Norwegerin gewinnt 3. Thüringen-Etappe vor Lippert

Heine durchkreuzt am “Hanka-Berg“ die Sunweb-Pläne

Foto zu dem Text "Heine durchkreuzt am “Hanka-Berg“ die Sunweb-Pläne"
Das Podium in Dörtendorf, v.l.: Liane Lippert (Sunweb), Vita Heine (Hitec Products), Marta Bastianelli (Team Virtu) | Foto: Cor Vos

30.05.2019  |  (rsn) - Vita Heine (Hitec Products) bestand auf dem Hanka-Berg ihre internationale Meisterprüfung und ließ nach 94 Kilometer rund um Dörtendorf überraschend die Deutsche Meisterin Liane Lippert (Sunweb) und Europameisterin Marta Bastianelli (Team Virtu) hinter sich.

“An einen Sieg habe ich vorher überhaupt nicht gedacht. Ich wollte in die Top 10. Dafür musste ich ganz zeitig antreten. Ich habe den Schwung aus der Abfahrt davor mitgenommen und bin voll weitergefahren. Dann dachte ich immer: Jetzt holen sie dich gleich. Und wunderte mich, dass keine mehr vorbei kam“, schilderte die mit einem Norweger verheiratete, aber ursprünglich aus der lettischen Hauptstadt Riga stammende Tagessiegerin ihre Taktik.

Mit dem Radsport begann die 34-Jährige erst vor sieben Jahren, in denen sie fünf norwegische Titel sammelte, drei im Straßenrennen und zwei im Zeitfahren. In Dörtendorf nun feierte die Norwegerin ihren bisher größten Sieg, nachdem sie schon an den ersten beiden Etappen sehr offensiv gefahren war. Am “Hanka-Berg“, benannt nach der mehrmaligen Cross-Weltmeisterin Hanka Kupfernagel, lieferte Heine eine perfekte Vorstellung ab, wogegen Lippert etwas zu lange mit ihrem Antritt zögerte: “Als Vita losfuhr, dachte ich noch, das wird zu lang. Und dann war er zu kurz, um sie noch einzuholen. Kurios. Aber wir haben unsere Taktik gut umgesetzt und unsere Ziele erreicht. Das stärkt unsere Moral“, sagte die 21-Jährige.

Mit neun Sekunden Rückstand überquerte Katrin Hammes (WNT - Rotor) am Hinterrad von Pernille Mathiesen (Sunweb) den Zielstrich und behielt damit die Führung im Gesamtklassement vor der Dänin, die mit zwölf Sekunden Rückstand neue Zweite ist. Beate Zanner aus Gera (Maxx-solar LINDIG) kämpfte aufopferungsvoll um ihren zweiten Gesamtplatz, verlor aber bei der Mini-Bergankunft zehn Sekunden auf die Rivalinnen und fiel damit auf Rang vier (+0:08) zurück, noch hinter die Spanierin Lourdes Oyarbide (Movistar / +0:13).

So lief das Rennen:
In der ersten von drei Runden mit dem "Hanka-Berg“ als jeweiligem Highlight setzte die Niederländerin Marieke van Witzenburg (Jos Feron Lady Force) als Solistin die ersten Akzente, ehe sie kurz nach der ersten Bergwertung wieder eingefangen wurde. Doch danach hielt sich Witzenburg in einer neuen Spitzengruppe um ihre Landsfrau Pauliena Rooijakkers (CCC-Liv), die sich die zweite Bergwertung holte und damit am Ende des Tages das Bergtrikot.

Ellen van Dijk (Nationalteam Niederlande) wagte zu Beginn der dritten Runde eine Attacke und fuhr sich mit rund einer Minute den bis dahin größten Vorsprung heraus. Aber auch die Zeitfahrweltmeisterin von 2013 wurde 13 Kilometer vor dem Ziel gestellt. In der Schlussphase versuchte Team Sunweb das Feld zusammenzuhalten und brachte Lippert und Mathiesen in eine perfekte Position vor der Rampe. Doch dann durchkreuzte Heine mit ihrem Antritt die Pläne des Sunweb-Duos.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“

(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu

09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel

(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste

Weitere Radsportnachrichten

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)