--> -->
12.05.2019 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
Festival Elsy Jacobs (2.1), 2. Etappe:
Lisa Brennauer (WNT Rotor) hat zum Abschluss der dreitägigen Rundfahrt durch Luxemburg einen Doppelschlag gelandet. Die Deutsche Meisterin im Zeitfahren entschied die 111 Kilometer lange Schlussetappe rund um Garnich vor der Schwedin Emilia Fahlin (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope) und der Italienerin Maria Confalonieri (Valcar Cylance) für sich und sicherte sich damit noch den Gesamtsieg.
Für die 30-jährige Brennauer, die im Schlussklassement drei Sekunden vor der Niederländerin Demi Vollering (Parkhotel Valkenburg) lag, waren es die Saisonsiege zwei und drei. Franziska Koch (Mexx - Watersley) schloss die Rundfahrt als zweitbeste Deutsche auf Rang vier ab, Landsfrau Kathrin Hammes (WNT Rotor) wurde Achte. Die Luxemburgerin Christine Majerus (Nationalteam) schloss ihr Heimspiel auf Rang neun ab.
Tageswertung:
1. Lisa Brennauer (WNT Rotor)
2. Emilia Fahlin (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope) s.t.
3. Maria Confalonieri (Valcar Cylance)
Gesamtendstand:
1. Lisa Brennauer (WNT Rotor)
2. Demi Vollering (Parkhotel Valkenburg) +0:03
3. Elizabeth Banks (Bigla) +0:05
4. Franziska Koch (Mexx - Watersley) +0:09
...
8. Kathrin Hammes (WNT Rotor) +0:19
9. Christine Majerus (Nationalteam Luxemburg) s.t.
______________________________________________________________
Trofee Maarten Wynants (1.1)
Die Österreicherin Kathrin Schweinberger (Health Mate) ist beim belgischen Eintagesrennen auf den fünften Platz gefahren. Den Sieg sicherte sich nach 120 Kilometern rund um Helchteren die Italienerin Elisa Balsamo (Valcar Cylance) vor ihrer Landsfrau Laura Tomasi (Top Girls Fassa Bortolo) und der Niederländerin Marjolein Van`T Geloof (Alé Cipollini). Beste Deutsche war Daniela Gass (Equano Wase Zon) auf Rang sieben, ihre Landsfrau Lisa Robb (Team Stuttgart) wurde Zehnte.
Endstand:
1. Elisa Balsamo (Valcar Cylance)
2. Laura Tomasi (Top Girls Fassa Bortolo) s.t.
3. Marjolein van `T Geloof (Alé Cipollini)
...
5. Kathrain Schweinberger (Health Mate Cyclelive Team)
...
7. Daniela Gass (Equano Wase Zon)
...
10. Lisa Robb (Team Stuttgart)
_______________________________________________________________
CCC Tour (2.2), 4. Etappe
Jannik Steimle (Vorarlberg - Santic) hat die viertägige Rundfahrt durch Polen auf Rang drei abgeschlossen. Der Deutsche musste sich um vier Sekunden dem Gesamtsieger Kamil Malecki (CCC Development) geschlagen geben. Zwischen Malecki und Steimle schob sich noch Tagessieger Maciej Paterski (Wibatech), der somit im Gesamtklassement für einen polnischen Doppelerfolg sorgte. Steimle war 1:31 Minuten hinter Paterski als Vierter über den Zielstrich gefahren, mit Malecki im Schlepptau.
Tageswertung:
1. Maciej Paterski (Wibatech)
2. Marek Rutkiewicz (Wibatech) +0:55
3. Maxim Gridchin (Astana City) s.t.
4. Jannik Steimle (Vorarlberg - Santic)
Endstand:
1. Kamil Malecki (CCC Development)
2. Maciej Paterski (Wibatech) +0:01
3. Jannik Steimle (Vorarlberg - Santic) +0:04
________________________________________________________________
GP Industrie el Marmo (1.2u)
Patrick Gamper (Tirol KTM) hat beim italienischen U23-Eintagesrennen seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der Österreicher setzte sich nach 175 Kilometern rund um Marina de Carrara vor dem Marokkaner El Mehdi Chokri (Dimension Data KT) und dem Italiener Paolo Baccio (Team Colpack) durch.
Endstand:
1. Patrick Gamper (Tirol KTM)
2. El Mehdi Chokri (Dimension Data KT)
3. Paolo Baccio (Team Colpack)
________________________________________________________________
Fleche Ardennaise (1.2)
Der Schweizer Simon Pellaud (IAM Excelsior) hat beim belgischen Eintagesrennen seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Eidgenosse setzte sich nach 180 Kilometern rund um Herve vor dem Franzosen Romain Bacon und seinem Landsmann und Teamkollegen Martin Schäppi durch. Mit Mathias Reutimann (Swiss Racing Academy) auf Rang sechs landete ein weiterer Schweizer in den Top Ten.
Endstand:
1. Simon Pellaud (IAM Excelsior)
2. Romain Bacon
3. Martin Schäppi (IAM Excelsior)
...
6. Mathias Reutimann (Swiss Racing Academy)
_________________________________________________________________
Rhone Alpes Isere Tour (2.2), 4. Etappe
Matthias Krizek (Felbermayr Simplon Wels) hat sich den Gesamtsieg bei der französischen Rundfahrt nicht mehr nehmen lassen. Der Österreicher erreichte am letzten Tag mit dem Hauptfeld das Ziel und verteidigte seinen knappen Vorsprung von einer Sekunde auf den Schweizer Claudio Imhof (Akros - Thömus). Felbermayr-Equipe gewann zum zweiten Mal in Folge die Gesamtwertung, nachdem im Vorjahr Stephan Rabitsch ganz oben af dem Treppchen stand.
Die Schlussetappe entschied der Este Karl Lauk (Groupama - FDJ KT) aus einer sechs Fahrer starken Ausreißergruppe vor dem Tschechen Jan Barta (Elkov) und dem Schweizer Robin Froidevaux (Akros - Thömus) zu seinen Gunsten.
Tageswertung:
1. Karl Lauk (Groupama - FDJ KT)
2. Jan Barta (Elkov) s.t.
3. Robin Froidevaux (Akros - Thömus)
...
8. Claudio Imhof (Akros - Thömus) +0:32
...
10. Matthias Krizek (Felbermayr Simplon Wels) s.t.
Endstand:
1. Matthias Krizek (Felbermayr Simplon Wels)
2. Claudio Imhof (Akros - Thömus) +0:01
3. Sander Andersen (BHS Almeborg) +0:47
_________________________________________________________________
Vuelta a Madrid (2.1), 3. Etappe
In einem Wimpernschlagfinale hat der Spanier Alex Aranburu (Caja Rural) am Schlusstag der Madrid-Rundfahrt noch sein Führungstrikot abgeben müssen und sein Heimspiel auf dem vierten Rang beendet. Dagegen drehten die französischen Profis des Zweitdivisionärs Arkéa Samsic auf der 3. Etappe, die auf einem Rundkurs in der spanischen Hauptstadt Madrid ausgetragen wurde, groß auf und sicherten sich sowohl den letzten Tagessieg als auch die Gesamtwertung.
Nach 99 Kilometern setzte sich im Massensprint Daniel Maxime vor dem Italiener Niccolo Bonifazio (Total Direct Energie) sowie seinen Teamkollegen Clément Russo und Romain Hardy durch und feierte seinen zweiten Sieg als Profi. Im Gesamtklassement, in dem die besten 15 Fahrer zeitgleich gewertet wurden, rückte Russo noch auf den ersten Rang vor und sorgte so für den dritten Saisonerfolg des Rennstalls aus der Bretagne, bei dem seit diesem Jahr auch die beiden Deutschen André Greipel und Robert Wagner unter Vertrag stehen. Hardy sicherte sich Platz zwei vor dem Spanier Carlos Barbero (Movistar) und rundete so den Auftritt seines Teams ab.
Tageswertung:
1. Daniel Maxime (Arkéa Samsic)
2. Niccolo Bonifazio (Total Direct Energie) s.t.
3. Clément Russo (Arkéa Samsic)
Gesamtwertung:
1. Clément Russo (Arkéa Samsic)
2. Romain Hardy (Arkéa Samsic) s.t.
3. Carlos Barbero (Movistar)
13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
13.11.2025Vacek hofft auf Tour-Debüt - an der Seite von Pedersen (rsn) – Nicht nur wegen seiner drei Saisonsiege gelang Mathias Vacek (Lidl – Trek) der Durchbruch. Der Tschechische Doppelmeister überzeugte schon zu Anfang des Jahres und war beim Giro d’Itali
13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember? (rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch
13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
13.11.202520. Giro-Etappe mit Bergankunft in Piancavallo? (rsn) – Kurz vor der offiziellen Streckenpräsentation des Giro d´Italia 2026 am 1. Dezember werden immer mehr Informationen über den angeblichen Verlauf veröffentlicht. Nun meldete SpazioCiclism
13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal (rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam
13.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp