--> -->
03.06.2018 | (rsn) - 1,9 Kilometer lang war die Zeitfahrprüfung bei der Cycling Tour of Bihor (UCI 2.2) in Rumänien und mit Jodok Salzmann feierte ein Österreicher seinen Premierensieg auf der UCI-Tour. Damit sorgte der ehemalige Mountainbikespezialist aus Hohenems auch gleichzeitig für den ersten Saisonsieg das Continental-Team WSA Pushbikers aus Graz.
"Ich bin super happy, dass es jetzt endlich mit meinem ersten UCI-Sieg geklappt hat. Wir hoffen, dass es sich in den nächsten Rennen mit etwas weniger Druck leichter fährt", brichetete der 23-jährige Vorarlberger aus Rumänien, der davon träumt, einmal in seinem Leben bei Paris-Roubaix am Start zu stehen. In 2:13 Minuten beendete der Fahrer der steirischen Equipe die Zeitfahrprüfung, was einen Schnitt von 51,429 km/h bedeutete.
Salzmann kannte den Kurs schon von der letzten Austragung der Rundfahrt: "Ich wusste, dass mir der Kurs liegt. Schon im letzten Jahr wurde ich Etappendritter. Dementsprechend hatte ich mir einiges vorgenommen für 2018". Hinter ihm landete die Italiener Pesci Manuel und Riccardo Stacchiotti mit einem Rückstand von zwei Sekunden. Eine tolle Talentprobe gab der 21-jährige Felix Ritzinger ab. Im Trikot des Wohnbefinden Graz ARBÖ Cycling Teams landete er auf dem siebten Rang.
In der Gesamtwertung liegt weiterhin der Kolumbianer Ivan Ramiro Sosa (Androni-Sidermec-Bottecchia) in Front, nachdem er die schwere Bergprüfung der Rundfahrt für sich entscheiden konnte. Bester Österreicher ist Stefan Pöll (WSA Pushbikers) auf Rang zehn. Er geht mit einem Rückstand von 2:01 Minuten auf Sosa in die Schlussetappe am Sonntag.
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K
(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen
(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -