Doppelschlag bei Jugendtour Oststeiermark

Hajek gewinnt auch in Stubenberg

Foto zu dem Text "Hajek gewinnt auch in Stubenberg"
Alexander Hajek jubelt auch in Stubenberg | Foto: Klaus Titzer

22.08.2019  |  (rsn) - Der Niederösterreicher Alexander Hajek vom Österreichischen Nationalteam hat sich nach dem Prolog auch den Sieg auf der ersten Etappe der 34. Int. Radjugendtour Oststeiermark von Weiz nach Stubenberg gesichert. Er schaffte den zweiten Tagessieg binnen 24 Stunden bei Europas größter Jugend-Radrundfahrt in eindrucksvoller Manier!

Bei perfekten Witterungsbedingungen ging heute die erste Etappe der 34. Int. Radjugendtour Oststeiermark von der Industriemetropole Weiz nach Stubenberg ins Apfelland über 62,4 Kilometer und 927 Höhenmeter über die Bühne. Nach der "Wiesbauer"-Bergwertung Karberg folgten die beiden "Mautner Markhof"-Sprintwertungen Lebing und Stubenberg, wo nach der ersten Zieldurchfahrt noch eine Schlussrunde beim wärmsten See der Steiermark zu absolvieren war.

Topmotiviert gingen die Fahrer des österreichischen Nationalteams nach dem Doppelsieg beim gestrigen Prolog an den Start. Stolz präsentierte Alexander Hajek aus Bruck an der Leitha sein Führungstrikot bei der Fahrerpräsentation. Danach fiel der Startschuss und bei der ersten Bergwertung zeigten die deutschen Fahrer auf: Benjamin Boos, der amtierende Jugendmeister Deutschlands, holte sich die erste Wertung vor seinem Landsmann Matteo Groß. Bei hohem Tempo hieß es bis Stubenberg Feld geschlossen.

Hajek schlägt erneut zu!

Beim Anstieg zur ersten Zieldurchfahrt in Stubenberg zersplitterte das Feld. Doch die entscheidende Rennsituation ereignete sich beim drei Kilometer langen Anstieg zur letzten Bergwertung Haring, wo sich 15 Fahrer - darunter alle Top-Favoriten - absetzen konnten. Die Spitzengruppe erreichte den Zielort Stubenberg. Beim Bergaufsprint hatte der 16-jährige Alexander Hajek den größten taktischen Riecher und die größten Kraftreserven und siegte vor dem Schweizer Robin Donzé und dem Iren Darren Rafferty.

Der Österreicher war erneut der stärkste Fahrer und konnte gleich drei Jugendfahrer aus Deutschland in Schach halten: "Das war unglaublich! Damit hätte ich nie gerechnet, zwei Siege nach zwei Tagen und die Gesamtführung. Nach der letzten Bergwertung machten die drei Deutschen gar nichts, ich gab auch richtig Gas bis ins Ziel. Dass es dann noch zum Sieg reichte war genial."

In der "Regionalentwicklung Oststeiermark"-Gesamtwertung baute Hajek seine Spitzenposition um elf Sekunden auf den Iren Darren Rafferty aus. An die dritte Stelle schob sich der Schweizer Robin Donzé mit 14 Sekunden Rückstand. Als zweitbester Österreicher liegt der Tiroler Lukas Grießer an der 32. Stelle (+ 1:11 Minuten). Der neue Träger des Bergtrikots ist der Deutsche Matteo Groß. Der Tscheche Marek Jelinek, der beide Sprintwertungen gewann, schlüpfte ins Punktetrikot.

Weitere Radsportnachrichten

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch

13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5

(rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R

13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam

(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,

13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz?

(rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe

13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight

(rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz

13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld

(rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund

13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab

(rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re

13.11.2025Vacek hofft auf Tour-Debüt - an der Seite von Pedersen

(rsn) – Nicht nur wegen seiner drei Saisonsiege gelang Mathias Vacek (Lidl – Trek) der Durchbruch. Der Tschechische Doppelmeister überzeugte schon zu Anfang des Jahres und war beim Giro d’Itali

13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember?

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch

13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)