Israelische Meisterin Shapira die Heldin des Tages

Dideriksen legt den Schalter um und wird zur Doppelsiegerin

Von Felix Mattis aus Weert

Foto zu dem Text "Dideriksen legt den Schalter um und wird zur Doppelsiegerin"
Amalie Dideriksen (Boels-Dolmans) gewinnt in Weert die zweite Etappe bei der Boels Ladies Tour 2018 in Folge. | Foto: Cor Vos

31.08.2018  |  (rsn) - Entgegen der ursprünglichen Planungen des eigenen Teams hat Amalie Dideriksen (Boels-Dolmans) in Weert erneut zugeschlagen und bei der niederländischen WorldTour-Rundfahrt Boels Ladies Tour den zweiten Etappensieg in Folge gefeiert. Die Dänische Meisterin siegte wie am Vortag in Gennep auch am Ende des vierten Teilstücks im Massensprint - diesmal vor den Niederländerinnen Lucinda Brand (Sunweb) und Lorena Wiebes (Parkhotel Valkenburg-Destil). Dabei hatte sie erst kurz vor dem Ziel von Sportdirektor Danny Stam das Kommando bekommen, zu sprinten.

"Wir hatten den Sprint eigentlich für Amy (Pieters) geplant. Aber dann war sie am Ende zwei Mal in der Offensive und Danny sagte über Funk: Amalie, wir sprinten wieder für Dich", erzählte Dideriksen im Ziel. "Ich musste dann den Schalter umlegen und bin froh, dass es so gut geklappt hat." Einen Schalter legte Dideriksen bei der Boels Ladies Tour damit ebenfalls zum zweiten Mal um: In Weert von Helferin auf Sprinterin, und am Vortag bereits von schweren Vorwochen zum unerwarteten Sprintsieg in Gennep. "Es ist unglaublich", freute sie sich in Weert daher umso mehr über die zwei Siege.

Die Frau des Tages war auf der 124 Kilometer langen Etappe von Stramproy nach Weert aber eine Andere: Omer Shapira (Cylance Pro Cycling). Die Israelische Meisterin attackierte nach sieben Kilometern und fuhr 103 Kilometer allein an der Spitze des Rennens. Dabei schmolz ihr Vorsprung bereits nach gut 30 Kilometern von fast zwei Minuten auf 20 Sekunden zusammen, als sich hinter ihr eine fünfköpfige Verfolgergruppe bildete, die das Hauptfeld nicht weglassen wollte. Doch als die Verfolgerinnen gestellt waren, ließ das Peloton locker und Shapira rollte wieder davon.

"Ich hatte gehofft, dass mich jemand begleitet. Aber dazu kam es nicht", sagte die 23-Jährige im Ziel schüchtern, und erklärte den Moment, als das Feld beinahe an ihr dran war, wie folgt: "Ich habe auf mein Powermeter geschaut und weiter meine Werte getreten. Dann wuchs der Abstand plötzlich wieder." Sie zog ihren Job voll durch, obwohl sie ob ihres hoffnungslosen Unterfangens immer wieder verzweifelt mit dem Kopf schüttelte, als sie ihren Vorsprung angezeigt bekam, der einfach nicht mehr kleiner werden wollte.

30 Kilometer vor dem Ziel, als sie die dreieinhalb 8-Kilometer-Schlussrunden um Weert beinahe erreicht hatte und zum einzigen Mal an diesem Tag kurz Besuch von ihrem Teamfahrzeug bekommen hatte, das sich sonst die ganze Zeit beim Hauptfeld aufhielt, standen noch immer 3:50 Minuten von ihrem maximal viereinhalb Minuten großen Vorsprung auf der Uhr. Doch an den Sieg glaubte sie trotzdem kaum. "Es ist immer möglich, aber ich wusste, dass sie mich wahrscheinlich einholen würden. Ich habe einfach versucht, es zu genießen", sagte die 23-Jährige, blickte dann glücklich an sich herunter und freute sich über das rote Trikot der kämpferischsten Fahrerin des Tages: "Das ist mein erstes Trikot..."

Denn mit dem Etappensieg wurde es tatsächlich nichts. Auf der ersten der drei Schlussrunden attackierten Amy Pieters (Boels-Dolmans) und Lisa Brennauer (Wiggle-High5) aus dem Peloton und holten die Spitzenreiterin 16 Kilometer vor dem Ziel eingangs der vorletzten Runde ein - mit dem Feld nur noch 20 Sekunden dahinter. Shapira konnte dem Duo schon bald nicht mehr folgen und musste sich ins Feld zurückfallen lassen. Doch auch Pieters und Brennauer, die im Vorjahr in Weert im Sprint gewonnen hatte, waren eine Runde später gestellt. Pieters versuchte es dann zwar nochmal alleine, doch gegen die Entschlossenheit der Teams der Sprinterinnen war in Weert nichts zu machen.

Parkhotel Valkenburg-Destil wollte unbedingt einen WorldTour-Sieg mit Lorena Wiebes feiern, deren Hinterrad sich dann aber Dideriksen als Sprungbrett zu ihrem zweiten Erfolg hintereinander aussuchte. "Es war ein langer, harter Sprint. Denn nach der 1.000-Meter-Marke kamen drei Kurven bis zur 500-Meter-Marke. Da war ich dann recht alleine und fand das Hinterrad von Lorena Wiebes von Parkhotel. Ich habe abgewartet, sah dann aber, dass andere von hinten kamen und musste früh losmarschieren", schilderte die Siegerin den Schlussspurt. "Am Ende war Lucinda Brand sehr nah an mir dran, aber ich konnte gewinnen. Das ist ein sehr schönes Gefühl."

Am Samstag folgt mit Start und Ziel in Sittard im Tom Dumoulin Bike Park eine hügelige Etappe durch die Region Limburg. Dort wird der Kampf um den Gesamtsieg fortgesetzt werden, in dem Annemiek van Vleuten (Mitchelton-Scott) nun dank der Bonifikationen von Weert nur noch mit 22 Sekunden vor Brand anführt. Eugenia Bujak (BTC City Ljubljana) ist mit 29 Sekunden Rückstand nun Gesamtdritte.

Tagesergebnis:
1. Amalie Dideriksen (Boels-Dolmans) 3:28:04 Stunden
2. Lucinda Brand (Sunweb) s.t.
3. Lorena Wiebes (Parkhotel Valkenburg-Destil) s.t.
4. Barbara Guarischi (Virtu Cycling) s.t.
5. Lotte Kopecky (Lotto Soudal) s.t.
6. Giorgia Bronzini (Cylance Pro Cycling) s.t.
7. Audrey Cordon-Ragot (Wiggle-High5) s.t.
8. Maria Giulia Confalonieri (Valcar-PBM) + 0:02 Minuten
9. Susanne Andersen (Hitec Products) + 0:02
10. Arlenis Sierra (Astana) + 0:02

Gesamtwertung:
1. Annemiek van Vleuten (Mitchelton-Scott) 9:59:44 Stunden
2. Lucinda Brand (Sunweb) + 0:22 Minuten
3. Eugenia Bujak (BTC City Ljubljana) + 0:29
4. Ellen van Dijk (Sunweb) + 0:30
5. Leah Kirchmann (Sunweb) + 0:31

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.10.2025UAE spielt seine Überzahl beim Veneto Women aus: Persico siegt

(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat sich bei der Erstauflage des Veneto Women (1.1) in Verona, ihrem letzten Rennen in dieser Saison, der Übermacht des UAE Team ADQ beugen und mit Rang zwei zufri

15.10.2025Van Rooijen surft die Sprintzüge auf Chongming Island am besten

(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d

14.10.2025Schweinberger jubelt, aber Baker wird zur Siegerin erklärt

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

11.10.2025Wiebes holt Gravel-WM-Titel bei Oranje-Party

(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder

07.10.2025Perfekter Saisonabschluss: Wiebes holt in Binche 25. Saisonsieg

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat beim 5. Binche - Chimay - Binche pour Dames (1.1) der konkurrenz keine Chance gelasse und sich über 121,4 Kilometer von Chimay nach Binche ihren 25.

