Schweizer feiert nach Milimeter-Krimi ersten Profisieg

Müller nach Limburg-Coup: “Es war unglaublich knapp“

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Müller nach Limburg-Coup: “Es war unglaublich knapp“"
Wer hat gewonnen? Patrick Müller (re.) oder Justin Jules (li.)? Am Ende hatte Müller zwei Tausendstel vor dem Franzosen den Zielstrich überquert. | Foto: Cor Vos

07.04.2019  |  (rsn) - Die Volta Limburg Classic (1.1) scheint ein gutes Pflaster für die jungen Schweizer zu sein. Nachdem Stefan Küng (heute Groupama - FDJ) bei dem niederländischen Eintagesrennen 2015 seinen ersten Profisieg feiern konnte, zog nun sein Landsmann Patrick Müller (Vital Concept) nach. Der 22-Jährige konnte nach einem packenden Sprint und Fotofinish-Entscheid ebenfalls zum ersten Mal in seiner Profikarriere einen Sieg bejubeln.

"Das ist ein sehr spezieller Moment. Ich bin glücklich und stolz auf diesen Erfolg. Ich habe gewusst, dass er (Stefan Küng) hier seinen ersten Profisieg eingefahren hat. Er ist ein super Athlet und ich schätze seine Art, wie er dem Sport und den Leuten begegnet. Wir trainieren auch manchmal zusammen", erklärte Müller nach seinem Coup radsport-news.com.

Der Fahrer des Zweitdivisionärs Vital Concept hatte sich beim 193 Kilometer langen Rennen rund um Eijsden, das mit insgesamt 46 kurzen, aber zum Teil steilen Anstiegen aufwartete, an der letzten Schwierigkeit des Tages gemeinsam mit Justin Jules (Wallonie-Bruxelles) und Ben Hermans (Israel Cycling Academy) vom Feld abgesetzt und sich schnell einen komfortablen Vorsprung herausgearbeitet. Schon fünf Kilometer vor dem Ziel war abzusehen, dass das Trio den Sieg unter sich ausmachen würde.

Während Hermans schnell aufsteckte und als Dritter über den Zielstrich rollte, lieferten sich der 1,92 Meter große Müller und der als guter Sprinter geltende Jules ein packendes Duell. "Ich wusste, dass Justin Jules sehr schnell ist. Er ist einen sehr langen Sprint gefahren und erst auf den letzten Metern bin ich zurückgekommen. Es war unglaublich knapp", berichtete der Eidgenosse.

Es war so knapp, dass die Jury einige Zeit brauchte, um den Zielfilm auszuwerten und den Sieg letztlich Sieg Müller zuzusprechen - der lag am Ende ein paar Millimeter oder umgerechnet in Zeit zwei Tausendstel vorne. Erst als er zur Siegerehrung auf die Bühne ging, erfuhr Müller, dass er ganz oben auf dem Podium stehen würde.

"Jetzt genieße ich den Sieg und freue mich auf die weiteren Herausforderungen in den nächsten Wochen", so der gebürtige Schaffhausener, der ab Dienstag die Sarthe-Rundfahrt bestreitet, die ihm als letzte Vorbereitung für die Ardennen-Klassiker dienen soll.

Weitere Radsportnachrichten

19.11.2025Kehrt Træen zu Uno - X Mobility zurück?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“

(rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)