--> -->
14.04.2019 | (rsn) - Mit zum Himmel gestreckten Armen kam Lisa Klein (Canyon - SRAM) am Ende des Hauptfeldes über den Zielstrich. Dann rollte sie aus und fiel ihrer britischen Teamkollegin Alice Barnes um den Hals. Die Beiden lachten, jubelten und drückten sich - Erleichterung und Freude gleichzeitig war zu spüren. Denn die 22-jährige Saarländerin hatte auf der Schlussetappe der Healthy Ageing Tour rund um den nordholländischen Ort Midwolda nahe der deutschen Grenze hart um ihr Gelbes Trikot kämpfen müssen, um sich den ersten Rundfahrtsieg ihrer Karriere zu sichern.
"Ich bin wirklich glücklich und kann es gerade noch gar nicht richtig glauben. Das ist mein erster Rundfahrtsieg, es ist, ja, es ist unglaublich", strahlte sie noch eine halbe Stunde später nach der Siegerehrung im Interview des Veranstalters. "Es war ein schöner Kampf heute und ich freue mich sehr, dass wir es als kleines Team geschafft haben."
Klein hatte schon auf den ersten beiden Etappen ihre Teamkolleginnen Ella Harris und Christa Riffel durch Stürze verloren, so dass Canyon - SRAM das Gelbe Trikot anschließend mit Klein, Barnes, Tanja Erath und Rotem Gafinovitz nur noch zu viert verteidigen konnte. Und das gegen die geballte Kraft von Trek - Segafredo um Ellen van Dijk und Boels - Dolmans um Weltmeisterin Anna van der Breggen, Amy Pieters und Co.
Vor der Schlussetappe hatte die Deutsche Meisterin von 2017 acht Sekunden Vorsprung auf van Dijk, 41 auf Sprint-Ass Kirsten Wild (WNT - Rotor) und 57 auf Pieters. Van der Breggen stellte, nachdem sie auf der windigen 1. Etappe auf Borkum nach einem Sturz bereits mehrere Minuten verloren hatte, in der Gesamtwertung keine Gefahr mehr dar. Doch mit kleinem Team und nach früher Teilung des Feldes wurde es trotzdem schwer, das Gelbe Trikot zu verteidigen, da nur noch Barnes an Kleins Seite war.
Van Dijk machte mächtig Druck
Immer wieder attackierte die Konkurrenz, auch van Dijk selbst riss mehrmals Lücken. Doch Klein und Barnes ließen niemand entscheidend entwischen und konnten sich auch glücklich schätzen, das Team WNT - Rotor, das mit Wild im Sprint die Etappe gewinnen wollte und das schließlich auch tat, im Abwehren von Angriffen auf der eigenen Seite zu haben, genau wie die für die Nationalmannschaft fahrende Romy Kasper.
Besonders heikel wurde es, als im Finale van Dijk zur allein an der Spitze fahrenden van der Breggen vorfuhr und die beiden Zeitfahr-Asse mehr als zehn Sekunden Vorsprung hatten. Doch auch sie konnte man schließlich zurückholen, um für den Massensprint zu sorgen, durch den auch sichergestellt war, dass Klein den Gesamtsieg erringen würde.
"Der Wind wurde etwas stärker und ich war am Ende auch etwas nervös. Das war für mich das erste Mal im Führungstrikot und ich hatte nicht die Geduld. Dann hatte ich etwas Positionierungsprobleme und wir mussten verfolgen. Aber am Ende haben wir es geschafft, das ist großartig. Darauf bin ich wirklich stolz", so Klein, die ohne besondere Erwartungen in Richtung Gesamtklassement in die Rundfahrt gestartet war.
"Mein Ziel war, das Zeitfahren zu gewinnen. Ich wusste, dass das ein hoch gestecktes Ziel sein würde, aber ich wollte dort gut abschneiden", erklärte sie. Im Zeitfahren am Samstagmorgen in Winsum war sie nach 14,4 Kilometern mit zwei Sekunden Rückstand auf van Dijk Zweite geworden und so das Gelbe Trikot übernommen, nachdem sie an den vorherigen Tagen stets aufmerksam die erste Gruppe erwischte und sich an der Windkante nie abschütteln ließ. "Im Zeitfahren gut abzuschneiden ist mir gelungen, und das beschert mir jetzt am Ende auch den Rundfahrtsieg", so Klein, die bereits bei den Klassikern einen starken Eindruck hinterlassen hatte. "Jetzt freue ich mich auf den Rest der Saison!"
19.11.2025Decomble erhält noch vor Profidebüt Vertragsverlängerung(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste
19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt (rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften
19.11.2025Decomble erhält noch vor Profidebüt Vertragsverlängerung (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams (rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine
19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten (rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte
19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen (rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro
19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus (rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die
18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei (rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag
18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home (rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den
18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“ (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei
18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“ (rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.