--> -->
22.05.2019 | (rsn) - Endlich Erste! Jolien D'Hoore hat in Iurreta im Baskenland ihren ersten Sieg im Trikot von Boels - Dolmans gefeiert. Die Belgierin, die im Winter von Mitchelton - Scott zu den Niederländerinnen gewechselt war, gewann dort nach 101 Kilometern die 1. Etappe der viertägigen WorldTour-Rundfahrt Emakumeen Bira und setzte damit einen Schlussstrich unter ihr bis dato verkorkstes Frühjahr. D'Hoore setzte sich im Massensprint vor der 21-jährigen Italienerin Sofia Bertizzolo (Virtu Cycling) sowie ihrer ehemaligen Anfahrerin Gracie Elvin (Mitchelton - Scott) durch.
"Ich habe hart gearbeitet, um zurück zu kommen. Jetzt bin ich froh, schon wieder auf diesem Level zu sein und werde so viel wie möglich fahren in den nächsten Wochen", sagte D'Hoore im Siegerinterview. Die 29-Jährige war am 15. März bei der Drentse 8 in der Abfahrt vom VAM-Berg von einer Windböe erfasst und von der Straße getragen worden, um in die Wiese zu stürzen. Dabei brach sie sich ihr Schlüsselbein. Nur drei Wochen später stand sie dennoch bei der Flandern-Rundfahrt, ihrem Heimrennen, kam dort aber erwartungsgemäß nicht über den 41. Platz hinaus.
Seitdem arbeitete sie schwer, um wieder in Top-Form zu kommen, und sagte kurzfristig den Start im Baskenland zu, obwohl die Bira-Rundfahrt eigentlich nichts für Sprinterinnen ist. "Jetzt bin ich zum erstenmal hier und gewinne sofort", so D'Hoore erstaunt.
Erath erkämpft sich das Blaue Trikot
Das erste Teilstück rund um Iurreta war allerdings auch das einzige in dieser Woche, bei dem ein Massensprint realistisch schien. Deshalb setzte D'Hoores Team voll auf diese Karte und machte - vor allem mit der Luxemburgerin Christine Majerus - viel Tempoarbeit im Feld, um alle Ausreißversuche abzuwehren. "Ich glaube, wir waren heute die einzigen, die einen Sprint wollten, und meine vier Mädels haben hart gearbeitet, um alles zusammen zu halten", war D'Hoore dankbar.
Das Podium betrat in Iurreta auch eine der drei Deutschen im Starterfeld. Denn Tanja Erath (Canyon - SRAM) wurde zunächst nach zehn Rennkilometern hinter Emilie Moberg (Virtu Cycling) Zweite am ersten Zwischensprint und dann nach 69 Kilometern vor der Norwegerin Erste am zweiten Zwischensprint, so dass beide am Etappenende acht Punkte in der Sprintwertung auf dem Konto hatten. Da Erath das Ziel im abgehängten zweiten Feld aber einige Positionen vor Moberg als 77. erreichte, durfte sich die Darmstädterin in Iurreta das Blaue Trikot abholen.
So lief das Rennen:
Da die Veranstalter schon nach wenigen Kilometern die ersten Zwischensprints - einmal für Eraths Sprintwertung, dann aber auch noch einen anderen für Zeitbonifikationen - geplant hatten, blieb das Peloton zunächst geschlossen. Amanda Spratt (Mitchelton - Scott) sicherte sich nach zwölf Kilometern die ersten drei Bonussekunden und holte nach 65 Kilometern auch die nächsten drei.
Nach 25 Rennkilometern setzte sich Anna Plichta (Trek - Segafredo) als Solistin vom Feld ab und fuhr bis zu zwei Minuten Vorsprung heraus, wurde aber schon 30 Kilometer später wieder gestellt. Am Bergpreis von Astoreka, 23 Kilometer vor dem Ziel, setzten sich dann Spratt und Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo) ab und fuhren laut TV-Grafik angeblich bis zu 40 Sekunden heraus, wurden aber im Finale dann von Boels - Dolmans doch wieder zurückgeholt, so dass es zur Sprintankunft kommen konnte.
Die 2. Etappe der Emakumeen Bira führt am Donnerstag über 110,9 Kilometer und 1.384 Höhenmeter von Aduna nach Amasa, wo der Schlusskilometer bergan führt.
Tagesergebnis:
1. Jolien D'Hoore (Boels - Dolmans) 2:33:20 Stunden
2. Sofia Bertizzolo (Virtu Cycling) s.t.
3. Gracie Elvin (Mitchelton - Scott) s.t.
4. Sheyla Gutierrez Ruiz (Movistar) s.t.
5. Anna Trevisi (Ale Cipollini) s.t.
6. Elena Cecchini (Canyon - SRAM ) s.t.
7. Ilaria Sanguineti (Valcar - Cylance) s.t.
8. Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo) s.t.
9. Tatiana Guderzo (BePink) s.t.
10. Sandra Alonso Dominguez (Bizkaia - Durango) s.t.
Gesamtwertung:
1. Jolien D'Hoore (Boels - Dolmans) 2:33:10 Stunden
2. Sofia Bertizzolo (Virtu Cycling) + 0:02 Minuten
3. Amanda Spratt (Mitchelton - Scott) + 0:04
4. Gracie Elvin (Mitchelton - Scott) + 0:06
5. Ane Santesteban (WNT - Rotor) + 0:08
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Mit 21 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda (21. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer haben die Schweiz
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen
(rsn) – Stuttgart liegt ihr! Eleonora Gasparrini (UAE – ADQ) hat ihren Titel beim Women’s Grand Prix (1.Pro) verteidigen können. Die Italienerin gewann nach der zweiten auch die dritte Austragu
(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü
(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l'Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der na
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat bei der Tour de l´Ardèche (2.1) ihren zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit auch die Führung in der Gesamtwertung der sechstägigen Rund
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,