Vorschau 16. Flandern-Rundfahrt der Frauen

Wird van Vleuten in Oudenaarde van der Breggens Nachfolgerin?

Foto zu dem Text "Wird van Vleuten in Oudenaarde van der Breggens Nachfolgerin?"
Flandern-Rundfahrt der Frauen 2018 | Foto: Cor Vos

06.04.2019  |  (rsn) - Zum 16. Mal wird am Sonntag die Ronde van Vlaanderen der Frauen ausgetragen. Im vergangenen Jahr holte sich Weltmeisterin Anna van der Breggen mit einem grandiosen Auftritt, sie hatte mehr als eine Minute Vorsprung gegenüber ihren Verfolgerinnen, den Sieg beim flämischen Frühjahrsklassiker.

Doch diesmal fehlt van der Breggen, da sie nach ihrem erfolgreichen Einsatz beim Mountainbikerennen Absa Cape Epic eine geplante Rennpause einlegt. Gut möglich, dass dennoch morgen eine Niederländerin jubelt: Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) hat gute Aussichten, in ihrem vierten Einsatz in dieser Saison zum zweiten Mal ganz oben auf dem Treppchen zu landen.

Zu den 24 gemeldeten Teams zählen auch die mit deutschen Lizenzen ausgestatteten Rennställe Canyon SRAM und WNT - Rotor.

Die Strecke: Auf den 159,2 Kilometern, rund 110 weniger als die Männer zurückzulegen haben, müssen die Frauen vier flache Kopfsteinpflasterpassagen und zehn Hellinge bewältigen, die Hälfte davon auch über Pflaster führend. Der erste der kurzen, aber teils sehr steilen Anstiege, ist der Achterberg nach knapp 55 gefahrenen Kilometern. Erstes Highlight ist die berühmte Mauer von Geraardsbergen, die nach 86 Kilometern in Angriff genommen wird und die mit ihrer maximalen Steigung von 19 Prozent zu frühzeitigen Attacken einlädt, zumal der nur 475 Meter lange Helling auch noch über Kopfsteinpflaster führt.

Bei Kilometer 113 läutet der Kanarieberg als sechster Anstieg des Tages das Finale ein, in dem es zunächst über den neu ins Programm genommenen Taaienberg, den Kruisberg sowie schließlich über das Doppel aus Oude Kwaremont (2,2 km, 4%, max. 11,6%) und Paterberg (360m, 12,9%, max. 20,3%) geht. Vom letzten Helling aus müssen die Frauen, wie nach ihnen die Männer, noch gut 14 flache Kilometer bis nach Oudenaarde zurücklegen.

Die Favoriten: In Abwesenheit von Titelverteidigerin van der Breggen (Boels - Dolmans), gilt die Vorjahresdritte Annemiek van Vleuten (Mitchelton-Scott) als erste Sieg-Anwärterin und damit Nachfolgerin ihrer Landsfrau. Die Zeitfahrweltmeisterin zeigte mit ihrem imponierenden Sieg bei der Strade Bianche, dass sie in Top-Form ist und peilt ihren zweiten Ronde-Triumph nach 2011 an.

Auch wenn mit Weltmeisterin Anna van der Breggen der große Star bei Boels - Dolmans fehlt, kann die niederländische Equipe ein schlagkräftiges Aufgebot ins Rennen schicken, dass von Chantal Blaak, der Gewinnerin des Omloop Het Nieuwsblad, angeführt wird. Aber auch Amy Pieters, zuletzt Fünfte bei Gent-Wevelgem und im Vorjahr Zweite hinter ihrer Teamkollegin van der Breggen, ist stark einzuschätzen. Gleiches gilt für Euroameisterin Marta Bastianelli (Team Virtu), die alle ihre neun Eintagesrennen dieser Saison unter den besten Zehn beendete und dabei bereits zwei Siege feiern konnte.

Zum Favoritenkreis zählen auch die ehemaligen Ronde-Siegerinnen Ellen van Dijk (Trek-Segafredo), die am Mittwoch die Generalprobe Dwars door Vlaanderen als Solistin gewann, ihre Teamkollegin Elisa Longo-Borghini, Marianne Vos (CCC Liv) sowie Coryn Rivera (Sunweb). In starker Verfassung präsentierte sich auch die Polin Katarzyna Niewiadoma, auf der die Hoffnungen des deutschen Teams Canyon SRAM liegen.

Aussichtsreichste deutsche Starterinnen sind Lisa Brennauer (WNT-Rotor), die mit Rang neun im vergangenen Jahr ihr bestes Ronde-Ergebnis einfuhr, sowie Liane lippert (Sunweb). Die Deutsche Meisterin wurde am Mittwoch Neunte bei Dwars door Vlaanderen - die Top Ten wären für sie und Brennauer auch morgen ein Erfolg. Vor ihrer 14. Flandern-Rundfahrt steht Trixi Worrack, die sich bei Trek - Segafredo) in den Dienst von van Dijk und Longo-Borghini stellen wird.

Die flachen Kopfsteinpflastersektoren:
1. KM 9: Lange Munte (2.470m)
2. KM 33,4: Lippenhovestraat (1.300 m)
3. KM 34,8: Paddestraat (1.500 m)
4. KM 61: Haaghoek (2.000 m

Die Hellinge:
1. KM 54,7: Achterberg (1.500 m , 4,3 % 11% max.)
2. KM 64: Leberg (950 m, 4,2%, max. 13,8%)
3. KM 68,1: Berendries (940 m, 7%, max. 12,3%)
4. KM 75,6: Tenbosse (450 m, 6,9%, max. 8,7%)
5. KM 86: Muur - Kapelmuur (475 m, 9,3%, max. 19,8% / Pflaster)
6. KM 113,5: Kanarieberg (1.000 m, 7,7%, max. 14%)
7. KM 118,4: Taaienberg (530 m, 6,6%, max. 15,8% / Pflaster)
8. KM 132,5: Kruisberg/Hotond (2.500 m, 5%, max. 9% / 450m Pflaster)
9. KM 141,4: Oude Kwaremont (2.200 m, 4%, max. 11,6% / Pflaster)
10. KM 144,8: Paterberg (360 m, 12,9%, max. 20,3% / Pflaster)

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“

(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu

09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel

(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste

Weitere Radsportnachrichten

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)