--> -->
14.05.2019 | (rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.
Giro d`Italia, 4. Etappe - 235km
Für die Fahrer steht ein weiterer langer Tag im Sattel an. Über 235 Kilometer führt die Route das Feld weiter in Richtung Süden nach Frascati, einer Gemeinde südöstlich von Rom. Zuletzt gewann Robert Förster 2007 dort eine Etappe. Unterwegs halten sich die topografischen Schwierigkeiten einmal mehr in Grenzen. Zwar gibt es hier und da einen kleinen Hügel, die einzige Bergwertung wird allerdings schon nach 32 Kilometern in Manciano (4. Kategorie) erreicht. Entsprechend halten sich auch die Anreize für eine Fluchtgruppe auf diesem Teilstück in Grenzen.
Die Ankunft ist hingegen nicht ganz einfach: Bis ungefähr zwei Kilometer vor dem Ziel fällt das Profil, bevor das Terrain auf den letzten beiden Kilometern noch einmal um durchschnittlich 4,4 Prozent ansteigt. Mit dem Schwung aus der kleinen Abfahrt dürften die Steigungsprozente den meisten Sprintern eigentlich keine Probleme bereiten. Die Länge von zwei Kilometern könnte allerdings bei dem einen oder anderen am Ende im kurvenreichen Finale für schwere Beine sorgen. Ausdauer und Punch sind die Schlüssel zum Tagessieg in Frascati, favorisierte sein dürfte der Australier Caleb Ewan (Lotto Soudal). Das Rose Trikot von Primoz Roglic (Jumbo - Visma) dürfte auch am Dienstag nicht in Gefahr geraten.
Zur Sonderseite mit Startliste:
Am Dienstag wird der @giroditalia mit einer erneut sprinterfreundlichen Etappe fortgesetzt, auch wenn es am Ende leicht bergan geht. Eurosport 1 überträgt ab 13:05 Uhr live, wir tickern für euch unter https://t.co/Isk0L3kXDp ab 15:30 Uhr pic.twitter.com/XuiBLM9H0a
— Radsport News (@RadsportNewscom) 13. Mai 2019
Kalifornien-Rundfahrt (2.UWT), 3. Etappe - 207km
Die 3. Etappe könnte etwas für hügelfeste Ausreißer sein. Denn im Mittelteil stehen zwei Bergwertungen der 2. Kategorie, drei der 3. Kategorie und mit dem Mount Hamilton sogar ein Anstieg der Ehrenkategorie auf dem Programm. Die letzten 50 Kilometer in Richtung Ziel in Morgan Hill verlaufen abgesehen von zwei Gegensteigungen allerdings flach in Richtung Ziel, so dass für die Klassementfahrer der Abschnitt wohl nicht selektiv genug sein wird. Die Sieg-Frage wird also lauten: Peter Sagan (Bora - hansgrohe) oder ein Ausreißer?
Zur Sonderseite mit Startliste:
Ein anspruchsvolles Teilstück wartet in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch bei der @AmgenTOC . Schaffen es die Ausreißer oder macht es doch wieter @petosagan ? Eurosport 1 überträgt live ab 23 Uhr pic.twitter.com/mknveicPwq
— Radsport News (@RadsportNewscom) 13. Mai 2019
Vier Tage von Dünkirchen (2.HC), 1. Etappe - 176km
Zum Auftakt der sechstägigen Rundfahrt stehen sprinterfreundliche 176 Kilometer zwischen Dünkirchen und Conde sur l`Escaut auf dem Programm. Topfavorit ist der Niederländer Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma), der Tony Martin an seiner Seite hat. Der im Vorjahr zwei Mal bei der Rundfahrt erfolgreiche André Greipel (Arkéa Samsic), der nach einem enttäuschenden Frühjahr mit einem Erfolgserlebnis in die Tour-Vorbereitung starten will und für dieses Unterfangen auch seinen Anfahrer Robert Wagner an seiner Seite hat, gilt ebenso wie die Franzosen Marc Sarreau (Groupama - FDJ), Christophe Laporte (Cofidis) und Bryan Coquard (Vital Concept) als aussichtsreicher Kontrahent.
Am Dienstag starten auch die @4JDDunkerque. Zum Auftakt wird es zum Sprint kommen, kann sich @AndreGreipel gegen die starke Konkurrenz um @GroenewegenD behaupten? Eurosport 1 zeigt im Anschluss an den Giro eine Zusammenfassung. pic.twitter.com/IemuusU7D2
— Radsport News (@RadsportNewscom) 13. Mai 2019
(rsn) - Vor der heute beginnenden entscheidenden Phase des 102. Giro d’Italia befindet sich das spanische Movistar-Team in einer komfortablen Situation: Richard Carapaz führt die Gesamtwertung mit
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o