--> -->
08.10.2018 | (rsn) – Als sie im Vorjahr nach ihrer Aufnahme in die WorldTour wegen der damals geringen Beteiligung der Erstdivisionäre – nur vier standen am Start – noch unter Beobachtung geriet und sogar von einer Herabstufung bedroht war, kann sich das Starterfeld der Tour of Turkey (9. - 14. Okt.) diesmal sehen lassen. Gleich neun WorldTour-Teams haben zur 54. Auflage gemeldet, dazu kommen zehn Zweitdivisionäre sowie eine türkische Nationalmannschaft.
Die Strecke: Die sechstägige Rundfahrt beginnt mit einem 148 Kilometer langen Teilstück rund um Konya, bei dem mit einer Sprintankunft gerechnet werden kann. Gleiches gilt für die um einen Kilometer längere 2. Etappe, die das Feld von Alanya nach Antalya führt. Anspruchsvoller wird da schon das dritte Teilstück, das zwar nur 132 Kilometer lang ist. Dafür müssen zwischen Fethiye und Marmaris einige Anstiege bewältigt werden, darunter ein nicht klassifizierter Hügel zehn Kilometer vor dem Ziel, der zu Attacken einlädt.
Von Marmaris nach Selcuk sind am vierten Tag schließlich die Klassementfahrer gefragt. Wenige Kilometer nach dem Start des 205 Kilometer langen Abschnitts steht eine Bergwertung der 1. Kategorie an. Das Finale wird 15 Kilometer vor dem Ziel mit einem Hügel der 3. Kategorie eingeläutet, anschließend folgt noch die zur 2. Kategorie zählende Schlusssteigung.
Am vorletzten Tag werden zwischen Selcuk und Manisia nach 135 überwiegend flachen Kilometern wieder die schnellen Männer im Feld zum Zug kommen und auch die 165 Kilometer lange Schlussetappe in Istanbul ist nicht so schwer, als dass kein Sprinter ganz vorne landen könnte.
Die Favoriten: Aufgrund der vier bis fünf Flachetappen haben sich viele Sprinter für die Rundfahrt eingeschrieben. Heißeste Anwärter auf Tagessiege sind Fernando Gaviria, Alvaro Hodeg (beide Quick-Step Floors), Sam Bennett (Bora-hansgrohe), Nikias Arndt (Sunweb), John Degenkolb (Trek-Segafredo) und Jempy Drucker (BMC).
Um den Gesamtsieg kämpfen Fahrer wie Titelverteidiger Diego Ulissi (UAE Team Emirates), Zdenek Stybar (Quick-Step Floors), Alexey Lutsenko (Astana), Nathan Haas (Katusha-Alpecin), Mark Padun (Bahrain-Merida), Brent Bookwalter (BMC) oder Ruben Guerrero (Trek-Segafredo).
Die Etappen:
Dienstag, 9. Oktober, 1. Etappe: Konya - Konya, 148 Kilometer
Mittwoch, 10. Oktober, 2. Etappe: Alanya - Antalya, 149 Kilometer
Donnerstag, 11. Oktober, 3. Etappe: Fethiye - Marmaris, 132 Kilometer
Freitag, 12. Oktober, 4. Etappe: Marmaris - Selcuk, 205 Kilometer
Samstag, 13. Oktober, 5. Etappe: Selcuk - Manisia, 135 Kilometer
Sonntag, 14. Oktober, 6. Etappe: Bursa - Istanbul, 165 Kilometer
(rsn) - Sam Bennett (Bora-hansgrohe) und Eduard Prades (Euskadi-Murias) hatten zum Abschluss der 54. Türkei-Rundfahrt in Istanbul das Lachen auf ihrer Seite. Während der Ire mit einem überraschende
(rsn) - Mit einem Angriff im engen, kurvenreichen Finale von Istanbul hat Sam Bennett (Bora-hansgrohe) sich den Tagessieg auf der 6. und letzten Etappe der 54. Tour of Turkey gesichert. Der Ire setzte
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Nachdem sich Quick-Step Floors bei den vorangegangenen beiden Sprintentscheidungen der 54. Türkei-Rundfahrt jeweils Sam Bennett (Bora-hansgrohe) geschlagen geben musste, holte sich das belgis
(rsn) - Jose Alvaro Hodeg hat bei der 54. Türkei-Rundfahrt für den zweiten Tagessieg der Quick-Step-Floors-Equipe gesorgt. Der 22-jährige Kolumbianer entschied die 5. Etappe über 137,3 Kilometer v
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Vor einem Jahr legte Diego Ulissi (UAE Team Emirates) am Ende der damaligen 4. Etappe der Türkei-Rundfahrt als Gewinner der Bergankunft in Selçuk den Grundstein für den späteren Gesamtsieg
(rsn) - Alexey Lutsenko (Astana) hat die 4. Etappe der 54. Türkei-Rundfahrt gewonnen und die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der Kasachische Meister verwies über 206,9 Kilometer von Marma
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Sam Bennett (Bora-hansgrohe) und John Degenkolb (Trek-Segafredo) kommen bei der 54. Türkei-Rundfahrt immer besser in Form. Während sich der 28 Jahre alte Ire auf der 3. Etappe über 132,7
(rsn) - Sam Bennett (Bora-hansgrohe) hat sich bei der 54. Türkei-Rundfahrt den zweiten Tagessieg in Folge gesichert und damit seine Gesamtführung ausgebaut. Der 28 Jahre alte Ire setzte sich auf der
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir