Doppelschlag bei Jugendtour Oststeiermark

Hajek gewinnt auch in Stubenberg

Foto zu dem Text "Hajek gewinnt auch in Stubenberg"
Alexander Hajek jubelt auch in Stubenberg | Foto: Klaus Titzer

22.08.2019  |  (rsn) - Der Niederösterreicher Alexander Hajek vom Österreichischen Nationalteam hat sich nach dem Prolog auch den Sieg auf der ersten Etappe der 34. Int. Radjugendtour Oststeiermark von Weiz nach Stubenberg gesichert. Er schaffte den zweiten Tagessieg binnen 24 Stunden bei Europas größter Jugend-Radrundfahrt in eindrucksvoller Manier!

Bei perfekten Witterungsbedingungen ging heute die erste Etappe der 34. Int. Radjugendtour Oststeiermark von der Industriemetropole Weiz nach Stubenberg ins Apfelland über 62,4 Kilometer und 927 Höhenmeter über die Bühne. Nach der "Wiesbauer"-Bergwertung Karberg folgten die beiden "Mautner Markhof"-Sprintwertungen Lebing und Stubenberg, wo nach der ersten Zieldurchfahrt noch eine Schlussrunde beim wärmsten See der Steiermark zu absolvieren war.

Topmotiviert gingen die Fahrer des österreichischen Nationalteams nach dem Doppelsieg beim gestrigen Prolog an den Start. Stolz präsentierte Alexander Hajek aus Bruck an der Leitha sein Führungstrikot bei der Fahrerpräsentation. Danach fiel der Startschuss und bei der ersten Bergwertung zeigten die deutschen Fahrer auf: Benjamin Boos, der amtierende Jugendmeister Deutschlands, holte sich die erste Wertung vor seinem Landsmann Matteo Groß. Bei hohem Tempo hieß es bis Stubenberg Feld geschlossen.

Hajek schlägt erneut zu!

Beim Anstieg zur ersten Zieldurchfahrt in Stubenberg zersplitterte das Feld. Doch die entscheidende Rennsituation ereignete sich beim drei Kilometer langen Anstieg zur letzten Bergwertung Haring, wo sich 15 Fahrer - darunter alle Top-Favoriten - absetzen konnten. Die Spitzengruppe erreichte den Zielort Stubenberg. Beim Bergaufsprint hatte der 16-jährige Alexander Hajek den größten taktischen Riecher und die größten Kraftreserven und siegte vor dem Schweizer Robin Donzé und dem Iren Darren Rafferty.

Der Österreicher war erneut der stärkste Fahrer und konnte gleich drei Jugendfahrer aus Deutschland in Schach halten: "Das war unglaublich! Damit hätte ich nie gerechnet, zwei Siege nach zwei Tagen und die Gesamtführung. Nach der letzten Bergwertung machten die drei Deutschen gar nichts, ich gab auch richtig Gas bis ins Ziel. Dass es dann noch zum Sieg reichte war genial."

In der "Regionalentwicklung Oststeiermark"-Gesamtwertung baute Hajek seine Spitzenposition um elf Sekunden auf den Iren Darren Rafferty aus. An die dritte Stelle schob sich der Schweizer Robin Donzé mit 14 Sekunden Rückstand. Als zweitbester Österreicher liegt der Tiroler Lukas Grießer an der 32. Stelle (+ 1:11 Minuten). Der neue Träger des Bergtrikots ist der Deutsche Matteo Groß. Der Tscheche Marek Jelinek, der beide Sprintwertungen gewann, schlüpfte ins Punktetrikot.

Weitere Radsportnachrichten

19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025Decomble erhält noch vor Profidebüt Vertragsverlängerung

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus

(rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“

(rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)