--> -->
10.02.2019 | (rsn) - Üblicherweise ist Alejandro Valverde (Movistar) ein Schnellstarter zu Saisonbeginn. Im vergangenen Jahr etwa verbuchte der Spanier Anfang Februar bereits drei Siege auf seinem Konto, sämtlich errungen bei der Valencia-Rundfahrt, die er damals zum dritten Mal in seiner Karriere gewann.
Ziemlich genau ein Jahr später wartet Valverde nach acht Renntagen noch auf sein erstes Erfolgserlebnis. Weder bei der Mallorca Challenge, wo er zu drei Rennen antrat, noch bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Volta a la Comunitat Valenciana (2.1) gelang dem Weltmeister der angepeilte frühe erste Saisonsieg.
Dennoch zog Valverde nach der Schlussetappe in Valencia eine positive Bilanz von der fünftägigen Rundfahrt, in der er sich um sieben Sekunden seinem Landsmann Ion Izagirre geschlagen geben musste. “Wir haben letztes Jahr gewonnen und verlassen das Rennen auch diesmal nicht mit leeren Händen: Zweiter bei solch einem Luxus-Podium zu werden, das ist ein gutes Resultat“, befand der 38-Jährige, der sich auch deshalb generös zeigen konnte, weil vor ihm ein alter Bekannter landete, mit dem ihm eine langjährige Freundschaft verbindet: “Es war ein wunderbares und sehr enges Rennen und hat mit Ion einen großartigen Gewinner. Er ist ein guter Freund und war viele Jahre mein Teamkollege bei Movistar und zudem ein riesiger Helfer bei der WM in Innsbruck.“
Nach dem Zeitfahren schon entscheidend im Hintertreffen
In Valencia waren die beiden Konkurrenten und schenkten sich bis zur Königsetappe nichts, auch wenn Valverde am Samstag schon vor dem Start sich keine allzu großen Hoffnungen mehr auf die Titelverteidigung machte, wie er zugab. "Der gestrige Anstieg war [...] kein guter Ort, um die Lücke zu Ion zu schließen. Ich wusste nach dem Zeitfahren, dass es eine unmögliche Aufgabe sein würde zurückzuschlagen“, sagte er. Im Einzelzeitfahren zum Auftakt der Rundfahrt hatte Izagirre als Tageszweiter hinter Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) seinem langjährigen Kapitän, der Rang acht belegte, neun Sekunden abgenommen und letztlich sieben davon bis ins Ziel gerettet.
Bei der Bergankunft in Alcocebre verhinderte Adam Yates (Mitchelton - Scott) mit seinem Sieg, das Valverde noch einige zusätzliche Bonussekunden einstrich, wodurch sich der Rückstand gegenüber Izagirre, der mit zwei Sekunden Rückstand als Vierter ins Ziel kam, auf drei Sekunden verringert hätte. Aber auch das hätte kaum ausgereicht, um dem Astana-Neuzugang auf der Schlussetappe ohne Zwischensprint das Gelbe Trikot noch zu entreißen.
So blieb Valverde nichts anderes, als die positiven Aspekte des Rennens zu betonen. “Alles in allem haben wir einen guten Kampf geliefert, denke ich, sowohl auf den einzelnen Etappen als auch im Gesamtklassement. Yates war gestern der verdiente Sieger, ich bin mit dem zweiten Platz sowohl in Alcossebre als auch im Gesamtklassement zufrieden“, betonte er nochmals.
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) hat in einem hart umkämpften Finale der Valencia-Rundfahrt sich und seinem Team den ersten Saisonsieg beschert. Der 25-jährige Niederländer entschied die 5
(rsn) - Am letzten Tag der 70. Valencia-Rundfahrt hat Ion Izagirre (Astana) sein Gelbes Trikot souverän verteidigt und seinen ersten Sieg in einem Mehretappenrennen seit knapp vier Jahren gefeiert. D
(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb de
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Adam Yates (Mitchelton - Scott) hat auf der Königsetappe der Valencia-Rundfahrt jubeln können. Der Brite setzte sich nach 188 Kilometern von Vila-Real hinauf zur Bergankunft von Alcala-Alco
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) muss weiter auf seinen ersten Sieg im Regenbogentrikot warten. Doch so nah wie diesmal war der Weltmeister noch nicht dran. Knapp geschlagen belegte der Spanier a
(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo
(rsn) - Reto Hollenstein (Katusha - Alpecin) hat bei seinem Sturz auf der 3. Etappe der Valencia-Rundfahrt (2.1) am Freitag Glück im Unglück gehabt. Wie der Schweizer auf Facebook schrieb, sei er m
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Greg Van Avermaet (CCC Team) war am dritten Tag der Valencia-Rundfahrt nicht zu schlagen. Der Belgier setzte sich nach anspruchsvollen 191 Kilometern von Quart de Poblet nach Chera im bergauff
(rsn) - Auf der 3. Etappe der 70. Volta a la Comunitat Valenciana (2.1) hat Greg Van Avermaet (CCC Team) souverän einen Favoritensieg eingefahren. Der Olympiasieger aus Belgien setzte sich über 191
(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der