--> -->
18.05.2019 | (rsn) - An einem ungewöhnlich frühen Termin werden am Sonntag die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Zeitfahren ausgetragen. Im Rahmen des sechstägigen Hobbyrennens “Tour de Kärnten“ will Matthias Brändle (Israel Cycling Academy) dabei am Ossiacher See den insgesamt fünften nationalen Titel in seiner Spezialdisziplin holen und die überraschende Niederlage vergessen machen, die er 2018 gegen den mittlerweile wegen Dopings gesperrten Georg Preidler einkassieren musste.
Der Vorarlberger wird dazu heute das französische Etappenrennen “Vier Tage von Dünkirchen“ einen Tag vor dem Finale verlassen und in seine Heimat zurückkehren. Allzu starker Konkurrenz wird sich Brändle auf dem 29,6 Kilometer langen Rollerkurs von Ossiach nach Feldkirchen allerdings nicht gegenübersehen. Wegen terminlicher Überschneidungen mit dem Giro d’Italia und der Kalifornien-Rundfahrt wird mit Bora-hansgrohe Profi Patrick Konrad nur ein Fahrer aus einem WorldTour-Team bei den Zeitfahrmeisterschaften antreten.
Zu den Podiumskandidaten gehören deshalb zwei Talente des KTM-Tirol-Teams: Im Vorjahr war Markus Wildauer als Fünfter bester Bundesliga-Fahrer. Und auch sein Mannschaftskollege Patrick Gamper gilt als guter Zeitfahrer.
Ritter Top-Favoritin
Bei den Frauen peilt Titelverteidigerin Martina Ritter ihren siebten Titelgewinn an. Die 36jährige Mühlviertlerin, die Ende 2018 ihre Karriere schon beendete hatte, war sechs Mal Zeitfahrmeisterin in Serie und tritt nach ihrem Comeback-Sieg in Kindberg am vergangenen Wochenende als frischgebackene österreichische Bergmeisterin in Ossiach an.
Die Veranstalter haben nördlich von Villach eine klassische Zeitfahrstrecke erstellt: Nach dem Start in Ossiach geht’s am Südufer hinunter bis nahe Villach-Landskron, dann das gesamte Nordufer des Sees entlang bis zum Ziel am Hauptplatz in Feldkirchen. Der Kurs weist nur einige Wellen auf, Schlüsselstelle könnte rund fünf Kilometer vor dem Ziel ein kleiner Anstieg sein, bei dem rund 80 Höhenmeter zu bewältigen sind.
Die Zeitfahrmeisterschaften werden zugleich als drittes Bundesligarennen ausgetragen. Nach bisher zwei Wettbewerben führt Stephan Rabitsch (Felbermayr Simplon Wels) die Gesamtwertung mit 62 Zählern Vorsprung auf Maximilian Kuen (Vorarlberg – Santic) an.
19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt (rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften
19.11.2025Decomble erhält noch vor Profidebüt Vertragsverlängerung (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams (rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine
19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten (rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte
19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen (rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro
19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus (rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die
18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei (rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag
18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home (rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den
18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“ (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei
18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“ (rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.