Teamchef Scinto: “Ich habe die Schnauze voll davon“

Keine Watt- und Pulsmessgeräte: Das Team Vini Zabú - KTM verzichtet

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Keine Watt- und Pulsmessgeräte: Das Team Vini Zabú - KTM verzichtet"
Luca Scinto, hier bei der Türkei-Rundfahrt 2017, ist Teamchef bei Vini Zabù - KTM. | Foto: Cor Vos

23.01.2020  |  (rsn) - Das italienische ProTeam Vini Zabù - KTM um Giovanni Visconti wird in der neuen Saison ohne Watt- und Pulsmessgeräte unterwegs sein. Das erklärte Teamchef Luca Scinto gegenüber der Gazzetta dello Sport. "Wir haben sie verboten", so Scinto. "Das wird am Anfang einige Unzufriedenheit im Team hervorrufen, und hat es auch schon hervorgerufen. Aber uns Kapitän Visconti stimmte mir sofort zu. Wir gehen diesen Weg aus Überzeugung."

Scinto erklärte, dass viele Fahrer heutzutage von Zahlen besessen seien und sich nur noch danach richteten, anstatt ein Gefühl für ihren Körper, ihre Leistung und das Rennen zu entwickeln. "Ich möchte, dass sie frei herumfahren können. Es ist gut, die Geräte während des Trainings zu verwenden, um sich zu verbessern. Aber während der Rennen habe ich die Schnauze voll davon", sagte Scinto und konkretisierte:

"Ich habe nur noch solche Dinge gehört: 'Ich bin 400 Watt gefahren, aber habe trotzdem verloren' oder 'Ich fahre nicht mehr als 300 Watt, also habe ich einen schlechten Tag' und 'Meine Herzfrequenz geht nicht hoch, also muss ich müde sein'."

Vini Zabù - KTM, das im vergangenen Jahr als Neri Sottoli - Selle Italia - KTM unterwegs war, wird ab Sonntag bei der Vuelta a San Juan (2.Pro) in Argentinien am Start stehen, danach die vier Rennen der Mallorca Challenge bestreiten und auch an der Tour Colombia (2.1) teilnehmen. Außerdem hat der italienische Rennstall von RCS Wildcards für Mailand-Sanremo sowie den Giro d'Italia bekommen.

Man darf gespannt sein, ob das Team wirklich komplett ohne Leistungsmessgeräte unterwegs sein wird, oder sie zum Aufzeichnen der Daten zumindest mitführt, um nach den Rennen Analysen zu ermöglichen. Ersteres wäre im modernen Profi-Radsport sehr ungewöhnlich.

Weitere Radsportnachrichten

15.10.2025Merlier weist Kooij bei Tour of Holland in die Schranken

(rsn) – Auch ohne Europameister-Trikot ist Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) einer der schnellsten Sprinter der Saison. Auf der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) setzte sich der Belgier knapp vo

15.10.2025Siebter Herbstsieg für del Toro in Italien

(rsn) - Isaac del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat den 88. Giro del Veneto (1.Pro) souverän gewonnen. Nach 160 Kilometern rollte der Mexikaner bereits zum 7. Mal in diesem Herbst als Erster über die

15.10.2025Lotto und Intermarché reichen gemeinsame Unterlagen bei UCI ein

(rsn) – Nachdem am heutigen 15. Oktober die Deadline für die Lizenzanträge der Profi-Teams beim Radsport-Weltverband UCI erreicht worden ist, berichtet die belgische Tageszeitung Het Laatste Nieuw

15.10.2025Sobrero von Red Bull zu Lidl, Thijssen auf dem Weg zu Alpecin?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.10.2025L´Equipe: Arkéa-Teamchef informiert Mitarbeiter über Ende des Teams

(rsn) – Seit einigen Monaten schon wurde darüber spekuliert und die erfolglose Suche nach neuen Hauptsponsoren machte das Aus des französischen WorldTour-Rennstalls Arkéa – B&B Hotels immer wah

15.10.2025UAE spielt seine Überzahl beim Veneto Women aus: Persico siegt

(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat sich bei der Erstauflage des Veneto Women (1.1) in Verona, ihrem letzten Rennen in dieser Saison, der Übermacht des UAE Team ADQ beugen und mit Rang zwei zufri

15.10.2025Schweins-Emoji sorgt in China für Disqualifikation von Aparicio

(rsn) – Wie knifflig und folgenreich die Benutzung von Social Media auch für Radprofis sein kann, musste der Spanier Mario Aparicio vom ProTeam Bugos – Burpellet – BH in den vergangenen Tagen l

15.10.2025Tudor-Teamchef Cancellara ehrgeizig: “Nicht da, wo wir sein wollen“

(rsn) – Das Team Tudor Pro Cycling erlebte 2025 das beste Jahr seiner noch jungen Geschichte. Das Schweizer ProTeam steht im UCI-Ranking dieser Saison auf Platz 13 – und damit vor sieben WorldTou

15.10.2025Zeitfahrstart wie beim BMX: Tour of Holland setzt Startgates ein

(rsn) – Die neue NIBC Tour of Holland (2.1) hat bei ihrem Prolog über vier Kilometer im Zuiderpark von Den Haag am Dienstagabend nicht nur spektakuläre Bilder durch ein Zeitfahren unter Scheinwerf

15.10.2025Magnier in Guangxi auch am zweiten Tag der Schnellste

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender

15.10.2025Van Rooijen surft die Sprintzüge auf Chongming Island am besten

(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d

14.10.2025Hayter rauscht im dunklen Park von Den Haag ins Oranje-Trikot

(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)