--> -->
26.06.2019 | (rsn) - Nach einem intensiven Frühjahr, wie er selbst auf seiner Facebookseite titelt, verzichtet der letztjährige Vizemeister Felix Großschartner (Bora - hansgrohe) auf die Teilnahme bei den Österreichischen Straßenmeisterschaften, die am Sonntag im Rahmen des Mondsee-5-Seen-Radmarathon ausgetragen werden. Der Oberösterreicher, selbst Lokalmatador und Titelfavorit, geht stattdessen früher in seine Sommerpause als geplant.
Großschartner bestritt sechs Rundfahrten seit Ende Januar und konnte sich dabei immer wieder top platzieren. So feierte er bei der Türkei-Rundfahrt seinen ersten Karriereerfolg und gleichzeitig den ersten Rundfahrtssieg für das deutsche WorldTeam. Außerdem zeigte er gute Leistungen in Argentinien bei der Vuelta a San Juan Internacional, bei Paris-Nizza, der Kalifornien-Rundfahrt oder auch bei der Tour de Romandie, wo er nur eine Sekunde hinter Tourfavorit Geraint Thomas auf Rang vier landete.
Für Großschartner geht es nun in einen Kurzurlaub nach Griechenland ehe er mit der Vorbereitung für die zweite Jahreshälfte beginnt. Bei der Vuelta a Espana wird der 25-Jährige erstmals eine Rolle mit Verantwortung tragen und sich auf das Gesamtklassement konzentrieren. Aber auch ohne den heuer so stark fahrenden Marchtrenker bleibt das Team Bora - hansgrohe in der Favoritenrolle für das rot-weiß-rot gestreifte Meistertrikot, welches am Sonntag in Mondsee vergeben wird. Schon im letzten Jahr war nur ein Trio am Start, damals verzichtete Patrick Konrad nach den Strapazen eines auf dem siebten Platz abgeschlossenen Giro d'Italia. Trotzdem fuhr das Team durch Lukas Pöstlberger und eben Großschartner einen Doppelsieg auf der Wiener Höhenstraße ein. Die drei verbliebenen Starter, Konrad, Titelverteidiger Pöstlberger und Gregor Mühlberger befinden sich in starker Form, denn das rot-weiß-rote Bora-Trio wird eine Woche später auch am Start der Tour de France stehen.
02.07.2019Pömers Schützling durchbrach den Fluch vom Lichtenberg(rsn) – Auch wenn sie den ganzen Tag cool wirkten, so sah man im Ziel der Österreichischen Meisterschaften dann doch, wie sich der Druck von den Schultern im Team von Bora – hansgrohe löste. Die
01.07.2019Kiesenhofer gelingt bei Meisterschaften das Double(rsn) – Während im Eliterennen der Männer bei den Österreichischen Meisterschaften schon früh die Post abging, ließen sich die Frauen bei ihren 140 Kilometern etwas mehr Zeit, bis es so richtig
01.07.2019Bayer als Fünfter des Eliterennens Österreichischer U-23-Meister(rsn) – Wie Patrick Konrad bei den Männern konnte auch in der U-23-Wertung ein österreichischer Fahrer über seinen Debütsieg jubeln. Und einen besseren Ort hätte sich Tobias Bayer vom Tirol KT
01.07.2019Gogl: “Ich habe mir nichts vorzuwerfen“(rsn) – "Schenken werde ich ihnen den Titel nicht", erklärte Michael Gogl (Trek – Segafredo) vor dem Start der Österreichischen Meisterschaften am Mondsee. Unweit seiner Heimat ging es 2019 um
30.06.2019Schönbergers Aufholjagd endete auf Rang vier(rsn) - Sehr heiß und sehr hart. Mit diesen knappen Worten kommentierte Sebastian Schönberger seinen ersten Eindruck von den Österreichischen Straßenmeisterschaften 2019, die der Lokalmatador auf
30.06.2019Mühlberger: “Am Ende ist alles aufgegangen“(rsn) - 2017 eröffnete Gregor Mühlberger in Grein den Titelregen für Bora – hansgrohe. Auch im dritten Jahr in Folge blieb das Team bei den Österreichischen Meisterschaften ungeschlagen, nachdem
30.06.2019Konrad: “Es war die richtige Attacke im richtigen Moment“(rsn) – Am Ende des 200 Kilometer langen Ritts durch die Seenlandschaft von Salzburg und Oberösterreich konnte Patrick Konrad endlich auftamen. Nach fünf Jahren im Trikot von Bora – hansgrohe
30.06.2019Konrad stürmt mit erstem Profisieg ins Meistertrikot(rsn) - Patrick Konrad (Bora - hansgrohe) reist nicht nur als Kapitän zur Tour de France 2019, der 27-Jährige, zuletzt Dritter der Tour de Suisse, wird in Brüssel im Österreichischen Meistertrikot
30.06.2019Bleibt das Österreichische Meistertrikot bei Bora - hansgrohe?(rsn) - Wer wird es diesmal sein, Patrick Konrad, Gregor Mühlberger oder Lukas Pöstlberger? Das Trio von Bora – hansgrohe ist auch 2019 bei den Österreichischen Straßenmeisterschaften, die im Ra
21.05.2019Brändle: “Jetzt macht das Radfahren wieder richtig Spaß“(rsn) – Im September 2017 feierte Matthias Brändle seinen vorletzten Profisieg. Es war damals das Einzelzeitfahren der Dänemark-Rundfahrt, das er klar vor Martin Toft Madsen damals gewann. Nach e
21.05.2019Kiesenhofer zwei Jahre nach Karriereende Zeitfahrmeisterin(rsn) - Mit ihrem ersten Vertrag endete auch ihre Profikarriere. 2017 erkannte Anna Kiesenhofer nach wenigen Monaten, dass vor allem der Straßensport nicht ihre Zukunft ist. Sie beendete ihren Vertra
19.05.2019Eine Mathematikerin und ein Radmechaniker überraschen(rsn) – Zum fünften Mal in seiner Karriere konnte sich Matthias Brändle (Israel Cycling Academy) das Meistertrikot in seiner Spezialdisziplin, dem Einzelzeitfahren, sichern. Damit schloss der Vora
21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten (rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M
21.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team (rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert
20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt (rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im
20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur? (rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La
20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies (rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner
20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen (rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all
20.11.2025Meintjes ist Papa von Zwillingen geworden (rsn) – Louis Meintjes wird nach seinem zum Jahresende angekündigten Rücktritt sicherlich nicht langweilig werden. Wie sein Team Intermarché – Wanty auf Instagram meldete, sind der 33-jährige
20.11.2025Smulders fährt auch künftig für Liv - AlUla – Jayco (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam (rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet
19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt (rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften