--> -->
21.02.2020 | (rsn) - Im vergangenen Jahr wurde die Tour Cycliste International du Haut Var (2.1) in einem knappen Duell der beiden besten französischen Rundfahrer entschieden. Nach drei schweren Tagen durch die französische Region Provence-Alpes-Côte d’Azur setzte sich dabei Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) mit drei Sekunden Vorsprung auf Romain Bardet (AG2R) durch.
Und auch bei der heute beginnenden 52. Auflage der Tour Cycliste International du Var et des Alpes Maritimes (2.1) gehören die beiden zum engsten Favoritenkreis, zu dem man auch Tour-Down-Under-Gewinner Richie Porte (Trek - Segafredo) und, nach seinem souveränen Gesamtsieg bei der Tour de La Provence, Nairo Quintana (Arkéa - Samsic) zählen muss. Im Gegensatz zum Australier und dem Kolumbianer sind die beiden Franzosen in der noch jungen Saison noch ohne Sieg. Pinot belegte in der Provence Gesamtrang sieben, Bardet spielte bei der Tour Down Under auf Platz 38 keine Rolle.
"Ich will das Beste geben. Ich werde großartige Gegner haben. Das ist eine tolle Gelegenheit, mich gegen sie zu testen“, sagte der 29-jährige Pinot in einer Pressemitteilung seines Teams. "Jedes Rennen ist wichtig und jetzt ab Februar musst du bei 100 Prozent sein, wenn du um den Sieg mitspielen willst. Jetzt liegt es an mir, mich Schritt für Schritt zu verbessern“, so der Kletterspezialist, dem beim Blick auf das Profil - wie seinen Konkurrenten auch - das Herz höher schlagen dürfte.
Alle drei Etappen enden nämlich mit Bergankünften, angefangen mit dem heutigen drei Kilometer langen Schlussanstieg in Grasse, der das Finale einer Berg- und Talfahrt bildet. Am Samstag steht im Finale der 2. Etappe, die ebenfalls kaum einen flachen Kilometer bereithält, der von Paris-Nizza bekannte Col d’Eze an, ehe am Sonntag am Mont Faron der Kampf um den Gesamtsieg entschieden wird. Hier holte sich Pinot 2019 den Sieg vor Bardet und verdrängte damit noch Giulio Ciccone (Trek - Segafredo) von der Spitze der Gesamtwertung, in der sich auch Bardet am Italiener vorbeischob.
Der AG2R-Kapitän, der im Frühjahr sein Giro-Debüt geben wird, startete in Australien unauffällig in die Saison, weshalb sich sein Team-Manager Vincent Lavenue auch zurückhaltend äußerte. “Wir werden von der ersten Etappe an sehen, auf welchem Niveau er ist, auch wenn ich mir keine großen Sorgen darum mache“, sagte Lavenu zu directvelo. “Andererseits ist die Konkurrenz groß und er muss sich mit Thibaut Pinot, Nairo Quintana und anderen messen. Es wird interessant sein, diesen ersten Kampf zwischen den Leadern zu beobachten.“
Das gilt im besonderen Maße für Quintana, der nach seinem überragenden Auftritt in der Provence, wo er seinen ersten Sieg in einem Mehretappenrennen seit rund drei Jahren feierte. Bei der nächsten südfranzösischen Rundfahrt kann der 30-jährige Kolumbianer wieder auf eine starke Helfertruppe um Landsmann Winner Anacona, seinen Bruder Dayer und den Italiener Diego Rosa bauen. Nachdem in den vergangenen vier Jahren jeweils Franzosen die Tour Haut Var für sich entschieden hatten, könnte Quintana als zweiter kolumbianischer Profi nach Carlos Betancur im Jahr 2014 ganz oben auf dem Podium stehen.
24.02.2020Haut-Var-Sieger Quintana peilt “französisches Triple“ an(rsn) - Als Arkéa - Samsic im vergangenen Herbst die Verpflichtung von Nairo Quintana gekannt gab, dürften manche gezweifelt haben, ob der Wechsel des Kolumbianers vom arrivierten Movistar-Team zum
23.02.2020Finale der 2. Etappe der Tour de Var im Video(rsn) - Nairo Quintana hat sich am Ende der der 2. Etappe der Tour du Var et des Alpes Maritimes einen kleinen Vorgeschmack für die kommende Tour de France geholt. Der Kolumbianer setzte sich in beei
22.02.2020Quintana weist bei Haut-Var die Franzosen in die Schranken(rsn) – 173 Kilometer und etliche Berge warteten auf das Fahrerfeld am zweiten Tag der 52. Tour Cycliste International du Var et des Alpes Maritimes im Süden Frankreichs. Im Schlussanstieg zeigte
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko