--> -->

19.01.2020 | (rsn) - Mit einem packenden Dreikampf um den Sieg ist das vorletzte Weltcup-Rennen der Cross-Saison der Frauen in Nommay zu Ende gegangen - und auf der Zielgeraden war es schließlich Annemarie Worst (777), die sich im Sprint vor ihrer Landsfrau Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin - Fenix) sowie US-Routinierin Katie Compton (Trek Factory Racing) durchsetzte.
"Es war ein sehr aufregendes und hartes Rennen, weil wir uns gegenseitig nicht abschütteln konnten", sagte die Siegerin, die sich in der ersten von fünf Runden gemeinsam mit der französischen Meisterin Marion Norbert-Riberolle (Experza Footlogix) von der Konkurrenz abgesetzt hatte, während Alvarado erst durch eine durchgerutschte Kette und dann durch einen Sturz aufgehalten worden war. In der zweiten Runde aber kam Alvarado zu den beiden Spitzenreiterinnen nach vorn und versuchte von da an immer wieder durch Tempoverschärfungen, Worst loszuwerden - erfolglos.
Am Ende gewann Worst dank ihrer Sprintstärke souverän im Endspurt, den sie von vorne fuhr, und sorgte so dafür, dass auch die Weltcup-Gesamtwertung vor dem Finale am kommenden Wochenende in Hoogerheide spannend bleibt. Spitzenreiterin Alvarado hat nun 430 Punkte, Worst ist ihr mit 425 Zählern aber dicht auf den Fersen und muss in Hoogerheide lediglich vor Alvarado und in den Top 5 landen, um zur Weltcup-Gesamtsiegerin 2019/2020 zu werden. "Es ist sehr knapp, und das ist schön fürs Finale. Auf nach Hoogerheide", sagte sie nach ihrem dritten Weltcup-Sieg dieses Winters.
So lief das Rennen:
Während Alvarado in der Aufktaktrunde gleich zweimal in Problemen war, setzten sich Worst und Norbert-Riberolle an der Spitze ab. Doch am Rundenende betrug ihr Vorsprung auf die Top-Favoritin trotzdem nur fünf Sekunden, so dass es im zweiten Umlauf zum Zusammenschluss kam. Alvarado übernahm sofort die Führung und machte anschließend Druck, doch das Trio blieb beisammen.
Hinter den drei Spitzenreiterinnen setzte sich in der dritten Runde Compton vom Rest des Feldes ab und begann langsam etwas Boden nach vorne gut zu machen, weil man sich dort nun doch immer wieder auch anschaute. Gegen Rundenende stellte sie den Kontakt her, so dass es zu viert in Runde vier hinein ging.
Norbert-Riberolle im Pech: Schaltwerk reißt ab
Dann hatte die französische Meisterin großes Pech: Ihr Schaltwerk riss ab, sie musste einen weiten Weg zu den Boxen laufen und büßte alle Chancen auf ein Top-5-Resultat ein. Am Ende wurde sie mit einer Minute Rückstand Zehnte. Unterdessen schob sich die Luxemburgische Meisterin Christine Majerus (Boels - Dolmans) auf Rang vier vor, lag aber bereits knapp 20 Sekunden hinter den drei Spitzenreiterinnen.
In der Schlussrunde verlor Compton vorne kurzzeitig den Anschluss, kam dann aber in einer technischen Passage wieder zurück und attackierte sogar. Sie führte das Rennen in das letzte Rundendrittel, wo es zum packenden Dreikampf Schulter an Schulter kam. In jeder Kurve veränderte sich die Reihenfolge, und schließlich führte Worst das Trio auf die Zielgerade, um dort von vorne zum Sieg zu sprinten.
Majerus fuhr schließlich mit 42 Sekunden Rückstand auf den vierten Platz, während die Deutsche Meisterin Elisabeth Brandau (EBE Racing) mit 2:11 Minuten Rückstand auf dem 20. Platz landete.
Ergebnis:
1. Annemarie Worst (777) 41:42 Minuten
2. Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin - Fenix) + 0:01
3. Katie Compton (Trek Factory Racing) + 0:03
4. Christine Majerus (Boels - Dolmans) + 0:42
5. Manon Bakker (Experza Footlogix) + 0:43
6. Clara Honsinger (Team S&M) + 0:50
7. Caroline Mani (Pactimo) + 0:55
8. Ellen Van Loy (Telenet - Baloise) + 0:57
9. Eva Lechner (Creafin - Fristads) + 0:58
10. Marion Norbert Riberolle (Experza Footlogix) + 1:00
Weltcup-Gesamtstand nach 8/9 Rennen
1. Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin - Fenix) 430 Punkte
2. Annemarie Worst (777) 425
3. Katerina Nash (Clif Pro Team) 398
4. Inge van der Heijden (CCC - Liv) 344
5. Katherine Compton (Trek Factory Racing) 341
14.11.2025Cross-Wochenende ohne Casasola und Norbert Riberolle(rsn) - Sara Casasola (Crelan – Corendon) wird auch das kommende Cross-Wochenende nicht im Feld zu sehen sein. Die Italienerin, die nach ihrem Sturz bei der EM in Middelkerke bereits für die Superp
13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill
14.11.2025Cross-Wochenende ohne Casasola und Norbert Riberolle (rsn) - Sara Casasola (Crelan – Corendon) wird auch das kommende Cross-Wochenende nicht im Feld zu sehen sein. Die Italienerin, die nach ihrem Sturz bei der EM in Middelkerke bereits für die Superp
14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale (rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe
13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight (rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz
13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld (rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund
13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab (rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re
13.11.2025Vacek hofft auf Tour-Debüt - an der Seite von Pedersen (rsn) – Nicht nur wegen seiner drei Saisonsiege gelang Mathias Vacek (Lidl – Trek) der Durchbruch. Der Tschechische Doppelmeister überzeugte schon zu Anfang des Jahres und war beim Giro d’Itali
13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember? (rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch
13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr