--> -->
18.06.2019 | (rsn) - Nach seinem gestrigen Sieg hat sich Peter Sagan (Bora - hansgrohe) bei der 83. Tour de Suisse am Dienstag mit dem dritten Platz begnügen müssen. Der Slowakische Meister zog nach 164 Kilometern von Murten nach Arlesheim im Sprint gegen den Italienischen Meister Elia Viviani (Deceuninck - Quick-Step) und den Australier Michael Matthews (Sunweb) den Kürzeren. Vierter wurde der Italiener Matteo Trentin (Mitchelton - Scott), gefolgt vom Belgier Jasper Stuyven (Trek - Segafredo). Dessen deutscher Teamkollege John Degenkolb belegte Rang zwölf.
Auch wenn es mit dem 18. Tagessieg bei einer Schweiz-Rundfahrt nicht klappte, so konnte Sagan sein Gelbes Trikot des Gesamtführenden verteidigen.
Im Krankenhaus endete der vierte Tagesabschnitt für Geraint Thomas (Ineos). Der Tour-de-France-Gewinner stürzte rund 30 Kilometer vor dem Ziel und verletzte sich dabei offensichtlich an der Schulter. Genauere Informationen liegen noch nicht vor.
Im Gesamtklassement liegt Sagan nun zehn Sekunden vor Matthews, der sich vom vierten auf den zweiten Rang verbesserte und den Dänen Kasper Asgreen (Deceuninck - Quick-Step / +0:15) auf Position drei verdrängte. Sein österreichischer Teamkollege Patrick Konrad sammelte am zweiten Zwischensprint zwei Bonussekunden ein und rückte auf den achten Platz vor (+0:33). Sagan bleibt an der Spitze der Punktewertung, Asgreen ist nach wie vor bester Nachwuchsfahrer. Der Schweizer Nationalfahrer Claudio Imhof verteidigte das Bergtrikot.
Tageswertung:
1. Elia Viviani (Deceuninck - Quick-Step)
2. Michael Matthews (Sunweb) s.t.
3. Peter Sagan (Bora - hansgrohe)
4. Matteo Trentin (Mitchelton - Scott)
5. Jasper Stuyven (Trek - Segafredo)
6. Sep Vanmarcke (EF Education First)
7. Reinardt Janse van Rensburg (Dimension Data)
8. Ivan Garcia (Bahrain - Merida)
9. Stan Dewulf (Lotto Soudal)
10.Fabian Lienhard (Nationalteam Schweiz)
Gesamtwertung:
1. Peter Sagan (Bora - hansgrohe)
2. Michael Matthews (Sunweb) +0:10
3. Kasper Asgreen (Deceuninck - Quick-Step) +0:15
4. Rohan Dennis (Bahrain - Merida) + 0:16
5. Lawson Craddock (EF Education First) +0:21<
6. Stefan Küng (Groupama - FDJ) + 0:25
7. Matteo Trentin (Mitchelton - Scott) +0:32
8. Patrick Konrad (Bora - hansgrohe) +0:33
9. Jonathan Castroviejo (Ineos) +0:34
10.Luis Leon Sanchez (Astana) +0:34
Später mehr
(rsn) - Huge (riesig) lautet der Spitzname von Hugh Carthy. Das Wortspiel bezieht sich vor allem auf die Körperlänge des Briten, der 193 Zentimeter misst. Auf der gestrigen Schlussetappe allerdings
(rsn) - Nicht einer der routinierten WorldTour-Profis wie Mathias Frank (AG2R), Steve Morabito (Groupama - FDJ) oder Michael Albasini (Mitchelton - Scott) gewann bei der 83. Tour de Suisse die inoffiz
(rsn) - Seit einigen Jahren schon verfolgt Rohan Dennis den Plan, sich von einem Zeitfahrer der Weltklasse, der auch einwöchige Rundfahrten gewinnen kann, zu einem GrandTour-Kandidaten zu entwickeln.
(rsn) - Egan Arley Bernal, so lautet der Name des bislang erfolgreichsten Rundfahrers der Saison 2019. Gesamtsieger bei Paris-Nizza, Dritter bei der Katalonien-Rundfahrt und nun auch Gesamtsieger bei
(rsn) - Am letzten Tag der Tour de Suisse fiel Lennard Kämna (Sunweb) vom 12. auf den 17. Platz der Gesamtwertung zurück. Trotzdem überzeugte der 22-Jährige in der Schweiz mit einer eindrucksvolle
(rsn) - Es ist vollbracht. Nach 24 Jahren steht mit Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) wieder ein österreichischer Profi am Podium der Tour de Suisse. Der Niederösterreicher verteidigte seinen drit
(rsn) – Ein bisschen mehr als 100 Kilometer war der Schlussabschnitt der 83. Tour de Suisse lang und ein bisschen weniger als 100 Kilometer verbrachte der Brite Hugh Carthy (EF Education First) an
(rsn) - Der Brite Hugh Carthy (EF Education First) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt die 100 Kilometer lange Königsetappe der Tour de Suisse gewonnen, die über den Nufenen-, den Gotthard- sowie
(rsn) - Um 19 Sekunden hat er seinen Rückstand auf Egan Bernal (Ineos) im Einzelzeitfahren am Samstag zwar verringert, doch bei weiterhin 22 Sekunden Rückstand auf den Kolumbianer macht sich Rohan D
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Mit einem beeindruckenden Einzelzeitfahren hat Egan Bernal (Ineos) das Gelbe Trikot der Tour de Suisse verteidigt. 22 von seinen 41 Sekunden Vorsprung gegenüber Zeitfahr-Weltmeister Rohan Den
(rsn) - Yves Lampaert (Deceuninck - Quick-Step) und Egan Bernal (Ineos) sind die Gewinner am vorletzten Tag der Tour de Suisse. Der Belgier entschied das 19,2 Kilometer lange Einzelzeitfahren rund um
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer