Deutschland (Schwarzwald), Frankreich (Vogesen, Alpen, Südfrankreich, Pyrenäen nach Spanien. Dauer vier bis fünf Wochen mit Ruhetagen alle fünf Tage und einer Gesamtlänge von rund 5.000 Kilometern. Ohne große Überführungsetappen. Damit könnte man viele Veranstalter und Radsportfans glücklich machen, vielleicht auch die Profis."

Ben findet die Idee einer Tour Royal richtig gut: "In Rom los, einmal quer durch die Alpen, dann nach Paris hoch und ab zum Ziel in Madrid. Das sind laut Google Maps 2701 Kilometer ohne Transfers, verteilt auf 21 Etappen, bleibt also sogar Spielraum für die eine oder andere Schleife hin zu einem spektakulären Pass oder zu Sehenswürdigkeiten. Planung also bitte starten!"

Deed findet "die Idee eigentlich ganz spannend". Er schreibt: "Sie (die Tour Royal) könnte ein Zeichen sein, dass das Leben wieder aufgenommen wird." Sie könnte in den stark betroffenen Gebieten Italiens beginnen (respektive dort auch enden), dann durch die Berge nach Frankreich führen. Vielleicht mit der Strecke Mailand – Sanremo, um einen Teil der nicht gefahrenen Klassiker mit einzubeziehen.

Christoph ist dagegen skeptisch, "dass im Herbst überhaupt Rennen gefahren werden können, angesichts der gegenwärtigen Situation insbesondere in Italien und Spanien."

Dem ist nichts hinzuzufügen! Aber warum sollte man in diesen Zeiten nicht die Phantasie auf Reisen schicken, da unsere Bewegungsfreiheit so sehr eingeschränkt ist?

Weitere Radsportnachrichten

25.11.2025Van Gils freut sich auf Rennen mit Landsmann Evenepoel

(rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g

25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“

(rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi

25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger

(rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe

25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt

(rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s

25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls

(rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)