Cross-DM: Weber und Müller auf dem Podium

Top-Favorit Meisen stürmt in Albstadt zum fünften Titel

Foto zu dem Text "Top-Favorit Meisen stürmt in Albstadt zum fünften Titel"
Das Podium der Deutschen Cross-Meisterschaften,v.l: Sascha Weber (LC Tetange), Marcel Meisen (Alpecin - Fenix), Manuel Müller (RSV Rheinstolz Whyl) | Foto: Armin M. Küstenbrück/EGO-Promotion

12.01.2020  |  (rsn) - Mit einem Favoritensieg endeten am Sonntagnachmittag die Deutschen Cross-Meisterschaften in Albstadt. Auf dem 2,6 Kilometer langen Parcours stürmte Titelverteidiger Marcel Meisen (Alpecin-Fenix) ungefährdet zum fünften nationalen Meisterschaftsgold im Gelände.

Vier Tage nach seinem 31. Geburtstag verwies der Stolberger, dessen Teamkollegen Mathieu van der Poel und Ceylin del Carmen Alvarado fast zeitgleich die Meisterschaften in den Niederlanden gewinnen konnten, vor rund 2.000 Zuschauern den Vorjahresdritten Sascha Weber (LC Tetange) mit 44 Sekunden Vorsprung auf den zweiten Platz. Bronze ging mit 1:34 Minuten Rückstand an Manuel Müller (RSV Rheinstolz Wyhl).

“Ich wollte am Start nicht so viel riskieren, bin etwas verhaltener losgefahren, aber als ich dann weggefahren bin, merkte ich, wie der Abstand bald anwuchs“, sagte der erfolgreiche Titelverteidiger im Ziel. “Der explosive Kurs mit den kurzen Antritten lag mir eigentlich nicht so, ich mag das matschige Terrain lieber, das gab's aber auch. Sascha ist gut gefahren, aber ich wusste, in den letzten zwei Runden bin ich noch mal ganz stark. Am Ende war es ein souveräner Sieg.“

“Marcel ist Weltklasse, er ist einfach der Beste“, sagte der deutlich geschlagene Weber, der nach starkem Beginn gemeinsam mit Paul Lindenau ein Spitzenduo bildete, wogegen Meisen zunächst nur auf Platz fünf gelegen hatte, dann aber schnell klar machte, wer Chef im Ring war.

Bereits auf der dritten von insgesamt sieben Runden rückte der Favorit die Verhältnisse gerade und dominierte das Rennen von der Spitze aus, nachdem er zuvor eine Runde gemeinsam mit Weber und Lindenau (Stevens) absolviert hatte. Als Meisen antrat, rutschte Weber nach einem kleinen Fehler aus dem Pedal und als er wieder Fuß fasste, war Meisen auf und davon.

Aufholjagd bringt Müller noch aufs Podium

Auch wenn er nicht aufgab und in den Runden vier und fünf den Rückstand nochmals verkürzen konnte, blieb Weber letztlich chancenlos. “Ich habe gemerkt, ich kann nicht zu viel Risiko gehen“, erklärte er, warum er sich auf dem matschigen Untergrund schließlich darauf konzentrierte, die Silbermedaille gegen den starken Müller abzusichern.

Der schien zunächst im Rennen um die Medaillen aussichtslos zurückzuliegen, nachdem er in der frühen Phase an der Streckenbegrenzung hängengeblieben und bis auf Platz 15 durchgereicht worden war. “Das war mein Fehler, ich war zu hektisch. Ich wäre gerne ein paar Runden mit Marcel und Sascha gefahren, aber so war das nicht mehr möglich“, sagte Müller, der sich aber wieder nach vorn kämpfte, in der vierten Runde an Lindenau vorbeizog und zur erhofften Medaille fuhr. “Das war mein Ziel und deshalb bin ich zufrieden“, sagte der Meisterschaftsdritte nach seiner erfolgreichen Aufholjagd.

Dagegen musste der anfangs starke Lindenau sogar noch seinen Teamkollegen Yannick Gruner an sich vorbeiziehen lassen und sich mehr als drei Minuten hinter dem überragenden Meisen mit Rang fünf zufrieden geben.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Gesamtdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

Weitere Radsportnachrichten

21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten

(rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund

21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei

21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer

(rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil

21.11.2025Steimle steigt vom Rad, auch Gregaard beendet Karriere

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is

21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten

(rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M

21.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team

(rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert

20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt

(rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies

(rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)