--> -->
27.08.2019 | Sportwetten haben mittlerweile die Mitte der Gesellschaft erreicht: Ob Frauen oder Männer, jung bis alt, quer durch alle sozialen Schichten - Wetten auf Sportereignisse liegen im Trend, der Markt für Sportwetten wächst seit Jahren stetig.
Dabei haben sich die Grundlagen in den letzten Jahren und Jahrzehnten ziemlich verändert. War es lange üblich, auf Resultate "klassischer" Wett-Sportarten wie Boxkämpfe und Pferderennen zu setzen, so dominieren mittlerweile Fußballwetten den Markt.
Doch es gibt es auch andere Sportarten, auf die man in Wettbüros oder auch online Sportwetten abschließen kann, um mit einem richtigen Tipp eine oft auch größere
Gewinnsumme einzustreichen. In
Deutschland stehen die Handball-Bundesliga (HBL) wie die Basketball-Bundesliga
(BBL) und die Eishockey-Liga (DEL) hoch im Kurs, in Großbritannien wettet man
traditionell auf Hunde-Rennen.
Weltweit kann man auch auf amerikanische Sportligen wie American Football (NFL), Eishockey (NHL), Basketball (NBA) und Baseball (MLB) Wetten abschließen, während im Nahen Osten Kamel-Rennen einen großen Stellenwert auf dem Markt für Sportwetten haben.
Zunehmend populärer werden derzeit Wetten im Radsport. Das Highlight des Jahres istnatürlich die Tour de France, dicht gefolgt von Giro d‘Italia und Vuelta a España. Aber auch bei kleineren Radrennen lassen sich mittlerweile Wetten platzieren – egal ob nun beim
Clásica San Sebastián, der Polen-Rundfahrt oder selbstverständlich die Deutschland-Tour.
Wetten können dabei auf allerlei Wertungen erfolgen, von Gesamt- und Etappen-Sieg über den Gewinn des Berg- oder Sprinter-Trikots bis hin zum besten Team der jeweiligen Rundfahrt. Die Quoten richten sich dabei nach den bisherigen Erfolgen der Fahrer, auf die gesetzt wird.
Schaut man sich zum Beispiel die Quoten der nächsten, 107. Tour de France an, die am
27. Juni 2020 an der Côte d’Azur starten wird, so bringen Wetten auf den Sieger
2019, den Kolumbianer Egan Bernal,
oder auch auf das britische Team Ineos rund um Geraint Thomas (Sieger 2018)
und Chris Froome (2013, 2015 bis 2017) natürlich die geringsten Gewinnsummen.
Wer dagegen auf einen Außenseiter setzt, kann mit etwas Glück auf einen großen Gewinn hoffen. Die besten Quoten bieten derzeit Roman Kreuziger, Mikel Nieve und Valentin Madouas. Setzt man hier zwei Euro richtig auf Sieg und Platz, so kann man zum Ende der Tour, wenn die Rennfahrer auf dem Champs Elysées in Paris ankommen, knapp 1900 Euro einstreichen.
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis