Erfolgreiche Premiere bei der Savoyen-Rundfahrt

Maloja Pushbikers schnupperten Höhenluft in den Westalpen

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Maloja Pushbikers schnupperten Höhenluft in den Westalpen"
Auf den Spuren der Tour de France bei der Savoyen-Rundfahrt | Foto: Maloja - Pushbikers

26.06.2019  |  (rsn) - Fast schon ein Fixpunkt im Kalender einiger österreichischer Kontinentalteams ist die Savoyen-Rundfahrt, die Ende Juni in den französischen Westalpen ausgetragen wird.

Im vergangenen Jahr gewann Riccardo Zoidl im Trikot von Felbermayr – Simplon – Wels die viertägige Tour am Fuße des Mont Blanc vor dem Schweizer Matteo Badilatti, der 2018 für Vorarlberg – Santic fuhr. In der Winterpause wechselten die beiden Kletterer ihre Teams. Für Zoidl ging es in die WorldTour zum CCC Team, Badilatti schloss sich dem Zweitdivisionär Israel Cycling Academy an. Aber auch 2019 nahmen mit Vorarlberg – Santic und den Maloja – Pushbikers wieder zwei rot-weiß-rote Teams an der schweren Rundfahrt teil.

Dabei debütierten die Pushbikers aus der Steiermark in Savoyen. "Wir waren im Februar schon bei der Provence-Rundfahrt eingeladen und bekamen nun die Möglichkeit für Savoyen. Das sind tolle Erlebnisse für uns und sie liefern sensationelle Bilder für unsere Sponsoren unter Partner", erklärte der Sportliche Leiter Christoph Resl gegenüber radsport-news.com.

Somit schnupperte das Team aus Graz erstmals Luft in den Alpen, die sie normalerweise nur von den Übertragungen der Frankreich-Rundfahrt kennen. Erstmals bewältigten die Fahrer im Renntempo Pässe wie den Col de la Madeleine oder den Col de la Croix de Fer: "Das war ein spannendes Erlebnis, auf den Spuren der Tour de France unterwegs zu sein."

Und auch ein sportlich erfolgreiches, wie der 36-Jährige Teamoldie Hans-Jörg Leopold mit seinem achten Rang in der Gesamtwertung bewies. Diesen fixierte Leopold auf der Schlussetappe, als das Ziel auf 1.600 Meter in Saint-Francois-Longchamp war, also quasi inmitten des Anstiegs auf den Madeleine.

Außerdem konnte das Team noch zwei Sondertrikots einheimsen. Jodok Salzmann gewann die Sprintwertung und der Deutsche Johannes Schinnagl, im letzten Jahr Stagiare bei Bora – hansgohe, gewann den Titel des kämpferischsten Fahrers und wurde Zweiter der Bergwertung. Der Vorarlberger Salzmann konnte auch einen Prestigeerfolg feiern, er gewann den Bergpreis am Col de la Madeleine.

Weitere Radsportnachrichten

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord

(rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe

23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“

(rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F

23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“

(rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre

23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)