Saisonhighlight Avenir startet am Sonntag

Gall: “2019 wird noch schwerer als in den letzten beiden Jahren“

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Gall: “2019 wird noch schwerer als in den letzten beiden Jahren“"
Felix Gall (Sunweb Development) | Foto: Oscar Timmers / Team Sunweb

13.08.2019  |  (rsn) - 156 Fahrer aus 26 Teams starten am Donnerstag in die 56. Ausgabe der Tour de l’Avenir. Das österreichische U-23-Nationalteam geht mit einem starken Team in das wohl prestigeträchtigste Nachwuchsrennen der Welt. Angeführt von Felix Gall (Sunweb Development) hoffen die ÖRV-Fahrer auf gute Ergebnisse in den Etappen und in der Gesamtwertung.

Der Junioren-Weltmeister von 2015 war sStark in die Saison gestartet. Der 21-Jährige gewann im März gleich bei seinem ersten Rennstart die Istrian Spring Trophy. Danach konnteGall aber nur mehr beim Circuit des Ardennes einen Top Ten Platz erzielen. Bei der Friedensfahrt schrammte er im Juni als Gesamtzwölfter knapp daran vorbei.

"Die Rundfahrt und danach die Tour de Savoie Mont Blanc hätten die Highlights der ersten Saisonhälfte werden sollen. Doch ich bin nach der Friedensfahrt krank geworden und trotzdem in Frankreich gestartet. Es ist schlecht gelaufen und ich musste die Rundfahrt abbrechen", erklärte der Osttiroler gegenüber radsport-news.com. Am letzten Tag der Savoyen-Rundfahrt trat er nicht mehr an und musste danach sogar auf die Österreichischen Meisterschaften verzichten.

"Eine Verkühlung hatte sich in eine Kieferhöhlenentzündung verwandelt. Das benötigte dann auch Zeit um abzuklingen", berichtete der Sunweb-Profi. Im Juli ging es dann ins Trainingslager in die Niederlande, wo die U-23-Fahrer der Kontinentalmannschaft gemeinsam mit den WorldTour-Fahrern ihre Kilometer abspulten.

"Mein letztes Rennen war die Elsass-Rundfahrt. Dort konnte ich leider kein Ergebnis einfahren, aber viele positive Elemente mitnehmen. Ich denke, die Form sollte für die Tour de l’Avenir passen", war sich Gall sicher. Im vergangenen Jahr beendete er die U-23-Rundfahrt auf Rang 14, landete auf der schweren Alpenetappe von Séez nach Val d’Isere auf dem fünften Rang, unter anderem vor dem Russen Aleksandr Vlasov (Gazprom – Rusvelo) oder Ivan Ramiro Sosa (Ineos).

Zehn Etappen warten 2019 bei der Tour de l’Avenirauf das Fahrerfeld. "Ich bin mir fast sicher, wenn ich auf den Etappenplan blicke, dass die Tour in diesem Jahr noch schwerer zu fahren ist als in den letzten beiden Jahren. Denn schon am dritten Tag wartet eine Bergankunft", blickte Gall voraus.

Weitere Radsportnachrichten

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus

(rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die

19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

19.11.2025Kehrt Træen zu Uno - X Mobility zurück?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“

(rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)