--> -->
09.11.2019 | (rsn) - Auf bekannten Wegen wandert die Algarve-Rundfahrt im kommenden Jahr. Allerdings wurden die Etappen für die 46. Austragung des Rennens, das zur neuen ProSeries der UCI gehören wird, im Südwesten Portugals neu angeordnet, so dass die fünftägige Rundfahrt nun mit dem 20,3 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Lagoa endet, das bislang die 3. Etappe war und 2019 von Stefan Küng (Groupama - FDJ) gewonnen wurde.
Mit von der Partie sind auch 2020 wieder zwei mutmaßliche Sprinter-Teilstücke nach Lagos und Tavira sowie zwei Etappen mit ansteigendem Finale in Foia und Malhao. Los gehen soll es am 19. Februar mit der relativ flachen, aber über 200 Kilometer langen Auftaktetappe von Portimao nach Lagos, die 2019 von Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) gewonnen wurde.
Tagsdrauf geht es von Sagres, wo bis 2017 das Einzelzeitfahren ausgetragen wurde, zur Bergankunft von Fóia, an der Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) 2019 den Grundstein für seinen Gesamtsieg legte. Der Schlussanstieg dort ist 7,8 Kilometer lang und im Schnitt 6,1 Prozent steil. Anstatt des Einzelzeitfahrens wird 2020 am dritten Tag aber das bislang als 4. Etappe ausgetragene recht flache Teilstück mit Ankunft in Tavira ausgetragen. Hier gewann 2018 und 2019 Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma), zuvor waren aber auch Marcel Kittel und André Greipel dort schon siegreich.
Die in den vergangenen beiden Jahren entscheidende Mini-Bergankunft von Malhao (2,8 km bei 8,6 %) steht diesmal am vorletzten Rundfahrttag auf dem Programm, bevor schließlich am 23. Februar im Zeitfahren von Lagoa der Gesamtsieger der Algarve-Rundfahrt gesucht wird.
Die Etappen:
1. Etappe, 19. Februar: Portimao - Lagos
2. Etappe, 20. Februar: Sagres - Alto da Foia
3. Etappe, 21. Februar: Faro - Tavira
4. Etappe, 22. Februar: Albufeira - Malhao
5. Etappe, 23. Februar: Lagoa - Lagoa (Einzelzeitfahren / 20,3 km)
(rsn) - Mathieu van der Poel und sein Team Alpecin - Fenix sind auf dem besten Weg, sich das automatische Startrecht bei den WorldTour-Rennen 2021 zu sichern. Nachdem die Mannschaft um den niederländ
(rsn) - Nach neun Jahren in Folge wird es 2020 keine Norwegen-Rundfahrt geben. Was radsport-news.com vor einem Monat schon berichtete, bestätigten nun die Organisatoren in einer Pressemeldung. In der
(rsn) - 717,7 Kilometer und mehr als 13.000 Höhenmeter muss das Peloton bei der 5. Tour of the Alps im kommenden April zurücklegen. Das Nachfolgerennen des Giro del Trentino, die Italiener zählen d
(rsn) - In Mailand ist unter dem Motto #LiveUphill, lebe bergauf, die Strecke der 5. Tour of the Alps vorgestellt worden, die vom 20. bis 24. April 2020 von Brixen in Südtirol über fünf Etappen dur
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon