--> -->
16.11.2019 | (rsn) - Von Italien nach Frankreich, vom gelben Trikot Neri Sottolis zum eisgrünen Jersey von B&B Hotels – Vital Concept geht die Reise von Sebastian Schönberger. Der 25-Jährige aus dem Innviertel wechselt in der Winterpause in die Bretagne, zum französischen ProContinental-Team, welches vor zwei Jahren vom ehemaligen Profi Jerome Pineau gegründet wurde.
"Jetzt heißt es eine neue Sprache lernen", scherzte Schönberger im Gespräch mit radsport-news.com. Derzeit weilt der Oberösterreicher im Teamtrainingslager in der Bretagne, wo sich die französische Mannschaft für die Saison 2020 präsentierte.
"Aber die sprachliche Barriere war ja auch vor zwei Jahren bei meinem Wechsel nach Italien gegeben. Mit der Zeit kommt das alles und dadurch, dass sich das Team internationaler ausgerichtet hat, komme ich ja auch zum Plaudern auf Englisch", fügte er an.
Der Innviertler ist einer von fünf internationalen Zugängen bei der französischen Mannschaft neben den beiden Belgiern Jens Debusschere und Frederik Backaert sowie dem niederländischen Klassikerspezialisten Tom-Jelte Slagter und dem Italiener Luca Mozzato. "Das Teambudget ist um einiges höher als jenes von Neri Sottoli. Sie haben ja heuer um eine WorldTour-Lizenz angesucht und haben Ambitionen auf den Aufstieg", erzählte Schönberger, der einen Einjahresvertrag unterschrieb.
Die Mannschaft aus der Bretagne war eine von zwei Möglichkeiten für 2020, denn auch ein WorldTeam interessierte sich für den Schalchener: "Am Ende habe ich mich aber für B&B Hotels – Vital Concept entschieden, weil ich auch meine Chancen bei kleineren Rennen bekommen werde." Vor allem auch das gute Rennprogramm mit den Klassikern im Frühjahr sowie Paris-Nizza reizte den 25-Jährigen, der sich auch von Manager Jerome Pineau beeindruckt zeigte.
"In jedem Gespräch merkt man, dass er erst seit kurzem nicht mehr Profi ist. Er hat ein gutes Verhältnis zu den Fahrern und hat eine professionelle Struktur aufgebaut", erklärte Schönberger. Seine Rolle werden vor allem Helferdienste für Pierre Rolland sein, den er am Berg und bei hügeligen Klassikern unterstützen wird.
"Es ist auch ein neues Abenteuer für mich. Ich habe in den letzten Jahren bei Neri Sottoli viel gelernt und es wird sicher auch viel Neues dazukommen. Das Team ist im Vergleich zu 2019 viel internationaler geworden und wir haben eine gute Chance, sogar an einer GrandTour teilzunehmen", berichtete der junge Österreicher.
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon