Erster Weltcupsieg der 21-Jährigen

Alvarado ringt Brand im Sand von Koksijde nieder

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Alvarado ringt Brand im Sand von Koksijde nieder"
Ceylin Del Carmen Alvarado (Corendon - Circus) ist der neue Star am Cross-Himmel. | Foto: Cor Vos

24.11.2019  |  (rsn) - Ceylin Del Carmen Alvarado (Corendon - Circus) hat sich ihren Traum vom ersten Weltcup-Sieg endlich erfüllt - und das ausgerechnet beim großen Klassiker in den Sand-Dünen von Koksijde. Die in der Dominikanischen Republik geborene 21-Jährige setzte sich mit einer späten Attacke gegen Ende der Schlussrunde an der belgischen Küste vor vier ihrer niederländischen Landsfrauen durch. Zweite wurde Lucinda Brand (Telenet - Baloise) vor Europameisterin Yara Kastelijn (777), Inge van der Heijden (CCC - Liv) und Annemarie Worst (777).

"Es ist unglaublich, dass ich hier gewinnen konnte. Das war eines meiner großen Ziele diese Saison", freute sich die Siegerin. "Ich habe den letzten Anstieg von vorne genommen, habe hinter mir etwas gehört, aber wusste nicht was passiert und konnte dann allein zum Sieg durchziehen." Kurz nach Del Carmen Alvarados Attacke stürzte Brand und hielt so auch Kastelijn auf - die Entscheidung.

"Lucinda war in der vorletzten Runde sehr stark und ich wusste, dass sie diejenige war, die ich schlagen musste. Ich war sehr leer, aber meine Leidenschaft und der Wille zu siegen war größer als meine Müdigkeit", meinte Del Carmen Alvarado außerdem.

Die Österreicherin Nadja Heigl (KTM Alchemist Team) kam mit 6:44 Minuten Rückstand auf den 35. Platz, Stefanie Paul (Crossladen.de)wurde als einzige deutsche Starterin 9:28 Minuten nach del Carmen Alvarado auf Rang 41 gewertet.

In der Weltcup-Gesamtwertung verteidigte die Tschechin Katerina Nash (Clif Pro Team) als Tages-14. ihre Führung vor der Britin Anna Kay (Experza Pro CX), die in Koksijde auf Rang zwölf landete. Del Carmen Alvarado, die die ersten beiden Saisonläufe in dne USA ausgelassen hatte, sprang durch ihren Sieg auf den vierten Gesamtrang vor und liegt mit nun 220 Punkten noch deren 48 hinter Nash.

So lief das Rennen:

Schon in der ersten Runde wurde intensiv vorsortiert und es bildete sich eine fünfköpfige Spitzengruppe mit jenen fünf Niederländerinnen, die den Sieg über fünf Runden unter sich ausmachen sollten: Del Carmen Alvarado, Brand, Kastelijn, Worst und van der Heijden.

Im zweiten Umlauf erhöhte Del Carmen Alvarado den Druck und fuhr fünf Sekunden Vorsprung heraus, doch Brand brachte ihre Landsfrau im dritten Umaluf zurück, an dessen Ende das Quintett wieder beisammen war - eine knappe halbe Minute vor Laura Verdonschot (Pauwels Sauzen - Bingoal) und Weltmeisterin Sanne Cant (IKO - Crelan).

Weltcup-Spitzenreiterin Katerina Nash (Clif Pro Team) war zu diesem Zeitpunkt als Neunte bereits 50 Sekunden hinter der Spitze unterwegs - jedoch noch vor ihren ärgsten Kontrahentinnen in der Weltcup-Gesamtwertung.

In der vierten Runde war es dann van der Heijden, die attackierte und die Spitzengruppe in die Länge zog, was Europameisterin Kastelijn in Bedrängnis brachte. Weil dann auch Worst einen Fehler machte, war das 777-Duo bald abgehängt, während an der Spitze Brand noch einen draufsetzte und sich wiederum kurzzeitig allein von Del Carmen Alvarado und van der Heijden löste. In einer langen Laufpassage aber kamen die drei Spitzenreiterinnen wieder zusammen, und am Rundenende konnten auch Worst sowie Kastelijn sogar wieder aufschließen.

Doch ab ihrem Angriff blieb Brand stets an erster Stelle und bestimmte das Tempo, dem bald nur noch Del Carmen Alvarado und Kastelijn folgen konnten. Van der Heijden und Worst mussten sich schon im ersten Drittel der Schlussrunde geschlagen geben. Eingangs des letzten Rundendrittels übernahm Del Carmen Alvarado in einem Sandanstieg dann aber die Führung, als Brand erkennbar zu leiden begann und konnte sofort eine Lücke reißen. In der Verfolgung stürzte Brand in einer engen Linkskurve und hielt so auch Kastelijn auf, so dass Del Carmen Alvarado allein zum Sieg durchziehen konnte, während sich Brand im Sprint um Rang zwei durchsetzte.

Ergebnis:
1. Ceylin Del Carmen Alvarado (Corendon - Circus) 47:09 Minuten
2. Lucinda Brand (Telenet - Baloise) + 0:06
3. Yara Kastelijn (777) + 0:08
4. Inge van der Heijden (CCC - Liv) + 0:21
5. Annemarie Worst (777) + 0:24
6. Laura Verdonschot (Pauwels Sauzen - Bingoal) + 1:00
7. Sanne Cant (IKO - Crelan) + 1:24
8. Alice Maria Arzuffi (777) + 1:25
9. Eva Lechner (Clif Pro Team) + 1:47
10. Shirin van Anrooij (Nationalteam Niederlande) + 1:48

Weltcup-Gesamtstand:
1. Katerina Nash (Clif Pro Team) 268 Punkte
2. Anna Kay (Experza Pro CX) 228
3. Kaitlin Keough (Cannondale Cyclocrossworld) 224
4. Ceylin Del Carmen Alvarado (Corendon - Circus) 220
5. Inge van der Heijden (CCC - Liv) 219

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Bergh und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

17.09.2025Evenepoel vs Pogacar: In Kigali Giganten-Duell um Gold

(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri

17.09.2025Le Huitouze beendet mit 22 seine Straßenkarriere

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.09.2025Vuelta-Zweiter Almeida zieht die EM der WM vor

(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz mit 23-köpfigem WM-Aufgebot

(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)