--> -->
21.09.2019 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
Primus Classic (1.HC):
Edward Theuns (Trek - Segafredo) hat bei der 9. Primus Classic (1.HC) den Sprintern ein Schnippchen geschlagen. Der 28-jährige Belgier setzte sich am Samstag in seiner Heimat über 197 Kilometer von Brakel nach Haacht nach einer Attacke auf den letzten drei Kilometern durch und feierte seinen ersten Saisonsieg.
Knapp hinter Theuns entschied der Pfälzer Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) den Sprint der Verfolger für sich, verpasste aber seinen elften Erfolg in diesem Jahr nur um wenige Zentimeter. Dritter wurde mit Jasper De Buyst (Lotto Soudal) ein weiterer Belgier.
Memorial Marco Pantani (1.HC):
Alexey Lutsenko (Astana) hat zwei Tage nach seinem Sieg bei der Coppa Sabatini seinen nächsten Coup in Italien gelandet. Der Kasachische Meister gewann am Samstag das 16. Memorial Marco Pantani über 200 Kilometer von Castrocaro Terme e Terra del Sole nach Cesenatico vor dem Italiener Diego Rosa (Ineos) und dem Franzosen Guillaume Martin (Wanty Gobert). Auf den Plätzen vier und fünf folgten Rosas Landsleute Simone Consonni UAE - Team Emirates) und Sonny Colbrelli (Bahrain - Merida).
Damit ist der 27-jährige Kasache der erste nicht-italienische Profi in der Geschichte des dem verstorbenen italienischen Giro- und Tour-Sieger Marco Pantani gewidmeten Rennen, der ganz oben auf dem Podium steht.
Slowakei-Rundfahrt (2.1), 4. Etappe
Das Team Deceuninck - Quick-Step kann sich zum Abschluss der viertägigen Rundfahrt durch die Slowakei über zwei weitere Siege freuen. So gewann Elia Viviani in Senica nach 142 Kilometern den letzten Sprint vor Arnaud Demare (Groupama - FDJ) und Alexander Kristoff (UAE Team Emirates), die zuvor ebenfalls jeweils einen Etappensieg erringen konnten.
Mit seinem elften Saisonerfolg rettete Viviani zudem seinem Teamkollegen Yves Lampaert den Gesamtsieg. Denn hätte Demare die Etappe gewonnen, so wäre er im Schlussklassement noch am Belgier vorbeigezogen. So aber schloss der Franzose die Rundfahrt eine Sekunde hinter Lampaert auf Rang zwei ab.
Und auch der ebenfalls für Groupama - FDJ fahrende Stefan Küng schnupperte noch am Gesamtsieg. Der Schweizer Zeitfahrmeister hatte am Ende drei Sekunden Rückstand auf Lampaert. Eine gute Rundfahrt absolvierte auch Küngs Landsmann Tom Bohli (UAE Team Emirates), der am Ende Fünfter wurde. Die beiden Österreicher Matthias Brändle (Israel Cycling Academy) und Lukas Pöstlberger (Bora _ hansgrohe) schlossen die Rundfahrt auf den Plätzen sieben und acht ab. Der Deutsche Martin Salmon (Sunweb) gewann das Bergtrikot.
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc
26.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile (rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
25.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
25.10.2025Kluge mit starker zweiter Hälfte im WM-Punkterennen (rsn) – Drei Mal wurde Roger Kluge schon Weltmeister auf der Bahn und jedes Mal klappte es mit dem Regenbogentrikot im Madison, dem Zweier-Mannschaftsfahren. In den Einzelbewerben gab es zweimal Si
25.10.2025In der Form seines Lebens: Für Hackmann geht es steil nach oben (rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile gingen die deutschen Sprinterinnen und Sprinter im Kampf um die Medaillen leer aus. Im Zeitfahren über 1.000 Meter kam am Freitagabend
25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord (rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s
25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg (rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion