--> -->
18.06.2019 | (rsn) – Nachdem sie in der zweiten Woche des Giro d'Italia vorzeitig das Rennen verlassen hatten, kehren Caleb Ewan und seine Anfahrer Jasper De Buyst und Roger Kluge (Lotto Soudal) bei der am Mittwoch beginnenden ZLM Toer (2.1) ins Feld zurück. Bei der fünftägigen Rundfahrt durch die Niederlande, die nach einem Jahr Pause wieder in den Rennkalender zurückkehrt, wird das Trio vor allem am Feinschliff für die Tour de France arbeiten.
“Vor allem nach seinen zwei Siegen beim Giro ist das Vertrauen in Caleb groß, auch Roger und Jasper, die beide auch die Tour fahren werden, wissen, was sie zu tun haben. Mit Caleb am Start werden wir uns auf Sprintsiege konzentrieren. Wir haben einen schnellen Mann im Aufgebot, also müssen wir keine taktischen Alternativen suchen“, gab Sportdirektor Bart Leysen die Marschroute vor und fügte an. “Die Gesamtwertung hat für uns keine Priorität.“
Ungeplant könnte des Endklassement aber dennoch interessant werden. Denn im Gegensatz zu früheren Jahren fehlen diesmal anspruchsvolle Etappen im Streckenplan "Über den Kurs gibt es nicht viel zu sagen, die meisten Etappen sind auf die Sprinter zugeschnitten. Die Etappe nach Landgraaf ist zwar etwas schwieriger, aber vom letzten Anstieg sind es auch noch 40 Kilometer bis ins Ziel, ein Sprintsieg ist also auch hier möglich“, befand der Belgier.
Bei den wahrscheinlich drei Sprintankünften am Donnerstag in Heinkenszand, am Freitag in Buchten und am Sonntag in Tilburg wird wohl zum Duell mit Dylan Groenewegen (Jumbo – Visma) kommen, der sich in seiner Heimat ebenfalls einer letzten Tour-Härtetest unterzieht. Mit Tony Martin, Mike Teunissen und Amund Grondahl Jansen hat der Niederländer gleich drei Helfer an seiner Seite, die mit ihm die Reise nach Frankreich antreten werden. “Er wird unser Hauptkonkurrent sein“, sagte Leysen. Mit Max Walscheid, Cees Bol (beide Sunweb), Timothy Dupont (Wanty – Gobert) und Jens Debusschere (Katusha Alpecin) stehen weitere schnelle Männer am Start.
Einzig der flache, technisch nicht besonders anspruchsvolle Prolog am Mittwoch in Yesseke könnte für geringere Zeitabstände sorgen, die dann auch für die Gesamtwertung Relevanz hätten. Aber auch hier traut Leysen seinen Schützlingen einiges zu. "Ich denke, Caleb und Jasper werden in der Lage sein, eine schnelle Zeit zu fahren“, so der Sportliche Leiter. Auch Kluge dürfte der 6,8 Kilometer lange Kurs liegen. Gleiches gilt für Alex Dowsett (Katusha - Alpecin), für den viermaligen Zeitfahrweltmeister Martin könnte der Kurs etwas zu kurz sein.
Ob das Zeitfahren das Zünglein an der Waage des Gesamtklassements wird, oder ob die geringen Zeitabstände Makulatur bleiben, wird sich auf der schwierigsten Etappe am Samstag herausstellen. Zwischen Buchten und Landgraaf geht es auf den 171 Kilometern auch über die Straßen des Amstel Gold Races. Insgesamt stehen 13 Anstiege auf dem Programm, darunter der Cauberg (km 32), der Bemelerberg (km 45), Camerig (km 74 und 118) sowie der Eyserbosweg (km 96 und 135). Die letzte Steigung steht mit dem 400 Meter langen und im Schnitt zehn Prozent steilen Vrakelberg aber bereits 38 Kilometer vor dem Ziel an.
Je nach Renntempo bietet sich den Sprintern hier die Gelegenheit, wieder Anschluss zu finden. Verhindern wollen das Fahrer wie Maurits Lammertink (Roompot – Charles), Baptiste Planckaert (Wallonie – Bruxelles) oder Amaury Capiot (Sport Vlaanderen – Baloise).
Die Etappen:
Mittwoch, 19. Juni, Prolog: Yerseke - Yerseke, 6,8km (EZF)
Donnerstag, 20. Juni, 1. Etappe: Bredene - Heinkenszand, 198km
Freitag, 21. Juni, 2. Etappe: Etten-Leur - Buchten, 161km
Samstag, 22. Juni, 3. Etappe: Buchten - Landgraaf, 171km
Sonntag, 23. Juni, 4. Etappe: Eindhoven - Tilburg, 170km
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E