--> -->
24.08.2019 | (rsn) - Marianne Vos (CCC - Liv) hat die 2. Etappe der Ladies Tour of Norway (2.WWT) gewonnen und mit ihrem zehnten Saisonsieg auch die Gesamtführung von ihrer Landsfrau Lorena Wiebes (Parkhotel Valkenburg) übernommen, die den Auftakt am Donnerstag für sich entschieden hatte.
Vos setzte sich nach 134 Kilometern zwischen Mysen und Askim nach einer späten Attacke vor einer knapp 50 Fahrerinnen starken Gruppe durch, die von der Britin Alice Barnes (Canyon SRAM) und der Italienerin Marta Bastianelli (Virtu Cycling) kurz darauf ins Ziel geführt wurde. Beste Deutsche war Romy Kasper (Alé Cipollini) auf Rang 13.
"Eigentlich hatte ich nicht die Absicht, solo in Richtung Ziel zu fahren. Aber dann hatte ich eine Lücke und habe einfach mein Tempo hoch gehalten. Der Vorsprung war die ganze Zeit sehr klein, ich hörte das Feld schon kommen und hoffte nur, dass sie mich erst nach der Ziellinie stellen würden. Erst ganz am Ende war ich mir sicher, dass es reichen würde", sagte Voß nach dem Rennen.
Der Vorstoß sei aber schon geplant gewesen, wie Sportdirektor Jeroen Blijlevens erklärte. "Der Kurs war lange Zeit recht einfach zu bewältigen, aber die drei lokalen Runden hatten es in sich. Marianne ist im Finale dann alleine losgezogen. Die Ankunft war nicht ideal für einen Sprint, deshalb haben wir diese Taktik gewählt. Der Vorsprung, den sich Marianne herausfahren konnte war nicht groß, aber ihre Teamkolleginnen haben hinten abgeriegelt. So hat es Marianne gerade so vor dem Feld ins Ziel geschafft."
So lief das Rennen:
Nachdem auf den ersten 50 Kilometern keine Attacke von Erfolg gekrönt war, ging die Kolumbianerin Diana Peluena (Alé Cipolllini) in die Offensive und fuhr sich als Solistin einen Vorsprung von 40 Sekunden heraus. Auch ein Defekt konnte die Ausreißerin zunächst nicht stoppen, so dass sie die zwischenzeitlich auf zehn Sekunden geschrumpfte Führung wieder ausbauen konnte. 65 Kilometer vor dem Ziel war Peluena aber wieder gestellt.
Nachdem sich das Rennen zwischenzeitlich beruhigte, zog Anna Christian (Drops) davon und fuhr sich 35 Kilometer vor dem Ziel einen kleinen Vorsprung heraus. Als es zehn Kilometer später auf den drei Mal zu bewältigenden Rundkurs ging, war die Britin aber wieder gestellt und an einem steilen Anstieg auf der Runde attackierten sieben Fahrerinnen um Katarzyna Niewiadoma (Canyon SRAM) und Christine Majerus (Boels - Dolmans).
Doch auch diese Konstellation hatte nicht lange Bestand. 16 Kilometer vor dem Ziel stürzte Spitzenreiterin Wiebes, die anschließend viel investieren musste, um wieder den Anschluss an das stark dezimierte Feld herzustellen.
Derweil hatte sich Vos mit vier Begleiterinnen an einem Anstieg abgesetzt und sich einen Vorsprung von 15 Sekunden herausgefahren, eingangs der Schlussrunde war aber auch dieser Vorstoß neutralisiert. Schließlich probierte es die Niederländerin fünf Kilometer vor dem Ziel an einer Welle mit einem erneuten Vorstoß.
Die 32-Jährige, als Gesamtsiegerin von 2017 und 2018 mit der Startnummer 1 ins Rennen gegangen, fuhr zwar nur etwa 150 Meter vor ihren Verfolgerinnen, konnte ihren Vorsprung aber verteidigen. Während die jubelnde Vos es auf den letzten Metern ausrollen ließ, kamen die sprintenden Verfolgerrinnen nochmals etwas näher und wurden so zeitgleich mit der Siegerin gewertet.
Tageswertung:
1. Marianne Vos (CCC - Liv)
2. Alice Barnes (Canyon SRAM) s.t.
3. Marta Bastianelli (Virtu Cycling)
4. Coryn Rivera (Sunweb)
5. Letizia Paternoster (Trek - Segafredo)
Gesamtwertung:
1. Marianne Vos (CCC - Liv)
2. Lorena Wiebes (Parkhotel Valkenburg) s.t.
3. Chloe Hosking (Alé Cipollini) +0:04
4. Marta Bastianelli (Virtu Cycling) +0:06
5. Amalie Dideriksen (Boels - Dolmans) s.t.
(rsn) – Zum Finale des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) hat Liane Lippert (Movistar) ihren zweiten Etappensieg gefeiert. Die 27-jährige Friedrichshafenerin setzte sich über 134 Kilometer von ForlÃ
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) war schwer enttäuscht, als sie am Monte Nerone im Ziel der vorletzten Etappe des Giro d´Italia Women ankam und das Rosa Trikot um 22 Sekunden an Titelverteidigeri
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw
(rsn) - Sarah Gigante (AG Insurance – Soudal) hat auf der 4. Etappe des Giro d’Italia Women (2.WWT) die Top-Favoritinnen hinter sich gelassen und nach 142 Kilometern zwischen Castello Tesino und
(rsn) – Nach dem gestrigen Ausreißer-Coup von Anna Henderson (Lidl – Trek) und Dilyxine Miermont (Ceratizit) kam es auf der 3. Etappe des Giro d’Italia Women (2.WWT) über 122 Kilometer von Vez
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon