--> -->
09.05.2019 | (rsn) – Mit der späten Verpflichtung des Tschechen Adam Toupalik, der im vergangenen Jahr für den mittlerweile zweitklassig fahrenden Rennstall Corendon-Circus von Mathieu van der Poel unterwegs war, ist dem deutschen Kontinental-Team Sauerland NRW p/b SKS Germany ein echter Transfercoup gelungen. Bei den ersten vier UCI-Renneinsätzen des Jahren deutete der Tscheche sein Potenzial bereits an.
Nachdem Toupalik seinen ersten Einsatz für Team Sauerland am 20. April mit Rang 13 beim Arno Wallaard Memorial (1.2) abgeschlossen hatte, folgte eine Woche später bei der Rutland Classic (1.2) Rang zwölf. Beim Doppel-Einsatz in Dänemark gelangen dem heute seinen 23. Geburtstag feiernden Toupalik als Siebter beim GP Himmerland Rundt (1.2) und mit Rang neun Skive Lovet (1.2) nun die ersten Top-Ten-Ergebnisse.
“Mit den Leistungen und Ergebnissen in Dänemark sind wir sehr zufrieden. Unglücklicherweise waren wir an beiden Tagen während des Rennens etwas im Rückstand und hatten jedes Mal die Gruppe des Tages verpasst. Allerdings sind die Jungs am Ende stark zurückgekommen und Adam Toupalik hat dann auch noch zwei gute Resultat eingefahren“, erklärte Teamchef Jörg Scherf gegenüber radsport-news.com.
Scherf war mit der Vorstellung des gesamten Teams zufrieden, ganz speziell aber auch mit der von Toupalik. “Adam hat sich super eingefügt und ist ein sehr netter Kerl. Ich habe den Eindruck, dass er im Team auch direkt angekommen ist. Vom Taktischen her hat er echt einen guten Riecher. Dazu verbessert er sich bisher tatsächlich bei jedem Rennen. Sein Motor scheint groß zu sein. Er wirkt auf mich noch lang nicht ausgereizt“, meinte Scherf über den Tschechen, der im 2018 eine Etappe des Arctic Race of Norway (2.HC) gewann und Sechster der Boucles de la Mayenn (2.1) wurde.
Ihren nächsten Einsatz werden Toupalik und seine Teamkollegen ab 19. Mai bei der achttägigen Tour of Japan (2.1) haben. “Das müsste ihm nochmal einen ordentlichen Schub in Sachen Form geben“, ist der Sauerland-Teamchef optimistisch. “Sollte er in diesem Jahr noch einen fetten Treffer landen, findet unsere Saisonabschlussparty jedenfalls in Prag statt. Das wurde schon beschlossen“, fügte er mit einem Grinsen an.
Ob Toupalik die gesamte Straßensaison mit dem Team Sauerland bestreitet, oder irgendwann diese zu Gunsten der Vorbereitung auf die Cross-Rennen im Winter abbricht, ist noch offen. “Das Thema hatten wir kürzlich erst grob angeschnitten. Stand jetzt zieht er aber schon bei uns durch. Wir als Team würden jedenfalls alle seine Pläne unterstützen und sind froh, dass er bei uns ist“, schloss Scherf.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts