--> -->
06.04.2019 | (rsn) – In einer Woche feiert der österreichische Frauenradsport mit der SPORT.LAND. NÖ women’s tour eine Renaissance. Nach einer Pause von fünf Jahren findet wieder eine Rundfahrt für Elitefahrerinnen und Juniorinnen in der Alpenrepublik statt. Markersdorf an der Pielach in Niederösterreich ist der Schauplatz für das dreitägige Etappenrennen von 12. – 14. April 2019.
Eingebettet ist das Rennen in den Grand Prix Fliegerhorst am ehemaligen Flugfeld in Markersdorf. Am Freitag um 17:00 Uhr wird die Eröffnungsetappe über 38 Kilometer in Angriff genommen. Die 1,6 Kilometer-Runde ist 24 mal zu bewältigen. Die Siegerin darf sich über das gelbe Führungstrikot, präsentiert vom Sportland Niederösterreich, freuen. Auch am Samstag geht es flach dahin und erneut ist ein Rundstreckenrennen zu absolvieren.
Der dritte und finale Tag umfasst dann ein Straßenrennen, bei dem der so genannte "Sauberg" mit einer Länge von 800 Meter und einer durchschnittlichen Steigung von 12 Prozent zu befahren ist. Nachdem auch der letzte Tag auf einem 10-Kilometer langen Kurs ausgetragen wird, ist der Anstieg gleich achtmal im Programm und wird über den Gesamtsieg entscheiden.
Die weiteren Sonderwertungen sind ein rotes Trikot für die beste Sprinterin sowie ein weißes Trikot für die beste Nachwuchsfahrerin. Vor allem die jungen Fahrerinnen stehen im Augenmerk von Organisator Florian König, der gleich zwei seiner besten Sportlerinnen im Juniorinnen-Nationalteam beobachten kann: "Einerseits freut es mich natürlich enorm, dass wir das Nationalteam mit dabeihaben, andererseits es ist natürlich für unser Team, welches ebenso starten wird, ein kleiner Verlust, wenn wir Hannah Streicher und Cornelia Holland für Nationalteam starten lassen. Unterm Strich ist es natürlich für die beiden jungen Mädels eine super Sache, vor allem sind sie bei Nationalteamtrainer Richard Kachlmaier in guten Händen", sagte er.
Neben den österreichischen Juniorinnen ist auch eine Auswahl aus der Slowakei mit am Start. Viele Eliteteams komplettieren das Feld, in dem sich mit der mehrfachen Bahnmeisterin Verena Eberhardt auch ein bekanntes Gesicht des heimischen Radsports findet.
"Wir von Union Radrennteam Pielachtal sind fest davon überzeugt, dass wir mit dieser Rundfahrt für den Damensport in Österreich etwas extrem Wichtiges geschaffen haben. Nachdem diese drei Etappen beinahe nur endschnelle Damen ansprechen ist es unser großes Ziel für 2020 eine vierte, bergige Etappe im Pielachtal anzuhängen", blickte König schon aufs kommende Jahr voraus.
(rsn) - Streckenänderung auf der Schlussetappe der Tour of Holland (2.1). War für den Schlusstag rund um Arnheim ursprünglich ein zehn Mal zu fahrender Rundkurs geplant, der je Umlauf einen knapp z
(rsn) – Anna Henderson (Lidl – Trek) hat sich im Sprintduell zweier Ausreißerinnen den Sieg beim letzten Women's WorldTour-Rennen der Saison gesichert. Die Britin setzte sich bei der Tour of Guan
(rsn) – Lenny Martinez hat in Utsunomiya den 32. Japan Cup (1.Pro) gewonnen und damit für den ersten Sieg des Teams Bahrain Victorious bei einem Eintagesrennen auf Profilevel seit 1.278 Tagen gesor
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – “Ich könnte damit leben, wenn ich jetzt aufhören würde.“ Das hatte Victor Lafay (Decathlon – AG2R) während der Tour of Britain Anfang September noch gesagt. Hinter ihm lagen da kna
(rsn) – Toon Vandebosch (Crelan – Corendon) hat beim Exact Cross im belgischen Essen seinen ersten Profisieg gefeiert. Der Belgier profitierte dabei von einem Gerangel zwischen Laurens Sweeck (Cre
(rsn) – Alles war vorbereitet für die große Geschichte des Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike). Der Franzose war nach einer frühen Attacke drauf und dran, nach langem gesundheitlichen Lei
(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat auch ihren zweiten Saisoneinsatz für sich entschieden. Beim Exact Cross im belgischen Essen war sie im Finale die Beste eines Sextetts. Im Sprint
(rsn) – Das französische WorldTeam Arkéa – B&B Hotels ist nicht die einzige Mannschaft, die im Winter nach vielen Jahren im Peloton von der Bildfläche verschwindet. Wie La Dernière Heure beric
(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocrossrennen der Saison bereits ausgefahren wurden, muss der Crosswinter erst noch richtig beginnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen –
(rsn) – Paul Double (Jayco – AlUla) steht nach einem Solosieg auf der 5. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) vor dem Gewinn der Rundfahrt. Der Brite setzte sich eingangs des vier Kilometer langen S
(rsn) – Der Abbruch der 3. Etappe der Tour of Holland aufgrund von unautorisierten Fahrzeugen auf der Strecke hat vor allem in den Niederlanden für großen Wirbel gesorgt. Für die ohnehin gebeutel