07.10.2025Longo Borghini sprintet in Varese Europameisterin Vollering ab

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat in der Lombardei die 5. Auflage des Tre Valli Varesine Women´s Race (1.Pro) gewonnen und dabei nach 137 Kilometern von Busto Arsizio nach Varese in e

04.10.2025Van der Heijden ist in Meulebeke “sofort im Flow“

(rsn) – Beim belgischen Cross-Auftakt in Meulebeke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) im Zweiersprint Aniek van Alphen (Seven) geschlagen. Mit acht Sekunden Rückstand wurde Alicia Franc

03.10.2025Potpourri an Favoritinnen beim EM-Straßenrennen der Frauen

(rsn) – Mit einer ähnlichen Überraschungssiegerin wie beim WM-Straßenrennen von Ruanda, als die Kanadierin Magdeleine Vallieres sensationell Gold holte, darf man wohl beim morgigen Elite-Rennen d

03.10.2025Riedmann glänzt bei der U23-EM mit einer starken Flucht

(rsn) - Kurzzeitig durfte Linda Riedmann beim U23-Straßenrennen der Frauen hoffen, ihr Trikot der amtierenden Deutschen Meisterin gegen das der Europameisterin zu tauschen. Im Schlussanstieg, rund 10

03.10.2025Junioren-Weltmeisterin Ostiz regiert auch in Europa

(rsn) – Wenige Stunden nachdem Paula Blasi in der Ardèche EM-Gold für Spanien in der U23 gewonnen hatte, legte die Junioren-Weltmeisterin Paula Ostiz nach. Die Zeitfahr-Europameisterin war im Zwei

Weitere Radsportnachrichten

15.10.2025Merlier weist Kooij bei Tour of Holland in die Schranken

(rsn) – Auch ohne Europameister-Trikot ist Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) einer der schnellsten Sprinter der Saison. Auf der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) setzte sich der Belgier knapp vo

15.10.2025Siebter Herbstsieg für del Toro in Italien

(rsn) - Isaac del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat den 88. Giro del Veneto (1.Pro) souverän gewonnen. Nach 160 Kilometern rollte der Mexikaner bereits zum 7. Mal in diesem Herbst als Erster über die

15.10.2025Lotto und Intermarché reichen gemeinsame Unterlagen bei UCI ein

(rsn) – Nachdem am heutigen 15. Oktober die Deadline für die Lizenzanträge der Profi-Teams beim Radsport-Weltverband UCI erreicht worden ist, berichtet die belgische Tageszeitung Het Laatste Nieuw

15.10.2025Sobrero von Red Bull zu Lidl, Thijssen auf dem Weg zu Alpecin?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.10.2025L´Equipe: Arkéa-Teamchef informiert Mitarbeiter über Ende des Teams

(rsn) – Seit einigen Monaten schon wurde darüber spekuliert und die erfolglose Suche nach neuen Hauptsponsoren machte das Aus des französischen WorldTour-Rennstalls Arkéa – B&B Hotels immer wah

15.10.2025UAE spielt seine Überzahl beim Veneto Women aus: Persico siegt

(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat sich bei der Erstauflage des Veneto Women (1.1) in Verona, ihrem letzten Rennen in dieser Saison, der Übermacht des UAE Team ADQ beugen und mit Rang zwei zufri

15.10.2025Schweins-Emoji sorgt in China für Disqualifikation von Aparicio

(rsn) – Wie knifflig und folgenreich die Benutzung von Social Media auch für Radprofis sein kann, musste der Spanier Mario Aparicio vom ProTeam Bugos – Burpellet – BH in den vergangenen Tagen l

15.10.2025Tudor-Teamchef Cancellara ehrgeizig: “Nicht da, wo wir sein wollen“

(rsn) – Das Team Tudor Pro Cycling erlebte 2025 das beste Jahr seiner noch jungen Geschichte. Das Schweizer ProTeam steht im UCI-Ranking dieser Saison auf Platz 13 – und damit vor sieben WorldTou

15.10.2025Zeitfahrstart wie beim BMX: Tour of Holland setzt Startgates ein

(rsn) – Die neue NIBC Tour of Holland (2.1) hat bei ihrem Prolog über vier Kilometer im Zuiderpark von Den Haag am Dienstagabend nicht nur spektakuläre Bilder durch ein Zeitfahren unter Scheinwerf

15.10.2025Magnier in Guangxi auch am zweiten Tag der Schnellste

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender

15.10.2025Van Rooijen surft die Sprintzüge auf Chongming Island am besten

(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d

14.10.2025Hayter rauscht im dunklen Park von Den Haag ins Oranje-Trikot

(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)