--> -->
19.01.2020 | (rsn) - Den Gesamtsieg hat sie knapp um fünf Sekunden verpasst, doch nach der 42,5 Kilometer kurzen Schlussetappe in Adelaide stand Liane Lippert (Sunweb) als Gesamtzweite trotzdem häufiger auf dem Siegerpodest als Gewinnerin Ruth Winder (Trek - Segafredo). Die Friedrichshafenerin wurde sechs Tage nach ihrem 22. Geburtstag nicht nur als Gesamtzweite, sondern auch als Siegerin der Nachwuchs- sowie der Bergwertung geehrt - und durfte abschließend auch noch mit ihrer kompletten Mannschaft aufs Podium, da Sunweb die Teamwertung der viertägigen Rundfahrt für sich entschied.
"Platz zwei im Gesamtklassement zu holen, ist ziemlich cool und wir können sehr glücklich mit und stolz auf unser Rennen sein", freute sich Lippert daher laut Sunweb-Pressemitteilung. Im Rundfahrtverlauf hatte sie bereits die Plätze sieben, drei und zwei an den ersten drei Tagen belegt und somit Leah Kirchmann als Kapitänin bei Sunweb abgelöst, für die das niederländische Team an den ersten beiden Tagen bei den Zwischensprints noch gefahren war, um Bonussekunden zu ergattern.
In Adelaide schließlich sollte das nun für Lippert getan werden, um die sieben Sekunden Rückstand vom Etappenstart auf Winder noch in einen Vorsprung umzumünzen und sogar nach dem Gesamtsieg zu greifen. "Der erste Sprint ist sehr gut gelaufen, die Mädels sind einen perfekten Leadout gefahren und wir haben auf der Linie ein paar schöne Bonussekunden gewonnen", so Lippert über die Schlussetappe.
Perfekter erster Zwischensprint, dann aber nichts mehr
Tatsächlich gewann sie den ersten von drei Bonussprints, Kirchmann sicherte auf Rang zwei nach hinten ab und Auftaktsiegerin Chloe Hosking (Rally Cycling) holte noch eine Sekunde für Rang drei. Lippert lag nun nur noch vier Sekunden hinter dem okkerfarbenen Führungstrikot von Winder. Doch danach klappte es beim zweiten Zwischensprint nicht mehr so richtig. Trek - Segafredo verteidigte Winders Gesamtführung dort vorbildlich, indem Sprinterin Lotta Henttala die Maximalausbeute von drei Bonussekunden holte - vor der Gesamtdritten Amanda Spratt (Mitchelton - Scott) und Winder selbst.
Vor dem letzten Zwischensprint und den winkenden großen Bonifikationen im Etappenziel lag Winder nun fünf Sekunden vor Lippert und sechs vor Spratt sowie 30 vor Hosking. Da sich dann aber eine elfköpfige Spitzengruppe löste, entglitt Lippert und Spratt die Chance, am letzten Bonussprint weiteren Boden gut zu machen - und weil man sich im Feld anschließend nicht einig war, wer die Verantwortung für die Verfolgung der Ausreißerinnen übernehmen sollte, kamen diese schließlich sogar durch, so dass Simona Frapporti (BePink) den Tagessieg feiern konnte und es im Gesamtklassement auf dem Podium keine Veränderungen mehr gab.
"Das gibt Selbstvertrauen für die kommende Zeit"
"Wir sind heute All-In gegangen fürs Gesamtklassement mit Liane und haben sowohl den ersten als auch den zweiten Bonussprint anvisiert, um Druck auf die anderen Teams auszuüben. Der erste lief perfekt, aber dann haben wir etwas den Fokus verloren und danach keine weiteren Sekunden mehr holen. Deshalb sind wir ein bisschen enttäuscht", sagte Sunwebs Sportlicher Leiter Nicolas Marche, fügte aber sofort hinzu: "Wir sind mit einem jungen Team hergekommen und Gesamtzweite, beste Nachwuchsfahrerin, die Bergwertung und das Sprint-Trikot (mit Kirchmann, Anm. d. Red.) plus die Teamwertung zu holen, darauf können wir wirklich stolz sein. Das gibt Selbstvertrauen für die kommende Zeit."
In zwei Wochen beginnt mit dem Cadel Evans Great Ocean Road Race die Women's WorldTour-Saison 2020 und bei Sunweb scheint man bereit zu sein - besonders in Person von Lippert, für die 2020 ohnehin ein interessantes Jahr werden dürfte: Nach dem Abschied von Lucinda Brand ist die 22-Jährige in der Hierarchie aufgerückt und wird bei profilierten Rennen mehr und mehr auch die Leaderrolle übernehmen. Dass sie dafür bereit ist, hat sie down under bewiesen.
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)
(rsn) – Die französische Cofidis-Equipe kann aufatmen. Sämtliche elf Fahrräder, die der Mannschaft bei der Tour de France in der Nacht von Samstag auf Sonntag gestohlen worden waren, sind wieder
(rsn) – Jasper Philipsen ist in der AZ-Klinik in Herentals in Belgien erfolgreich an seinem rechten Schlüsselbein und dem Schultereckgelenk operiert worden. Das vermeldet sein Team Alpecin – Dece
(rsn) - Im Schatten von Anton Schiffer präsentierten sich auch die weiteren deutschen Kontinental-Teams bei der Sibiu Tour (2.1) in starker Verfassung. Besonders Tobias Nolde (Team Benotti – Bertho
(rsn) - Die Tour de France bietet nicht nur den schnellsten Fahrern die große Bühne, sondern ist auch für die Materialsponsoren der Teams eine wichtige Plattform. Das mediale Interesse am größten
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) - Auch an der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 schrieb Red Bull – Bora – hansgrohe mit. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auftakt, oder um Flo
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine