Wird das starke Frühjahr 2019 noch getoppt?

Van Vleuten fühlt sich besser und fitter als vor einem Jahr

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Van Vleuten fühlt sich besser und fitter als vor einem Jahr"
Annemiek van Vleuten wurde in Harrogate erstmals Weltmeisterin im Straßenrennen. | Foto: Cor Vos

13.02.2020  |  (rsn) - Wie schon im vergangenen Jahr, so hat sich Annemiek van Vleuten auch in diesem Winter mit besonders großen Trainingsumfängen auf die Saison vorbereitet. Die Weltmeisterin begleitete erneut das Männer-Team ihres Rennstalls Mitchelton - Scott im Dezember für ein zehntägiges Trainingslager mit täglich rund 200 Kilometern im Sattel. Und nun weilt van Vleuten bereits zum zweiten Mal in diesem Winter in Kolumbien und absolviert dort ein weiteres Höhentrainingslager.

"Ich denke, diese Saisonvorbereitung war meine beste in den letzten fünf oder sechs Jahren. Ich hatte keine Rückschläge", so van Vleuten in einer Pressemitteilung ihres Teams. Im Winter 2018/2019 musste sie sich zunächst von ihrer im WM-Straßenrennen von Innsbruck erlittenen Knieverletzung erholen. Angesichts des reibungslosen Winters diesmal freue sie sich nun auf das Frühjahr und die Klassiker, so van Vleuten. Dort nämlich liegen auch 2020 die ersten Saisonziele der Weltmeisterin, deren großer Traum für dieses Jahr natürlich der Olympiasieg in Tokio im August ist.

Sie wird beim Omloop Het Nieuwsblad am 29. Februar in ihre Saison starten, eine Woche später ihren Titel bei Strade Bianche in der Toskana zu verteidigen versuchen und dann noch einmal einen Trainingsblock einschieben, bevor es über Dwars door Vlaanderen (1. April) am 5. April zur Flandern-Rundfahrt und anschließend in die Ardennen-Woche geht - exakt dasselbe Frühjahrsprogramm, wie im vergangenen Jahr. Ob sie dann aber wie 2019 erneut mit der Tour de Yorkshire gleich weitermacht und wie es im Sommer mit der Titelverteidigung beim Giro Rosa aussieht, ist noch offen.

"Ich fahre nicht viele Rennen, aber die, die ich fahre, visiere ich wirklich an. Nachdem ich letztes Jahr so oft ganz nah am Sieg war, freue ich mich darauf, diese Rennen nun wieder zu fahren", so van Vleuten, die 2019 Strade Bianche sowie Lüttich-Bastogne-Lüttich gewann und bei der Flandern-Rundfahrt, dem Amstel Gold Race und dem Fleche Wallonne jeweils Zweite wurde. "Wenn ich im Regenbogentrikot eines dieser Rennen gewinnen könnte, wäre das sehr speziell - aber auf der anderen Seite: Gewinnen ist immer speziell, egal welches Trikot man trägt."

Aufgrund ihrer makellosen und intensiven Vorbereitung erwartet van Vleuten, dass sie schon vom ersten Rennen an siegfähig sein wird. "Normalerweise bin ich ein langsamer Starter im Frühjahr, aber diesmal bin ich für Nieuwsblad schon bereit und will die Form dann weitertragen", so van Vleuten. 2019 wurde sie beim sogenannten 'Eröffnungswochenende' der flämischen Klassiker-Saison bereits Vierte. Was für van Vleuten ein "langsamer Saisonstart" ist, wäre für viele das beste Resultat ihrer Karriere.

Eine Dokumentation über Annemiek van Vleuten und ihr Trainingslager im Männer-Team:

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.11.2025Viviani und Impey als Sportdirektoren zu Ineos

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Viviani und Impey als Sportdirektoren zu Ineos

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Start in Namur, 13 Rennen: Van der Poels Cross-Programm steht

(rsn) – Wenn in der Vorbereitung alles wie geplant läuft, wird Mathieu van der Poel ist (Alpecin – Deceuninck) am 14. Dezember in die Cyclocross-Saison 2025/26  einsteigen und beim Weltcup in N

28.11.2025Die Theorie erfolgreich in die Praxis umgesetzt

(rsn) – Für Lennart Jasch stellte das Jahr 2025 nichts weniger als eine sportliche Zeitenwende dar. Die Saison war die erste, in der sich der seit kurzem 25-Jährige komplett dem Radsport widmen ko

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

28.11.2025Tour-Debüt für Unibet? Schlussetappe nach Kubis´ Geschmack

(rsn) – Den Unibet - Rose Rockets werden gute Chancen auf die Premiere bei der Tour de France 2026 zugebilligt. Neben der erhöhten sportlichen Qualität des Kaders – neu verpflichtet wurden unter

28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin

(rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We

28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg

(rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)