Boels Ladies Tour: Majerus neue Gesamtführende

Koch mit Tigersprung zum ersten Sieg bei den Profis

Foto zu dem Text "Koch mit Tigersprung zum ersten Sieg bei den Profis"
Franziska Koch Koch (Sunweb) hat die 4. Etappe der Boels Ladies Tour gewonnen. | Foto: Cor Vos

07.09.2019  |  (rsn) - Bei der 22. Boels Ladies Tour haben die deutschen Starterinnen den zweiten Sieg in Folge eingefahren. Nachdem gestern Lisa Klein (Canyon - SRAM) die 3. Etappe im Sprint einer kleinen Spitzengruppe für sich entscheiden konnte, machte es am Samstag Franziska Koch der Deutschen Zeitfahrmeisterin.

Die 19-Jährige vom Team Sunweb setzte sich bei regnerischem Wetter über 135,6 Kilometer von Arnhem nach Nijmegen aus einem dreiköpfigen Ausreißertrio heraus mit Tigersprung gegen die Luxemburgerin Christine Majerus (Boels - Dolmans) durch und feierte ihren ersten Erfolg bei den Profis.

"Ich kann es nicht glauben, ich habe so etwas nicht erwartet; es ist wirklich großartig. Ich habe keine Worte dafür“, strahlte Koch im Ziel. "Ich wusste, dass es auf den letzten 250 Metern eine anspruchsvolle Links-Rechts-Kombination geben würde und wollte deshalb in zweiter Position bleiben, um dann Vollgas ins Ziel zu sprinten. Es ist ein toller Start in meine Karriere."

Dritte wurde die Niederländerin Riejanne Markus (CCC Liv). Rang vier ging an die Britin Elizabeth Banks (Bigla), gefolgt von der Niederländerin Lorena Wiebes (Parkhotel Valkenburg), die bereits zwei Etappensiege verbuchen konnte, und deren Landsfrau Lonneke Uneken(Hittec Products).

Die 23-jährige Klein kam mit der ersten großen Verfolgerurppe 44 Sekunden hinter Koch als vierzehnte ins Ziel und büßte nach nur einem Tag ihr Führungstrikot wieder ein. Neue Spitzenreiterin ist Majerus, die sich vom zehnten auf den ersten Platz der Gesamtwertung verbesserte. Die Luxemburgische Meisterin liegt vor der abschließenden morgigen Etappe nun 30 Sekunden vor Klein. Weitere zwei Sekunden dahinter folgt Wiebes.

Titelverteidigerin Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) ist mit 42 Sekunden Rückstand Sechste, die Deutsche Meisterin Lisa Brennaer (WNT - Rour) belegt 49 Sekunden hinter Majerus den achten Platz.

So lief das Rennen:

Bei Klassikerbedingungen mit Wind und Regen blieben in der ersten Hälfte der 135 Kilometer langen Etappe alle Ausreißversuche erfolglos. Im starken Seitenwind teilte sich das Feld mehrmals, ehe Koch sich 40 Kilometer vor dem Ziel gemeinsam mit Markus und Sara Penton (Virtu) absetzen konnte. Zu dem Trio schloss kurz darauf noch Majerus auf und gemeinsam bauten die späten Ausreißerinnen ihren Vorsprung im nun strömenden Regen auf fast zwei Minuten aus.

Im Feld versuchten Canyon - SRAM und Mitchelton - Scott vergeblich, die Lücke zu schließen. Aus der Spitzengruppe fiel im Finale zwar noch Penton heraus, und auch wenn der Abstand fünf Kilometer vor dem Ziel nur noch rund 40 Sekunden betrug, so erreichte das verbliebene Spitzentrio die letzte Kurvenkombination kurz vor dem Ziel gemeinsam und mit fast unverändertem Vorsprung. Markus eröffnete mit ihrer Attacke das Finale, doch Koch sprintete aus zweiter Position an ihrer Konkurrentin vorbei, die auch noch Majerus passieren lassen musste.


Weitere Radsportnachrichten

31.10.2025Del Toro zu unerfahren: “Hätte das Trikot lieber durch Leiden verloren“

(rsn) – Isaac del Toro (UAE -Emirates – XRG) hat eine überragende Saison hinter sich. Seinen 16 Siegen auf internationalem Parkett ließ er jüngst noch zwei ungefährdete Titel bei den mexikanis

31.10.2025Ferrand-Prévot: Pause nach Knöchel-OP länger als erwartet

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) musste wegen einer notwendige Knöcheloperation ihre Saison etwas früher als geplant beenden. Rund drei Wochen nach dem Eingriff muss die To

31.10.2025Cofidis holt Zamperini: Aufgebot für 2026 komplett

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

31.10.2025Ex-Team zeigt sich überrascht von Lazkanos Suspendierung

(rsn) – Einen Tag, nachdem der Radsportweltverband UCI Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass suspendiert hat, hat sich auch dessen vorheri

31.10.2025Omrzel sieht sich nicht als den “neuen Pogacar“

(rsn) – Nach seinem Gesamtsieg beim diesjährigen Giro Next Gen wurde Jakob Omrzel schon als neuer Tadej Pogacar bezeichnet. Doch der 19-jährige Slowene, der kurz ach der Italien-Rundfahrt der U23

31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu

(rsn) – Deutlich früher als die Topstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock startet Thibau Nys in die Crosssaison. Der 22-jährige Belgier steht am Wochenende vor einem Doppeleinsa

31.10.2025Jayco - AlUla soll alle seine finanziellen Probleme gelöst haben

(rsn) – Nachdem Jayco - AlUla nicht auf der vom Radsportweltverband veröffentlichten vorläufigen Liste derjenigen Teams stand, die Lizenzanträge für 2026 gestellt hatten, kursierten schnell Meld

30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) vorläufig suspendiert. Als Grund nannte die UCI “ungeklärte Auffälligkeiten“ im Biologischen Pass des Span

30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton

(rsn) - Der frühere Ineos-Profi Luke Rowe hat in dem gemeinsam mit Gerait Thomas betriebenen Podcast Watts Occurring erklärt, dass er verurteilten Dopern im Peloton bewusst das Leben schwer gemacht

30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché

(rsn) – Als Folge der vorzeitigen Vertragsaufkündigung von Cian Uijtdebroeks bei Visma – Lease a Bike und der bevorstehenden Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto zeichnet sich eine Transfe

30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont

(rsn) – Harelbeke bleibt auch in den kommenden Jahren Start und Zielort der E3 Saxo Classic. Dagegen wird die Strecke der am 27. startenden 67. Ausgabe des flämischen Frühjahrsklassikers einige we

30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem

(rsn) – Das künftig aller Voraussicht nach unter deutscher Flagge fahrende Team Lidl – Trek hat in der Saison 2026 bei den großen Rundfahrten nicht nur die Rollenverteilung zwischen den Mattias

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine