--> -->
14.01.2020 | (rsn) - Die kommende Saison wird trocken für Lotto Soudal. Denn Teamchef John Lelangue verbietet seiner Belegschaft jede Form von Alkohol. Dabei soll der Fall Kevin De Weert keine Auslöser gewesen sein. Der Sportliche Leiter war nach einem angeblich alkoholbedingten Vorfall während der vergangenen Vuelta für einen Monat gesperrt worden.
"Es hat absolut nichts mit diesem Vorfall zu tun. Wir hatten bereits einen Verhaltenskodex, und ich habe ihn jetzt aus Sicherheitsgründen ein wenig angepasst", erklärte Lelangue gegenüber der belgischen Zeitung Het Nieuwsblad. "Fast jeder Mitarbeiter muss zu bestimmten Tageszeiten ein Auto fahren. Dann ist es besser, Alkohol zu verbieten. Jeder Mitarbeiter trägt während der Rennen Teambekleidung mit Aufschriften der Sponsoren. Wir sind alle Lotto-Soudal-Botschafter."
Alkoholgenuss war den Fahrer schon vorher verboten, aber jetzt müssen sich Mechaniker, Soigneurs, Direktoren und die anderen Mitarbeiter des Teams auch daranhalten. Das Alkoholverbot soll nur nach Siegen oder Geburtstagen aufgehoben werden. Lelangue: "Diese Maßnahme gilt in vielen Unternehmen. Sie ist Teil des Zusammenlebens. Die Mehrheit der Mitarbeiter hielt dies auch für eine gute Idee. Wir bleiben dasselbe Team, aber ohne Alkohol. Zusammen Kaffee trinken ist auch schön."
Falls jemand gegen die Regel verstößt, soll das laut Het Nieuwsblad nicht zu einer automatischen Entlassung führen, aber die Vertragsaussichten für das folgende Jahr beeinträchtigen.
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o