Cosnefroy gewinnt Tour du Limousin

Tour de l`Avenir: Zimmermann Dritter der Bergankunft in Tignes

24.08.2019  |  (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.

Dänemark-Rundfahrt (2.HC), 4. Etappe
Jasper De Buyst (Lotto Soudal) hat die Vorschlussetappe der fünftägigen Rundfahrt für sich entschieden. Der Belgier setzte sich nach 175 Kilometern bei der anspruchsvollen Ankunft in Asnaes vor seinem Landsmann Amaury Capiot (Sport Vlaanderen) und dem Niederländer Huub Dujn (Roompot - Charles) durch.

Niklas Larsen (ColoQuick) kam hinter seinen Landsleuten Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma), Rasmus Quaade (Riwal) und Alexander Kamp (Riwal) mit drei Sekunden Rückstand auf Rang sieben ins Ziel und konnte dadurch seine Führung in der Gesamtwertung behaupten.

Tageswertung:
1. Jasper De Buyst (Lotto Soudal)
2. Amaury Capiot (Sport Vlaanderen) s.t.
3. Huub Dujn (Roompot - Charles)
4. Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) +0:03
5. Rasmus Quaade (Riwal)

Gesamtwertung:
1. Niklas Larsen (ColoQuick)
2. Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) +0:06
3. Rasmus Quaade (Riwal) +0:07

________________________________________________________________

Tour du Limousin (2.1), 4. Etappe:
Benoit Cosnefroy (AG2R) hat sich den Gesamtsieg der viertägigen Rundfahrt nicht mehr nehmen lassen. Am Ende hatte der Franzose 15 Sekunden Vorsprung auf Auftaktsieger Lilian Calmejane (Total Direct Energie) und 17 auf Guillaume Martin (Wanty - Gobert), der das rein französische Podium komplettierte.

Die 177 Kilometer lange Schlussetappe mit Ziel in Limoges entschied der Italiener Francesco Gavazzi (Androni Giocattoli) vor Martin und Cosnefroy für sich.

Tageswertung:
1. Francesco Gavazzi (Androni Giocattoli)
2. Guillaume Martin (Wanty - Gobert) s.t.
3. Benoit Cosnefroy (AG2R)
4. Pierre Idjouadiene (Natura4ever)
5. Lilian Calmejane (Total Direct Energie)

Endstand:
1. Benoit Cosnefroy (AG2R)
2. Lilian Calmejane (Total Diret Engergie) +0:15
3. Guillaume Martin (Wanty - Gobert) +0:17

_______________________________________________________________

Tour de l`Avenir (2.Ncup), 8. Etappe:
Die Profis der Tour de France kamen in ihren Begleitfahrzeugen in Tignes an, weil die 19. Etappe nach einem Unwetter durch Erdrutsche gesperrt werden musste. Die Fahrer der Tour de l’Avenir erreichten die Skistation auf ihren Rädern, allerdings war das Wetter diesmal besser und die Etappe nur am Schlussanstieg identisch. Der Augsburger Georg Zimmermann fuhr am Ende des 9. Tagesabschnitts, der in Villaroger gestartet war, hinter dem Ungarn Attila Valter  und dem Norweger Foss auf den 3. Platz . In der Gesamtwertung rückte Zimmermann vom 8. auf den 6. Rang vor mit 3:47 Minuten Rückstand auf Spitzenreiter Foss.

Ergebnis der 9. Etappe:
1. Attila Valter (Ungarn)
2. Tobias Foss (Norwegen) +0:15
3. Georg Zimmermann (Deutschland) +0:32
4. Giovanni Aleotti (Italien) +0:44
5. Ilan Van Wilder (Belgien) +1:10

Gesamtwertung:
1. Tobias Foss (Norwegen)
2. Giovanni Aleotti (Italien) +1:10
3. Ilan Van Wilder (Belgien) +2:33
4.Clément Champoussin (Frankreich) +2:58
5. Samuele Battistella (Italien) +3:46
6. Georg Zimmermann (Deutschland) +3:47

 

Weitere Radsportnachrichten

14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights

(rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte

14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos?

(rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine

14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France

(rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu

14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints

(rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit

14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch

13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5

(rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R

13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam

(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,

13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz?

(rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe

13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight

(rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)