50 Euro Geldstrafe von der Jury

Dänischer Junior Andresen jubelt in Harelbeke zu provokant

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Dänischer Junior Andresen jubelt in Harelbeke zu provokant"
Tobias Lund Andresen (NPV / Carl Ras Roskilde) trägt sein Rad über den Zielstrich in Harelbeke - vorher übertrieb er es etwas beim Jubeln. | Foto: Twitter-Account @E3BinckClassic

30.04.2019  |  (rsn) - Einzigartige Jubelposen sind im Profi-Radsport oft gerne gesehen: Sie sorgen für das eine oder andere Lächeln am Streckenrand oder vor dem Fernseher und prägen auch das Image des Siegers. Peter Sagan als Hulk oder als Wolve of Wall Street auf den Zielgeraden der Tour de France hat niemand vergessen - auch nicht, wie er 2015 nach seinem ersten WM-Titel durch den Zielraum in Richmond marschierte. Auch ein kurzes Anhalten vor der Ziellinie, um das Arbeitsgerät in die Höhe zu stemmen und über die Linie zu tragen, wie es Mathieu van der Poel bei seinem WM-Sieg im Cross Anfang Februar in Dänemark tat, gibt einfach schöne Bilder.

Sagan und van der Poel haben dabei eines gemeinsam: Sie haben echte Weltklasseleistungen so zelebriert, Siege bei den größten der großen Rennen. Andere begeistern mit witzigen Jubelszenen auch bei kleineren Rennen - etwa mit Tanzeinlagen auf dem Podium. Auch das: gerne gesehen. Doch der Grat zwischen nettem und unangebrachtem Jubel ist schmal, und gerade für junge Menschen scheint es schwer zu sein, auf ihm zu balancieren.

Als Remco Evenepoel im Junioren-WM-Rennen von Innsbruck auf den letzten Kilometer kam und eine Ziegenbart-Geste in die Kamera machte, schüttelten in der Mixed Zone all jene Medienvertreter den Kopf, die verstanden, was das bedeutete: Denn das englische Wort für Ziege ist Goat, und G.O.A.T. steht als Abkürzung für Greatest Of All Time - der Größte aller Zeiten. Fußball-Superstar Cristiano Ronaldo ist bekannt für die Ziegenbart-Geste, und auch wenn es ihn nicht sympathischer machen mag, so ist er immerhin seit Jahren wohl wirklich der beste Fußballer des Planeten.

Andresen auf Evenepoels Spuren

Aber als 18-jähriger belgischer Radsportler so zu jubeln? Naja. Evenepoel erklärte später, dass es ein Witz mit einem Kumpel von zuhause gewesen sei, dem er versprochen hatte, so zu jubeln, wenn er gewinnen würde. Ein jugendlicher Scherz, okay.

Ähnlich dürfte es nun auch Tobias Lund Andresen gemeint haben, als er in Harelbeke am Samstag das Juniorenrennen des E3 BinckBank Classic gewann: Er stoppte vor der Linie, legte sein Rad auf den Boden und sich daneben, als wolle er kurz ein Sonnenbad nehmen oder schlafen. Gedacht als Witz, aber in der Außenwirkung katastrophal arrogant.

"Auf den letzten 500 Metern habe ich darüber nachgedacht, was ich tun soll und dann kam das dabei heraus", erklärte der 16-jährige Andresen gegenüber dem dänischen Ekstra Bladet anschließend. Er habe sich nichts Schlimmes dabei gedacht, sei einfach super glücklich nach seinem 60-Kilometer-Solo zum Sieg gewesen. "Es ist verrückt. Ich hatte wirklich gute Beine und habe auf ein Top-5-Ergebnis gehofft. Aber ich hätte nicht erwartet, dass ich durchkomme, weil es 60 Kilometer allein an der Spitze waren", so Andresen. "Es war ein hartes Rennen mit Gegenwind den ganzen Tag."

Jury verhängt 50 Euro Strafe

Zweifelsfrei war es ein starker Auftritt des dänischen Youngsters, der trotz seines Jubels noch 1:04 Minuten Vorsprung auf die erste Verfolgergruppe mit über den Zielstrich brachte - drei Wochen nachdem er bei der Flandern-Rundfahrt gemeinsam mit seinem Landsmann William Blume Levy zu zweit ins Ziel kam und Zweiter wurde - auch dort mehr als eine Minute vor den nächsten Verfolgern.

Andresen scheint also wirklich großes Talent zu haben. Etwas mehr Demut wäre aber wohl trotzdem angebracht, gerade in seinem Alter. Deshalb erntete er neben Jubel auch viel Kritik für seine Geste in Harelbeke - und von der Jury eine Strafe: 50 Euro wegen mangelndem Respekt.

Andresens Jubel im Video:

Weitere Radsportnachrichten

17.09.2025Visma verpflichtet Piganzoli für sein Grand-Tour-Team

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.09.2025Vuelta-Zweiter Almeida zieht die EM der WM vor

(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße

17.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz mit 23-köpfigem WM-Aufgebot

(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer

16.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

16.09.2025Alle Augen auf Wellens: UAE jagt den Rekord

(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K

16.09.2025WM-Zeitfahren und Straßenrennen der Elite ohne Österreicher

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr

16.09.2025Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen

(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen

16.09.2025Große Namen, knackige Etappen: Heißer Kampf in Luxemburg

(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -

16.09.2025Im Fall von Israel-Start kein Vuelta-Finale 2026 auf den Kanaren

(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Grand Prix de Wallonie (1.Pro, BEL)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)