--> -->
22.05.2019 | (rsn) - Endlich Erste! Jolien D'Hoore hat in Iurreta im Baskenland ihren ersten Sieg im Trikot von Boels - Dolmans gefeiert. Die Belgierin, die im Winter von Mitchelton - Scott zu den Niederländerinnen gewechselt war, gewann dort nach 101 Kilometern die 1. Etappe der viertägigen WorldTour-Rundfahrt Emakumeen Bira und setzte damit einen Schlussstrich unter ihr bis dato verkorkstes Frühjahr. D'Hoore setzte sich im Massensprint vor der 21-jährigen Italienerin Sofia Bertizzolo (Virtu Cycling) sowie ihrer ehemaligen Anfahrerin Gracie Elvin (Mitchelton - Scott) durch.
"Ich habe hart gearbeitet, um zurück zu kommen. Jetzt bin ich froh, schon wieder auf diesem Level zu sein und werde so viel wie möglich fahren in den nächsten Wochen", sagte D'Hoore im Siegerinterview. Die 29-Jährige war am 15. März bei der Drentse 8 in der Abfahrt vom VAM-Berg von einer Windböe erfasst und von der Straße getragen worden, um in die Wiese zu stürzen. Dabei brach sie sich ihr Schlüsselbein. Nur drei Wochen später stand sie dennoch bei der Flandern-Rundfahrt, ihrem Heimrennen, kam dort aber erwartungsgemäß nicht über den 41. Platz hinaus.
Seitdem arbeitete sie schwer, um wieder in Top-Form zu kommen, und sagte kurzfristig den Start im Baskenland zu, obwohl die Bira-Rundfahrt eigentlich nichts für Sprinterinnen ist. "Jetzt bin ich zum erstenmal hier und gewinne sofort", so D'Hoore erstaunt.
Erath erkämpft sich das Blaue Trikot
Das erste Teilstück rund um Iurreta war allerdings auch das einzige in dieser Woche, bei dem ein Massensprint realistisch schien. Deshalb setzte D'Hoores Team voll auf diese Karte und machte - vor allem mit der Luxemburgerin Christine Majerus - viel Tempoarbeit im Feld, um alle Ausreißversuche abzuwehren. "Ich glaube, wir waren heute die einzigen, die einen Sprint wollten, und meine vier Mädels haben hart gearbeitet, um alles zusammen zu halten", war D'Hoore dankbar.
Das Podium betrat in Iurreta auch eine der drei Deutschen im Starterfeld. Denn Tanja Erath (Canyon - SRAM) wurde zunächst nach zehn Rennkilometern hinter Emilie Moberg (Virtu Cycling) Zweite am ersten Zwischensprint und dann nach 69 Kilometern vor der Norwegerin Erste am zweiten Zwischensprint, so dass beide am Etappenende acht Punkte in der Sprintwertung auf dem Konto hatten. Da Erath das Ziel im abgehängten zweiten Feld aber einige Positionen vor Moberg als 77. erreichte, durfte sich die Darmstädterin in Iurreta das Blaue Trikot abholen.
So lief das Rennen:
Da die Veranstalter schon nach wenigen Kilometern die ersten Zwischensprints - einmal für Eraths Sprintwertung, dann aber auch noch einen anderen für Zeitbonifikationen - geplant hatten, blieb das Peloton zunächst geschlossen. Amanda Spratt (Mitchelton - Scott) sicherte sich nach zwölf Kilometern die ersten drei Bonussekunden und holte nach 65 Kilometern auch die nächsten drei.
Nach 25 Rennkilometern setzte sich Anna Plichta (Trek - Segafredo) als Solistin vom Feld ab und fuhr bis zu zwei Minuten Vorsprung heraus, wurde aber schon 30 Kilometer später wieder gestellt. Am Bergpreis von Astoreka, 23 Kilometer vor dem Ziel, setzten sich dann Spratt und Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo) ab und fuhren laut TV-Grafik angeblich bis zu 40 Sekunden heraus, wurden aber im Finale dann von Boels - Dolmans doch wieder zurückgeholt, so dass es zur Sprintankunft kommen konnte.
Die 2. Etappe der Emakumeen Bira führt am Donnerstag über 110,9 Kilometer und 1.384 Höhenmeter von Aduna nach Amasa, wo der Schlusskilometer bergan führt.
Tagesergebnis:
1. Jolien D'Hoore (Boels - Dolmans) 2:33:20 Stunden
2. Sofia Bertizzolo (Virtu Cycling) s.t.
3. Gracie Elvin (Mitchelton - Scott) s.t.
4. Sheyla Gutierrez Ruiz (Movistar) s.t.
5. Anna Trevisi (Ale Cipollini) s.t.
6. Elena Cecchini (Canyon - SRAM ) s.t.
7. Ilaria Sanguineti (Valcar - Cylance) s.t.
8. Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo) s.t.
9. Tatiana Guderzo (BePink) s.t.
10. Sandra Alonso Dominguez (Bizkaia - Durango) s.t.
Gesamtwertung:
1. Jolien D'Hoore (Boels - Dolmans) 2:33:10 Stunden
2. Sofia Bertizzolo (Virtu Cycling) + 0:02 Minuten
3. Amanda Spratt (Mitchelton - Scott) + 0:04
4. Gracie Elvin (Mitchelton - Scott) + 0:06
5. Ane Santesteban (WNT - Rotor) + 0:08
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26 statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse
20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko