--> -->
13.02.2020 | (rsn) - Wie schon im vergangenen Jahr, so hat sich Annemiek van Vleuten auch in diesem Winter mit besonders großen Trainingsumfängen auf die Saison vorbereitet. Die Weltmeisterin begleitete erneut das Männer-Team ihres Rennstalls Mitchelton - Scott im Dezember für ein zehntägiges Trainingslager mit täglich rund 200 Kilometern im Sattel. Und nun weilt van Vleuten bereits zum zweiten Mal in diesem Winter in Kolumbien und absolviert dort ein weiteres Höhentrainingslager.
"Ich denke, diese Saisonvorbereitung war meine beste in den letzten fünf oder sechs Jahren. Ich hatte keine Rückschläge", so van Vleuten in einer Pressemitteilung ihres Teams. Im Winter 2018/2019 musste sie sich zunächst von ihrer im WM-Straßenrennen von Innsbruck erlittenen Knieverletzung erholen. Angesichts des reibungslosen Winters diesmal freue sie sich nun auf das Frühjahr und die Klassiker, so van Vleuten. Dort nämlich liegen auch 2020 die ersten Saisonziele der Weltmeisterin, deren großer Traum für dieses Jahr natürlich der Olympiasieg in Tokio im August ist.
Sie wird beim Omloop Het Nieuwsblad am 29. Februar in ihre Saison starten, eine Woche später ihren Titel bei Strade Bianche in der Toskana zu verteidigen versuchen und dann noch einmal einen Trainingsblock einschieben, bevor es über Dwars door Vlaanderen (1. April) am 5. April zur Flandern-Rundfahrt und anschließend in die Ardennen-Woche geht - exakt dasselbe Frühjahrsprogramm, wie im vergangenen Jahr. Ob sie dann aber wie 2019 erneut mit der Tour de Yorkshire gleich weitermacht und wie es im Sommer mit der Titelverteidigung beim Giro Rosa aussieht, ist noch offen.
"Ich fahre nicht viele Rennen, aber die, die ich fahre, visiere ich wirklich an. Nachdem ich letztes Jahr so oft ganz nah am Sieg war, freue ich mich darauf, diese Rennen nun wieder zu fahren", so van Vleuten, die 2019 Strade Bianche sowie Lüttich-Bastogne-Lüttich gewann und bei der Flandern-Rundfahrt, dem Amstel Gold Race und dem Fleche Wallonne jeweils Zweite wurde. "Wenn ich im Regenbogentrikot eines dieser Rennen gewinnen könnte, wäre das sehr speziell - aber auf der anderen Seite: Gewinnen ist immer speziell, egal welches Trikot man trägt."
Aufgrund ihrer makellosen und intensiven Vorbereitung erwartet van Vleuten, dass sie schon vom ersten Rennen an siegfähig sein wird. "Normalerweise bin ich ein langsamer Starter im Frühjahr, aber diesmal bin ich für Nieuwsblad schon bereit und will die Form dann weitertragen", so van Vleuten. 2019 wurde sie beim sogenannten 'Eröffnungswochenende' der flämischen Klassiker-Saison bereits Vierte. Was für van Vleuten ein "langsamer Saisonstart" ist, wäre für viele das beste Resultat ihrer Karriere.
Eine Dokumentation über Annemiek van Vleuten und ihr Trainingslager im Männer-Team:
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Mit 21 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda (21. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer haben die Schweiz
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen
(rsn) – Stuttgart liegt ihr! Eleonora Gasparrini (UAE – ADQ) hat ihren Titel beim Women’s Grand Prix (1.Pro) verteidigen können. Die Italienerin gewann nach der zweiten auch die dritte Austragu
(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü
(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l'Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der na
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat bei der Tour de l´Ardèche (2.1) ihren zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit auch die Führung in der Gesamtwertung der sechstägigen Rund
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I
(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8