--> -->
12.08.2018 | (rsn) - Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) hat seine Führung in der Rad-Bundesliga deutlich ausbauen können. Bei der 146 Kilometer langen Sauerland-Rundfahrt, dem siebten Lauf der Rennserie, musste sich der Spitzenreiter am Sonntag in Winterberg im Bergauf-Sprint am Erlebnisberg Platte nur Manuel Porzner (Team Tirol) geschlagen geben, der im Vorjahr an gleicher Stelle bereits Zweiter geworden war. Das Podium komplettierte Christopher Hatz (Team Herrmann).
Als Vierter fuhr WorldTour-Profi Lennard Kämna (Sunweb) über den Zielstrich, gefolgt von Immanuel Stark und Domnik Röber, die das starke Abschneiden des P&S Teams Thüringen komplettierten. Mit drei Fahrern unter den besten Sechs entschieden die Thüringer auch die Tages-Mannschaftswertung zu ihren Gunsten.
"Das war eine tolle Mannschaftsleistung. Vor allem, was Dominik Röber heute beim bisher schwersten Bundesligarennen gezeigt hat, war klasse. Er ist gefahren wie ein Stier", lobte Teamchef Lars Wackernagel im Gespräch mit radsport-news.com seine Fahrer, vor allem mit dem erst 18-Jährigen Sieger der Tages-Nachwuchswertung war er zufrieden.
Pech hatte dagegen Walslebens schärfster Verfolger Jonas Rutsch (Lotto - Kern Haus), der im Verlauf des Rennens drei Mal das Rad wechseln und mit Unterstützung seines Teams Aufholjagden starten musste. Danach fehlte ihm die Kraft, um mit den Besten mitzuhalten.
Rutsch verteidigte als 16. zwar Gesamtrang zwei, allerdings wuchs sein Rückstand gegenüber Walsleben an, zumal der sich auch noch die Tagessprint- und -bergwertung sicherte, wofür es weitere Punkte gab. "Es kommen zwar noch zwei Rennen, aber es war heute zumindest eine kleine Vorentscheidung, schließlich hat Philipp einen gesunden Vorsprung", so Wackernagel.
Im Rennen hatte sich früh eine neun Fahrer starke Spitzengruppe um Kämna, Walsleben und Rutsch gebildet, die im Rennverlauf auf 23 Mann anwuchs. Nachdem Rutsch durch seine Defekte ins Hintertreffen geraten war, setzten sich im Finale Walsleben, Kämna und Porzner aus der Gruppe ab. Im Anstieg lag zunächst Kämna vorne, musste dann aber Porzner und Walsleben sowie auf den letzten Metern auch noch Hatz an sich vorbeiziehen lassen. Der Fahrer vom Team Herrmann verbesserte sich dadurch auf Rang drei der Gesamtwertung.
Tageswertung:
1. Manuel Porzner (Team Tirol)
2. Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen)
3. Christopher Hatz (Team Herrmann)
4. Lennard Kämna (Sunweb)
5. Immanuel Stark (P&S Team Thüringen)
Gesamtwertung:
1. Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) 912
2. Jonas Rutsch (Lotto Kern Haus) 768
3. Christopher Hatz (Team Herrmann) 736
(rsn) - Hallo und willkommen zu meinem allerletzten Bericht über unsere diesjährige Radbundesliga. Nachdem ich mich in einer dreiwöchigen Rennpause noch so fit wie möglich gehalten habe und mir me
(rsn) - Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) hat sich den Gesamtsieg in der Rad-Bundesliga nicht mehr nehmen lassen. Der 30-Jährige wehrte mit seinem Team alle Attacken der Konkurrenz um den Gesam
(rsn) – Kann das Radteam Herrmann zum Bundesliga-Abschluss am Bilster Berg seinen dritten Sieg in Folge einfahren, nachdem der künftige Continental-Rennstall zuletzt schon die Teamzeitfahr-DM und d
(rsn) - Willkommen zu einem weiteren Bericht über die diesjährige Rad-Bundesliga. So wie die Radsportsaison neigt sich auch unsere nationale deutsche Rennserie dem Ende entgegen - so bestritten wir
(rsn) - Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) ist dem Gesamtsieg bei der Rad-Bundesliga ein gutes Stück näher gekommen. Bei Rund um Sebnitz, dem vorletzten Lauf der nationalen Rennserie, überque
(rsn) - Am Sonntag steht mit Rund um Sebnitz der vorletzte Lauf der Rad-Bundesliga auf dem Programm. Nachdem beim letzten Rennen Spitzenreiter Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) seine Führung au
(rsn) - Das Team Herrmann ist am Sonntag in Genthin erstmals zum Meistertitel im Mannschaftszeitfahren gefahren. Im 50 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr setzte sich das Sextett um Christopher Hatz
(rsn) - Hallo, liebe Radsportfreunde! Mein heutiger Blogeintrag wird sich um das gestrige Bundesligarennen von Neheim nach Winterberg drehen, die Sauerlandrundfahrt. Nachdem wir es in der bisherigen
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Spannender könnte die Konstellation in der Rad-Bundesliga-Einzelwertung nach sechs Läufen nicht sein. Vor der am Sonntag stattfindenden Sauerland-Rundfahrt trennen Spitzenreiter Philipp Wa
(rsn) - Hallo Radsportfans! Wer von euch ist schon mal mit dem Rad oder dem Auto über die Nordschleife des Nürburgrings gefahren? Falls ihr das noch nicht gemacht habt, möchte ich euch das an diese
(rsn) - Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) hat auf dem Nürburgring seine Führung in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga verteidigt. Walsleben und sein schärfster Kontrahent Jonas Rutsch (Lott
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon