Grund sei die veränderte Besitzer-Struktur

Bahrain - Merida ist bei Gehaltszahlungen in Verzug

Foto zu dem Text "Bahrain - Merida ist bei Gehaltszahlungen in Verzug"
Brent Copeland ist Team-Manager bei Bahrain - Merida. | Foto: Cor Vos

14.12.2019  |  (rsn) - Das Team Bahrain - Merida hängt auch in diesem Winter wieder mit der Bezahlung seiner Gehälter hinterher. Wie das britische Radsport-Portal cyclingnews.com erfahren hat, stehen beim Rennstall aus dem arabischen Königreich Bahrain für einige Fahrer und Team-Mitarbeiter Gehälter von zwei Monaten aus.

"Wir haben ein Problem bei der Bezahlung festgestellt, das für eine Verzögerung für einige Team-Mitglieder geführt hat, und wir arbeiten daran mit hoher Priorität", bestätigte das Team in einem Statement gegenüber cyclingnews.com. "Wir haben mit den betroffenen Personen direkt kommuniziert und erwarten, dass das Problem unverzüglich behoben wird."

Grund für die Verzögerung seien kompliziertere Abläufe in der Phase der Besitzveränderungen rund um den Rennstall. McLaren wird künftig 50 Prozent der Anteile am Rad-Rennstall halten. Allerdings ist das ein selbstgemachtes Problem. Denn auch wenn durch McLaren zwar ein neuer 50-Prozent-Eigentümer ins Spiel kommt, so wird doch auch die McLaren Group vom bahrainischen Staatsfonds Mumtalakat kontrolliert. Das Geld kommt also auch nach McLarens Einstieg weiterhin aus derselben Richtung.

Hinzu kommt, dass es sich bei den ausstehenden Gehältern um Gehälter für das Team von 2019 geht, nicht von 2020. Man hätte darauf also vorbereitet sein können und müssen. Und: Schon im vergangenen Winter kam es bei Bahrain - Merida zu Zahlungsverzögerungen, weshalb damals Vincenzo Nibali sein Gehalt vorübergehend einfrieren ließ, um die Gehaltszahlungen der Teammitarbeiter zu ermöglichen.

Seit Oktober ist Rod Ellingworth neuer Teamchef beim künftig als Bahrain McLaren operierenden Team. Brent Copeland bleibt in seiner Rolle als Team-Manager. Als Geschäftsführer agieren künftig der bisher schon aktive Slowene Milan Erzen und John Allert von McLaren gemeinsam.

Weitere Radsportnachrichten

25.11.2025Træen kehrt in die Heimat zu Uno - X Mobility zurück

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls

(rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)