Teamchef Scinto: “Ich habe die Schnauze voll davon“

Keine Watt- und Pulsmessgeräte: Das Team Vini Zabú - KTM verzichtet

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Keine Watt- und Pulsmessgeräte: Das Team Vini Zabú - KTM verzichtet"
Luca Scinto, hier bei der Türkei-Rundfahrt 2017, ist Teamchef bei Vini Zabù - KTM. | Foto: Cor Vos

23.01.2020  |  (rsn) - Das italienische ProTeam Vini Zabù - KTM um Giovanni Visconti wird in der neuen Saison ohne Watt- und Pulsmessgeräte unterwegs sein. Das erklärte Teamchef Luca Scinto gegenüber der Gazzetta dello Sport. "Wir haben sie verboten", so Scinto. "Das wird am Anfang einige Unzufriedenheit im Team hervorrufen, und hat es auch schon hervorgerufen. Aber uns Kapitän Visconti stimmte mir sofort zu. Wir gehen diesen Weg aus Überzeugung."

Scinto erklärte, dass viele Fahrer heutzutage von Zahlen besessen seien und sich nur noch danach richteten, anstatt ein Gefühl für ihren Körper, ihre Leistung und das Rennen zu entwickeln. "Ich möchte, dass sie frei herumfahren können. Es ist gut, die Geräte während des Trainings zu verwenden, um sich zu verbessern. Aber während der Rennen habe ich die Schnauze voll davon", sagte Scinto und konkretisierte:

"Ich habe nur noch solche Dinge gehört: 'Ich bin 400 Watt gefahren, aber habe trotzdem verloren' oder 'Ich fahre nicht mehr als 300 Watt, also habe ich einen schlechten Tag' und 'Meine Herzfrequenz geht nicht hoch, also muss ich müde sein'."

Vini Zabù - KTM, das im vergangenen Jahr als Neri Sottoli - Selle Italia - KTM unterwegs war, wird ab Sonntag bei der Vuelta a San Juan (2.Pro) in Argentinien am Start stehen, danach die vier Rennen der Mallorca Challenge bestreiten und auch an der Tour Colombia (2.1) teilnehmen. Außerdem hat der italienische Rennstall von RCS Wildcards für Mailand-Sanremo sowie den Giro d'Italia bekommen.

Man darf gespannt sein, ob das Team wirklich komplett ohne Leistungsmessgeräte unterwegs sein wird, oder sie zum Aufzeichnen der Daten zumindest mitführt, um nach den Rennen Analysen zu ermöglichen. Ersteres wäre im modernen Profi-Radsport sehr ungewöhnlich.

Weitere Radsportnachrichten

13.11.2025Vacek hofft auf Tour-Debüt - an der Seite von Pedersen

(rsn) – Nicht nur wegen seiner drei Saisonsiege gelang Mathias Vacek (Lidl – Trek) der Durchbruch. Der Tschechische Doppelmeister überzeugte schon zu Anfang des Jahres und war beim Giro d’Itali

13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember?

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch

13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.11.202520. Giro-Etappe mit Bergankunft in Piancavallo?

(rsn) – Kurz vor der offiziellen Streckenpräsentation des Giro d´Italia 2026 am 1. Dezember werden immer mehr Informationen über den angeblichen Verlauf veröffentlicht. Nun meldete SpazioCiclism

13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal

(rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam

13.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)