Niederländerin gewinnt dritten Cross-Weltcup

Europameisterin Worst gelingt in Bern ein Solo-Coup

Foto zu dem Text "Europameisterin Worst gelingt in Bern ein Solo-Coup"
Annemarie Worst (777) hat in Bern den dritten Lauf des Cross-Weltcups gewonnen. | Foto: Sam Buchli & Steffen Müssiggang

20.10.2019  |  (rsn) - Europameisterin Annemarie Worst (777) hat in Bern den dritten Lauf des Cross-Weltcups gewonnen und damit erstmals in ihrer Karriere ein Rennen dieser Serie für sich entscheiden können. Die Niederländerin setzte sich am Sonntag in der Schweizer Bundeshauptstadt über fünf Runden in der Zeit von 45:27 Minuten als Solistin durch und verwies ihre Landsfrau Ceylin Del Carmen Alvarado (Corendon - Circus) mit deutlichen 33 Sekunden Vorsprung auf den zweiten Platz.

Rang drei ging an die Britin Anna Kay (Experza / +0:56), gefolgt von der US-Amerikanerin Kaitlin Keough (Cannondale / +1:09) und Yara Kastelijn (777), der dritten Niederländerin in den Top 5. DIe Österreichische Meisterin Nadja Heigl (KTM Alchemist) belegte mit 2:47 Minuten Rückstand den 15. Platz.

"Ich hatte nicht damit gerechnet, auf der ersten Runde gleich wegzukommen. Aber ich hielt mein Tempo durch und konnte so die anderen auf Distanz halten. Nach der vergangenen Woche hatte ich einige Zweifel, weil meine Form nicht gut war. Heute habe ich deshalb nicht viel erwartet. Damit hätte ich nicht gerechnet“, kommentierte Worst ihren Start-Ziel-Sieg auf morastigem Untergrund.

Die Tschechin Katerina Nash (Clif Pro Team) festigte als Tagessiebte hinter der US-Meisterin Katherine Compton ihre Gesamtführung, die sie mit ihrem Sieg im zweiten Weltcup-Lauf im nordamerikanischen Waterloo übernommen hatte. Achter wurde Weltmeisterin Sanne Cant (IKO-Crelan), die offensichtlich erst langsam in Tritt kommt.

“Großartig. Mein Ziel war es, das Trikot zu verteidigen, und das hat geklappt. War es schwierig? Man nennt es Cyclo-Cross. Wäre es einfach, würde jeder es machen“, lachte eine offensichtlich zufriedene Nash nach ihrer Vorstellung.

So lief das Rennen:

Die 23-jährige Worst hatte in Bern aus der zweiten Startreihe aus zu ihrem unwiderstehlichen Siegeslauf angesetzt, gefolgt von Maghalie Rochette (CXFever), die den Weltcup-Auftakt gewonnen hatte, der erst 20 Jahre alten Kay, Keough und Nash. Als Rochette früh zurückfiel, übernahm Worst das Kommando und ließ ihre restlichen Begleiterinnen stehen. Gegen Ende der ersten der fünf Runde hatte sich die ebenfalls aus der zweiten Reihe gestartete Alvarado Position um Position bis auf Platz zwei nach vorn gekämpft, den sie schließlich souverän behauptete.

Am spannendsten ging es im Kampf um den letzten freien Podiumsplatz zu, aus dem Kastelijn nach einem späten Sturz herausfiel, ehe sich die junge Kay durchaus überraschend gegen die erfahrene Keough deutlich durchsetzte. Auch dahinter kamen die Fahrerinnen einzeln ins Ziel, wobei hinter Kastelijn, Compton, Nash und Cant die Italienerin Eva Lechner (Creafin - Fristads) und die Belgierin Laura Verdonschot (Pauwels- Sauzen) die Top Ten komplettierten.

Vor dem vierten Weltcup, der am 16. November im tschechischen Tabor ausgetragen wird, kommt Spitzenreiterin Nash auf 198 Punkte und konnte damit ihre Führung gegenüber Rochette (175) auf 23 Zähler ausbauen. Keough (146) folgt auf Rang drei vor Kay (141) und Maud Kaptheijns (129.

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

05.07.2025Die 22 Teams für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

05.07.2025Im Schatten der Tour kämpfen Longo Borghini, Reusser & Co. um Rosa

(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

29.06.2025Ghekiere entthront in Belgien Kopecky

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.20253 gegen 1 und doch verloren: Canyon unterliegt Koch

(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic

28.06.2025Niedermaier: “Muss ehrlich sein – Franzi war einfach stärker“

(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk

28.06.2025Lippert: “Mir fehlt halt einfach der Punch“

(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde

28.06.2025Niewiadoma in Polen eine Klasse für sich

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.2025Bauer ist Deutsche Meisterin der Juniorinnen

(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M

28.06.2025Koch verteidigt in Linden ihren Meistertitel

(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)

28.06.2025Das DM-Rennen der Frauen im Stream

(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14

Weitere Radsportnachrichten

06.07.2025Almeida: “Ich dachte eigentlich, dass das Finale härter wird“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

06.07.2025Bullen-Rookie Thornly gewinnt in Sibiu Abschlusszeitfahren

(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Räder von Buchmanns Team Cofidis bei der Tour gestohlen

(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Lappartient kündigt Gespräche der UCI mit Saudi-Arabien an

(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb

06.07.2025Evenepoel reagiert auf kleinen Social-Media-Shitstorm

(rsn) – Die 112. Tour de France hat schon am ersten Tag ihren ersten kleinen Social-Media-Shitstorm und in seinem Zentrum steht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier rollte gestern, d

06.07.2025Regen und Stau vor Start zur 2. Tour-de-France-Etappe

(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und

06.07.2025Ein Tag für die Klassikerspezialisten

(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste

06.07.2025Mayrhofer auf seiner allerersten Tour-Etappe in den Top 10

(rsn) – Alpecin – Deceuninck und Uno-X Mobility haben das Finale der 1. Etappe in Lille am Samstag dominiert und Jasper Philipsen trug völlig überlegen den Tagessieg davon. Dazu waren Tadej Poga

06.07.2025Waerenskjold Dritter und Johannessen macht bereits Boden gut

(rsn) – Das norwegische Team Uno-X Mobility war einer der Gewinner am ersten Tag der Tour de France 2025. Nicht nur, dass die Wildcard-Mannschaft das Feld im Finale anführte, den Sprint vorbereitet

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • BW Classic (1.2, BEL)
  • Giro del Medio Brenta (1.2, ITA)
  • Grand Prix Edebiyat Yolu (1.2, TUR)
  • Grand Prix de la Ville de (1.2, FRA)
  • Midden-Brabant Poort Omloop (1.2, NED)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)