--> -->
23.08.2019 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
Dänemark-Rundfahrt (2.HC), 4. Etappe
Einen Tag nach dem Zeitfahren haben die Dänen beim Heimspiel auch die Königsetappe dominiert. Nach 200 Kilometern zwischen Holstebro und Vejle, wo das Teilstück am bis zu 21 Prozent steilen Kiddesvej zu Ende ging, setzte sich Lasse Norman Hansen (Corendon - Circus) vor seinen drei zeitgleichen Landsleuten Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma), Niklas Larsen (ColoQuick) und Rasmus Quaade (Riwal) durch.
In der Gesamtwertung übernahm Larsen die Führung von Landsmann Mikkel Bjerg (Hagen Bermans Axeon), der hinter Hansen, Quaade und Vingegaard auf Rang fünf zurückfiel. Somit gehen die Dänen mit einer Fünffachführung im Klassement auf die beiden letzten Etappen.
Tageswertung:
1. Lasse Norman Hansen (Corendon - Circus)
2. Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) s.t.
3. Niklas Larsen (ColoQuick)
4. Rasmus Quaade (Riwal)
5. Markus Hoelgaard (Uno-X) +0:05
Gesamtwertung:
1. Niklas Larsen (ColoQuick)
2. Lasse Norman Hansen (Corendon - Circus) +0:06
3. Rasmus Quaade (Riwal) +0:07
4. Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) +0:09
5. Mikkel Bjerg (Hagen Berman Axeon) +0:32
______________________________________________________________
Tour du Limousin (2.1), 3. Etappe
Benoit Cosnefroy (AG2R) hat die Königsetappe der viertägigen Rundfahrt gewonnen und so auch die Führung in der Gesamtwertung von seinem Landsmann Lilian Calmejane (Total Direct Energie) übernommen. Der Franzose setzte sich nach 177 Kilometern zwischen Chamboulive und Beynat als Solist mit vier Sekunden Vorsprung auf seine Landsleute Julian Simon (Cofidis) und Guillaume Martin (Wanty - Gobert) durch.
Der Schweizer Sebastien Reichenbach (Groupama - FDJ) kam in der nächsten Verfolgergruppe mit elf Sekunden Rückstand auf Rang sieben ins Ziel.
Tageswertung:
1. Benoit Cosnefroy (AG2R)
2. Julien Simon (Cofidis) +0:04
3. Guillaume Martin (Wanty - Gobert) s.t.
4. Rui Vinhas (W52/FC Porto) +0:09
5. Kristian Sbaragli (Israel Cycling Academy) +0:11
...
7. Sebastien Reichenbach (Groupama - FDJ) s.t.
Gesamtwertung:
1. Benoit Cosnefroy (AG2R)
2. Lilian Calmejane (Total Direct Energie) +0:11
3. Mikel Aristi (Euskadi Basque Country) +0:16
...
7. Sebastien Reichenbach (Groupama - FDJ) +0:30
_____________________________________________________________
Tour de l`Avenir (2.Ncup), 8. Etappe
Michel Ries hat den Sieg im Bergzeitfahren knapp verpasst. Der Luxemburger musste sich im 23 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr hinauf zum Col de la Loze nur um zwölf Sekunden dem australischen Tagessieger Alexander Evans geschlagen geben. Rang drei belegte der Franzose Clement Champoussin.
Neuer Spitzenreiter ist der Norweger Tobias Foss, Georg Zimmermann verbesserte sich als bester Deutscher auf Rang acht, zwei Plätze dahinter folgt Ries.
Tageswertung:
1. Alexander Evans (Australien)
2. Michel Ries (Luxemburg) +0:12
3. Clement Champoussin (Frankreich) +0:24
...
12. Georg Zimmermann (Deutschland) +2:00
Gesamtwertung:
1. Tobias Foss (Norwegen)
2. Matteo Jorgenson (USA) +0:23
3. Giovanni Aleotti (Italien) +0:41
...
8. Georg Zimmermann (Deutschland) +3:30
...
10. Michel Ries (Luxemburg)
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit i
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh
02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem
02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus (rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver
02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen (rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc
01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“ (rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom
01.11.2025Thibau Nys ist der Prinz des Koppenbergs (rsn) – Thibau Nys (Baloise – Glowy Lions) hat zu seinem Saisondebüt beim Koppenbergcross die Konkurrenz dominiert. Der Europameister aus Belgien war zum Auftakt der X2O Badkamers Trofee in Ouden