“Ein logischer Schritt“

Gleiche Preisgelder für Frauen und Männer in großen Cross-Serien

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Gleiche Preisgelder für Frauen und Männer in großen Cross-Serien"
Sanne Cant (IKO - Beobank) und Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) sind die amtierenden Cross-Weltmeister. | Foto: Cor Vos

09.10.2019  |  (rsn) - Der Radsport-Weltverband hat es im Sommer 2016 für seine Weltmeisterschaften vorgemacht, einzelne Rennen sind über die Jahre nachgezogen - und jetzt auch die erste komplette Rennserie: Gleiches Preisgeld für Männer und Frauen. Die belgische DVV Trofee schüttet ab diesem Cross-Winter erstmals dieselben Beträge für beide Geschlechter aus.

25.000 Euro bekommt die Gesamtsiegerin künftig, 15.000 Euro die Gesamtzweite und 10.000 Euro die Gesamtdritte. Im Vorjahr waren es noch 10.000, 7.000 und 5.000 Euro für die Top 3. Das Preisgeld staffelt sich weiterhin abwärts bis Platz 15 der Gesamtwertung, der nun 500 Euro wert ist, während er 2018/2019 nur 100 Euro brachte.

Preisgeld-Einbußen gibt es dafür bei den Männern, da sie dasselbe Geld bekommen sollen, wie die Frauen. Bisher hatte der Gesamtsieger 30.000 Euro bekommen, der Gesamtzweite 20.000 und der Gesamtdritte 15.000 Euro.

Plötzlich ist es wieder die UCI, die nachziehen muss

Einzelne Laufsiege werden in Zukunft 1.400 Euro wert sein, Platz zwei 720 Euro und Platz drei 500 Euro - ebenfalls für Männlein wie Weiblein. Am jeweiligen Renntag geht das Preisgeld aber nicht nur bis Platz 15 sondern bis Platz 20 hinunter.

Die Superprestige-Serie soll am Donnerstag ihre neue Preisgeld-Staffelung vorstellen, die ebenfalls auf finanzielle Gleichberechtigung der Geschlechter setzt und wohl ähnlich aussehen dürfte, wie die der DVV Trofee. Im Weltcup gibt es für die Gesamtwertung ebenfalls dieselben Preisgelder für Männer und Frauen, bei den einzelnen Weltcup-Läufen aber wird unter den Männern noch etwa doppelt so viel Geld ausgeschüttet, wie unter den Frauen. In zwei Jahren soll auch das nicht mehr der Fall sein.

"Die Fans finden Frauenrennen spannender"

Die Gleichschaltung der Preisgelder, so erklärte Christophe Impens vom DVV-Trofee-Organisator Golazo laut Het Nieuwsblad, sei aber kein Akt der Gleichberechtigung, sondern "ein logischer Schritt", der auf wirtschaftlichen Gründen basiert. "Die Popularität des Frauen-Cross ist enorm gestiegen. Das hört man auch, wenn man mit den Cross-Fans spricht. Sie finden die Rennen viel spannender (als die der Männer, Anm. d. Red.). Es gibt auch viel mehr Siegkandidaten als bei den Männern, und das in einem internationaleren Feld."

Diese Aussagen passen zu den Untersuchungen eines belgischen Professors an der Fakultät für Economy & Business an der KU Leuven. Daam Van Reeth vergleicht seit Jahren die Einschaltquoten von Radrennen und hat gegen Ende der vergangenen Cross-Saison erstmals höhere Zuschauerzahlen für die Frauen- als für die Männer-Rennen der großen Cross-Serien feststellen können.

Während in Sachen Preisgeld also bald Fairness herrscht, gilt das für Startgelder noch nicht. Dort werden die Stars der Männer-Szene weiterhin großzügiger entlohnt, als die der Frauen. Ein wenig Arbeit ist also noch zu tun.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Gesamtdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember?

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

Weitere Radsportnachrichten

19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025Decomble erhält noch vor Profidebüt Vertragsverlängerung

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus

(rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“

(rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)