50 Euro Geldstrafe von der Jury

Dänischer Junior Andresen jubelt in Harelbeke zu provokant

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Dänischer Junior Andresen jubelt in Harelbeke zu provokant"
Tobias Lund Andresen (NPV / Carl Ras Roskilde) trägt sein Rad über den Zielstrich in Harelbeke - vorher übertrieb er es etwas beim Jubeln. | Foto: Twitter-Account @E3BinckClassic

30.04.2019  |  (rsn) - Einzigartige Jubelposen sind im Profi-Radsport oft gerne gesehen: Sie sorgen für das eine oder andere Lächeln am Streckenrand oder vor dem Fernseher und prägen auch das Image des Siegers. Peter Sagan als Hulk oder als Wolve of Wall Street auf den Zielgeraden der Tour de France hat niemand vergessen - auch nicht, wie er 2015 nach seinem ersten WM-Titel durch den Zielraum in Richmond marschierte. Auch ein kurzes Anhalten vor der Ziellinie, um das Arbeitsgerät in die Höhe zu stemmen und über die Linie zu tragen, wie es Mathieu van der Poel bei seinem WM-Sieg im Cross Anfang Februar in Dänemark tat, gibt einfach schöne Bilder.

Sagan und van der Poel haben dabei eines gemeinsam: Sie haben echte Weltklasseleistungen so zelebriert, Siege bei den größten der großen Rennen. Andere begeistern mit witzigen Jubelszenen auch bei kleineren Rennen - etwa mit Tanzeinlagen auf dem Podium. Auch das: gerne gesehen. Doch der Grat zwischen nettem und unangebrachtem Jubel ist schmal, und gerade für junge Menschen scheint es schwer zu sein, auf ihm zu balancieren.

Als Remco Evenepoel im Junioren-WM-Rennen von Innsbruck auf den letzten Kilometer kam und eine Ziegenbart-Geste in die Kamera machte, schüttelten in der Mixed Zone all jene Medienvertreter den Kopf, die verstanden, was das bedeutete: Denn das englische Wort für Ziege ist Goat, und G.O.A.T. steht als Abkürzung für Greatest Of All Time - der Größte aller Zeiten. Fußball-Superstar Cristiano Ronaldo ist bekannt für die Ziegenbart-Geste, und auch wenn es ihn nicht sympathischer machen mag, so ist er immerhin seit Jahren wohl wirklich der beste Fußballer des Planeten.

Andresen auf Evenepoels Spuren

Aber als 18-jähriger belgischer Radsportler so zu jubeln? Naja. Evenepoel erklärte später, dass es ein Witz mit einem Kumpel von zuhause gewesen sei, dem er versprochen hatte, so zu jubeln, wenn er gewinnen würde. Ein jugendlicher Scherz, okay.

Ähnlich dürfte es nun auch Tobias Lund Andresen gemeint haben, als er in Harelbeke am Samstag das Juniorenrennen des E3 BinckBank Classic gewann: Er stoppte vor der Linie, legte sein Rad auf den Boden und sich daneben, als wolle er kurz ein Sonnenbad nehmen oder schlafen. Gedacht als Witz, aber in der Außenwirkung katastrophal arrogant.

"Auf den letzten 500 Metern habe ich darüber nachgedacht, was ich tun soll und dann kam das dabei heraus", erklärte der 16-jährige Andresen gegenüber dem dänischen Ekstra Bladet anschließend. Er habe sich nichts Schlimmes dabei gedacht, sei einfach super glücklich nach seinem 60-Kilometer-Solo zum Sieg gewesen. "Es ist verrückt. Ich hatte wirklich gute Beine und habe auf ein Top-5-Ergebnis gehofft. Aber ich hätte nicht erwartet, dass ich durchkomme, weil es 60 Kilometer allein an der Spitze waren", so Andresen. "Es war ein hartes Rennen mit Gegenwind den ganzen Tag."

Jury verhängt 50 Euro Strafe

Zweifelsfrei war es ein starker Auftritt des dänischen Youngsters, der trotz seines Jubels noch 1:04 Minuten Vorsprung auf die erste Verfolgergruppe mit über den Zielstrich brachte - drei Wochen nachdem er bei der Flandern-Rundfahrt gemeinsam mit seinem Landsmann William Blume Levy zu zweit ins Ziel kam und Zweiter wurde - auch dort mehr als eine Minute vor den nächsten Verfolgern.

Andresen scheint also wirklich großes Talent zu haben. Etwas mehr Demut wäre aber wohl trotzdem angebracht, gerade in seinem Alter. Deshalb erntete er neben Jubel auch viel Kritik für seine Geste in Harelbeke - und von der Jury eine Strafe: 50 Euro wegen mangelndem Respekt.

Andresens Jubel im Video:

Weitere Radsportnachrichten

16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen

(rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)