--> -->
23.02.2020 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
Algarve-Rundfahrt (2.Pro), 5. Etappe:
Mit einem überragenden Auftritt im abschließenden Zeitfahren hat sich Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) den Gesamtsieg bei der 46. Algarve-Rundfahrt gesichert. Der erst 20 Jahre alte Belgier gewann die 5. Etappe über 20,3 Kilometer mit Start und Ziel in Lagoa in der Zeit von 24:08 Minuten und war damit zehn Sekunden schneller als Zeitfahrweltmeister Rohan Dennis (Ineos).
Mit 18 Sekunden Rückstand belegte der Schweizer Stefan Küng (Groupama - FDJ) den dritten Rang, gefolgt vom Berliner Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe / +0:38) und dem zeitgleichen Kolumbianer Miguel Angel Lopez (Astana). Zweitbester Deutscher war auf Rang neun der Hürther Nils Politt (Israel Start-up Nation / +0:47).
Mit seinem zweiten Tagessieg im Verlauf der Rundfahrt verteidigte Evenepoel nicht nur souverän sein Gelbes Trikot, sondern baute seine Führung im Schlussklassement auf 38 Sekunden gegenüber Schachmann aus, der sich noch vom dritten auf den zweiten Rang verbesserte. Lopez (+0:39) machte ebenfalls eine Position gut und beendete die Rundfahrt auf dem dritten Platz.
Dagegen fiel der bisherige Gesamtzweite Daniel Martin (Israel Start-Up Nation) auf den elften Rang zurück. Im Zeitfahren wurde der 33-jährige Ire vom zwei Minuten hinter ihm gestarteten Evenepoel fast noch aufgefahren.
Mit Simon Geschke (CCC / 6.) und Lennard Kämna (Bora - hansgrohe / 7.) landeten zwei weitere deutsche Profis in den Top Ten des Schlussklassements.
Tour des Alpes Maritimes et du Var (2.1), 3. Etappe:
Nairo Quintana (Arkéa - Samsic) hat sich seinen zweiten Rundfahrtsieg in diesem Jahr gesichert. Dazu reichte dem Kolumbianer am letzten Tag der Tour des Alpes Maritimes et du Var ein siebter Rang, 2:16 Minuten hinter dem Franzosen Julien Bernard (Trek - Sgeafredo), der am Sonntag aus einer Ausreißergruppe heraus die 3. Etappe über 136 Kilometer von La Londe zur Bergankunft am Mont Faron mit drei Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Nans Peters (AG2R) gewann. Mit 42 Sekunden Rückstand komplettierte Leo Vincent (Groupama - FDJ) das Tagespodium.
Quintana führte die Gruppe der Favoriten ins Ziel, gefolgt von den zeitgleichen Romain Bardet (AG2R) und Richie Porte (Trek - Segafredo). Thibaut Pinot (Groupama - FDJ), der im vergangenen Jahr am Mont Faron triumphiert und sich damit noch die Gesamtwertung gesichert hatte, wurde diesmal mit 2:40 Minuten Rückstand Zwölfter.
Im Gesamtklassement setzte sich der 30-jährige Quintana, der bei der Tour des Alpes Maritimes et du Var für den zweiten Sieg eines Kolumbianers seit Carlos Betancur 2014 sorgte, mit je 40 Sekunden Vorsprung gegenüber Bardet und Porte durch. Pinot belegte mit 1:04 Minuten Rückstand den sechsten Platz.
Andalusien-Rundfahrt (2.Pro), 5. Etappe:
Jakob Fuglsang (Astana) ist bei der 66. Auflage der Andalusien-Rundfahrt / Ruta del Sol die souveräne Titelverteidigung gelungen. Im abschließenden Zeitfahren verpasste der Däne am Sonntag mit acht Zehntelsekunden Rückstand auf den Belgier Dylan Teuns (Bahrain - McLaren) denkbar knapp seinen dritten Tagessieg.
Der Belgier benötigte für den 13 Kilometer langen Parcours mit Start und Ziel in Mijas 17:57 Minuten, sekundengleich landete dahinter Fuglsang auf Rang zwei, gefolgt vom Australier Alexander Edmondson (Mitchelton - Scott / 17:59), der als dritter Fahrer unter der 18-Minuten-Marke blieb. Vierter wurde drei Sekunden hinter Teuns dessen spanischer Teamkollege Pello Bilbao, Rang vier belegte der US-Amerikaner Brandon McNulty (UAE - Team Emirates / +0:09) vor Fuglsangs spanischem Mannschaftskollegen Ion Izagirre (Astana / + 0:24).
