--> -->

06.04.2019 | (rsn) – In einer Woche feiert der österreichische Frauenradsport mit der SPORT.LAND. NÖ women’s tour eine Renaissance. Nach einer Pause von fünf Jahren findet wieder eine Rundfahrt für Elitefahrerinnen und Juniorinnen in der Alpenrepublik statt. Markersdorf an der Pielach in Niederösterreich ist der Schauplatz für das dreitägige Etappenrennen von 12. – 14. April 2019.
Eingebettet ist das Rennen in den Grand Prix Fliegerhorst am ehemaligen Flugfeld in Markersdorf. Am Freitag um 17:00 Uhr wird die Eröffnungsetappe über 38 Kilometer in Angriff genommen. Die 1,6 Kilometer-Runde ist 24 mal zu bewältigen. Die Siegerin darf sich über das gelbe Führungstrikot, präsentiert vom Sportland Niederösterreich, freuen. Auch am Samstag geht es flach dahin und erneut ist ein Rundstreckenrennen zu absolvieren.
Der dritte und finale Tag umfasst dann ein Straßenrennen, bei dem der so genannte "Sauberg" mit einer Länge von 800 Meter und einer durchschnittlichen Steigung von 12 Prozent zu befahren ist. Nachdem auch der letzte Tag auf einem 10-Kilometer langen Kurs ausgetragen wird, ist der Anstieg gleich achtmal im Programm und wird über den Gesamtsieg entscheiden.
Die weiteren Sonderwertungen sind ein rotes Trikot für die beste Sprinterin sowie ein weißes Trikot für die beste Nachwuchsfahrerin. Vor allem die jungen Fahrerinnen stehen im Augenmerk von Organisator Florian König, der gleich zwei seiner besten Sportlerinnen im Juniorinnen-Nationalteam beobachten kann: "Einerseits freut es mich natürlich enorm, dass wir das Nationalteam mit dabeihaben, andererseits es ist natürlich für unser Team, welches ebenso starten wird, ein kleiner Verlust, wenn wir Hannah Streicher und Cornelia Holland für Nationalteam starten lassen. Unterm Strich ist es natürlich für die beiden jungen Mädels eine super Sache, vor allem sind sie bei Nationalteamtrainer Richard Kachlmaier in guten Händen", sagte er.
Neben den österreichischen Juniorinnen ist auch eine Auswahl aus der Slowakei mit am Start. Viele Eliteteams komplettieren das Feld, in dem sich mit der mehrfachen Bahnmeisterin Verena Eberhardt auch ein bekanntes Gesicht des heimischen Radsports findet.
"Wir von Union Radrennteam Pielachtal sind fest davon überzeugt, dass wir mit dieser Rundfahrt für den Damensport in Österreich etwas extrem Wichtiges geschaffen haben. Nachdem diese drei Etappen beinahe nur endschnelle Damen ansprechen ist es unser großes Ziel für 2020 eine vierte, bergige Etappe im Pielachtal anzuhängen", blickte König schon aufs kommende Jahr voraus.
04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat