Brisbane-Weltcup: B-Team der Frauen auf Platz 7

Männer-Vierer verpasst Bronze trotz Deutschem Rekord

Foto zu dem Text "Männer-Vierer verpasst Bronze trotz Deutschem Rekord"
Der deutsche Bahn-Vierer in Glasgow. | Foto: Cor Vos

13.12.2019  |  (rsn) - Felix Groß, Theo Reinhardt, Leon Rohde und Domenic Weinstein haben beim Bahn-Weltcup im australischen Brisbane in der ersten Runde in 3:51,165 Minuten einen neuen deutschen Rekord in der Mannschaftsverfolgung aufgestellt, die Bronze-Medaille im kleinen Finale gegen die Schweiz anschließend aber knapp verpasst. Dort musste sich der deutsche Vierer nach schnellem Start schließlich doch deutlich geschlagen geben.

Die Schweiz fuhr mit Robin Froidevaux, Claudio Imhof, Stefan Bissegger und Mauro Schmid in 3:50,495 Minuten zu Bronze und war dabei 4,002 Sekunden schneller als das deutsche Team. Gold gewannen die Lokalmatadoren aus Australien mit der Besetzung Sam Welsford, Leigh Howard, Kelland O'Brien und Alexander Porter in 3:49,776 Minuten ebenso deutlich gegen Neuseeland.

Beide Final-Vierer waren zuvor in der ersten Runde ebenfalls schneller gewesen. Dort fuhren Campbell Stewart, Regan Gough, Jordan Kerby und Corbin Strong für Neuseeland 3:48,244 Minuten, um die Schweiz zu bezwingen, während die Australier mit Lucas Plapp an Porters Stelle in der ersten Runde gegen das britische Huub Wattbike Tes Team in 3:48,282 Minuten gewann.

Australierinnen schlagen Neuseeländerinnen knapp

Australien hatte im Verfolger-Duell gegen Neuseeland auch bei den Frauen die Nase vorn - und zwar in einem echten Krimi. Georgia Baker, Annette Edmondson, Ashlee Ankudinoff und Maeve Plouffe fuhren 4:13,237 Minuten und schlugen Rushlee Buchanan, Holly Edmondston, Bryony Botha und Racquel Sheath nur um 0,316 Sekunden. Auf den ersten 2.000 Metern waren die Neuseeländerinnen schneller, dann setzten sich die Australierinnen auf bis zu eine Sekunde ab, doch auf den letzten drei Runden brachen die Weltmeisterinnen dann doch nochmal etwas ein und mussten bis zum Zielstrich beißen, um zu gewinnen.

Bronze holten die Kanadierinnen in 4:17,509 Minuten vor den USA, die allerdings nicht in Bestbesetzung in Brisbane am Start stand. Das galt auch für das deutsche Team. Der Bund Deutscher Radfahrer schickte eine B-Besetzung nach Australien, und Charlotte Becker, Katharina Hechler, Lena Charlotte Reissner und Laura Süßemilch scheiterten in der ersten Runde in 4:25,430 Minuten an den Italienerinnen - am Ende war das Rang sieben wert. Damit war das B-Team rund elf Sekunden langsamer als der aktuelle deutsche Rekord, den Franziska Brauße, Lisa Brennauer, Lisa Klein und Gudrun Stock Anfang November in Glasgow aufgestellt hatten.

Keine Deutschen und Österreicher im Teamsprint

Für die Teamsprint-Turniere des Auftakt-Tages beim fünften Bahn-Weltcup der Saison hatte der Bund Deutscher Radfahrer niemand nominiert, und auch das Thüringer Team Erdgas.2012 trat die Reise nicht an. Österreicher waren in Brisbane am Freitag überhaupt nicht im Einsatz.

So holten sich bei den Frauen die Polinnen Ursula Losz und Marlena Karwacka Gold gegen die Russinnen Ekaterina Rogovaya und Anastasiia Voinova. Bronze holten die Australierinnen gegen die Neuseeländerinnen.

Bei den Männern ging Gold an Japan. Tomohiro Fukaya, Yudai Nitta und Yoshitaku Nagasako bezwangen das polnische Trio Maciej Bielecki, Krysztof Maksel und Mateusz Rudyk. Neuseeland gewann gegen Großbritannien Bronze.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

26.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

25.10.2025Kluge mit starker zweiter Hälfte im WM-Punkterennen

(rsn) – Drei Mal wurde Roger Kluge schon Weltmeister auf der Bahn und jedes Mal klappte es mit dem Regenbogentrikot im Madison, dem Zweier-Mannschaftsfahren. In den Einzelbewerben gab es zweimal Si

25.10.2025In der Form seines Lebens: Für Hackmann geht es steil nach oben

(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile gingen die deutschen Sprinterinnen und Sprinter im Kampf um die Medaillen leer aus. Im Zeitfahren über 1.000 Meter kam am Freitagabend

25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord

(rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s

25.10.2025Hackmann und Kluge schrammen knapp an Edelmetall vorbei

(rsn) – Nach Gold und Silber am Donnerstag brachte Tag drei der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile keine weiteren Medaillen für das deutsche Team. Im Velodromo Penalolen zeigten sic

24.10.2025WM-Debütant Augenstein kam erst mit Verspätung zum Jubeln

(rsn) – Es war schon ein kurioses Ende des zehn Kilometer langen Scratch-Rennens der Männer im Velodromo Penalolen in Santiago de Chile. Denn als die letzte der 40 Runden angeläutet werde sollte u

24.10.2025Im Video: Augensteins Triumphfahrt zu WM-Gold im Scratch

(rsn) – Moritz Augenstein hat bei seiner WM-Premiere in Santiago de Chile den Titel im Scratch gewonnen und German Cycling die erste Goldmedaille bei den diesjährigen Welttitelkämpfen beschert. De

24.10.2025Triumph beim WM-Debüt: Augenstein holt Gold im Scratch

(rsn) - Der zweite Tag der Bahn-Weltmeisterschaften von Santiago de Chile brachte die ersten Medaillen für das deutsche Team. Im Vierer der Frauen schafften Franziska Brauße, Lisa Klein, Messane BrÃ

Weitere Radsportnachrichten

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Ehemaliger Vuelta-Dritter Haig zu Ineos Grenadiers?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport

(rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es fÃ

26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab

(rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn

26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad

(rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)