Mikel Landa (Bahrain - McLaren) wurde vom Tagessiebten Jack Haig (Mitchelton - Scott) noch vom zweiten auf den dritten Gesamtrang verdrängt. Gegenüber Fuglsang blieb der Australier, der die gestrige 4. Etappe gewonnen hatte, aber chancenlos. Der 34-Jährige sicherte sich in seinem ersten Saisoneinsatz die Gesamtwertung mit 59 Sekunden Vorsprung auf Haig, mit 1:12 Minuten Rückstand komplettierte Bahrain-McLaren-Neuzugang Landa das Podium.
Tour of Antalya (2.1.), 4. Etappe:
Tim Merlier (Alpecin – Fenix) hat die abschließende 4. Etappe der Antalya-Rundfahrt für sich entschieden. Der Belgische Straßenmeister siegte nach 137 Kilometern in Antalya im Sprint und sorgte damit nach dem Etappenerfolg von Dries de Bondt beim Etoile de Bességes für den zweiten Saisonsieg der belgischen Mannschaft mit den beiden deutschen Hauptsponsoren.
Tageszweiter wurde der Italiener Filippo Fortin vom österreichischen Kontinentalteam Felbermayr Simplon Wels, auf Rang drei landete der Deutsche Lucas Carstensen (Bike Aid). Die Gesamtwertung holte sich der 23-jährige Brite Maximilian Stedman (Canyon dhb p/b Soreen), der damit den ersten Rundfahrtsieg seiner Karriere bejubeln konnte.
Tour du Rwanda (2.1), 1. Etappe:
Yevgeniy Fedorov (Vino - Astana Motors) hat den Auftakt der Ruanda-Rundfahrt gewonnen. Der 20-jährige Kasache entschied die 1. Etappe über 114,4 Kilometer rund um Kigali an der kleinen Bergankunft als Solist mit 15 Sekunden Vorsprung vor dem Eritreer Henok Mulubrhan (NTT Continental) für sich. Mit seinem zweiten Saisonsieg übernahm Fedorov die Führung im Gesamtklassement des achttägigen Rennens durch den zentralafrikanischen Staat. Mit 26 Sekunden Rückstand belegte der Schweizer Patrick Schelling (Israel Start-Up Nation) am Sonntag den sechsten Platz.
(rsn) - Anfang des Monats noch schien es, als ob Jakob Fuglsang sich bis auf Weiteres nicht auf sportliche Aspekte würde konzentrieren können. Mehrere Medien, darunter das Dänische Fernsehen und ei
(rsn) - Jakob Fuglsang (Astana) ist bei der 66. Auflage der Andalusien-Rundfahrt / Ruta del Sol die souveräne Titelverteidigung gelungen. Im abschließenden Zeitfahren verpasste der Däne am Sonntag
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Im Sprint einer Dreiergruppe gewann Jack Haig (Mitchelton - Scott) die 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt von Vallenueva Mesia nach Granada vor Jakob Fuglsang (Astana) und Mikel Landa (Bahrain
(rsn / örv) - Nur ganz knapp verpasste Sebastian Schönberger (B&B Hotels – Vital Concept p/b KTM) sein drittes Top 20 Ergebnis beim fünftägigen Etappenrennen Ruta del Sol in Andalusien. Auf dem
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Wenn man den Weg kennt, kann das von Vorteil sein! So wie am Ende der 3. Etappe der Andalusien-Rundfahrt von Jaen nach Ubeda (176,9 km). Jakob Fuglsang (Astana) nutzte seine Streckenkenntnis u
(rsn) - Mit Tagessieg Nummer zwei hat Jakob Fuglsang (Astana) seine Führung im Gesamtklassement der Andalusien-Rundfahrt ausgebaut. Der 34-jährige Däne entschied am Freitag die 3. Etappe über 176,
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Algarv
(rsn / örv) - Wie sein Landsmann Michael Gogl (NTT) begann auch Sebastian Schönberger (B&B Hotels – Vital Concept p/b KTM) seine Saison bei seinem neuen Rennstall mit dem Grand Prix Marseille und
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Jakob Fuglsang (Astana) hat nach der 2. Etappe der Andalusien Rundfahrt souverän sein Führungstrikot verteidigt. Den Tagesabschnitt zur Mini-Bergankunft in Iznajar gewann Gonzalo Serrano (Ca
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir