Vorschau 1. Colorado Classic

Mit buntem Beiprogramm auf besserem Weg?

Foto zu dem Text "Mit buntem Beiprogramm auf besserem Weg?"
Heute startet die Colorado Classic. | Foto: Cor Vos

10.08.2017  |  (rsn) - Nach der Absage der USA Pro Challenge im vergangenen Jahr findet 2017 wieder ein Mehretappenrennen im Bundesstaat im Herzen der USA statt. Doch die heute beginnende Colorado Classic (10. - 13. Aug./2.HC) ist in sportlicher Hinsicht nicht nur deutlich abgespeckt, sondern folgt auch einem anderen Konzept als der Vorläufer, der aufgrund massiver finanzieller Probleme eingestellt werden musste.

Um eine vergleichbare Pleite zu vermeiden und in dem Bemühen, ein Radrennen auch profitabel zu machen, haben die Organisatoren nicht nur Amateur- und Hobbyrennen ins Programm genommen, sondern auch ein Musik- und ein Food-Festival sowie einen großen Flohmarkt.

Im Feld der nur 16 Teams à sechs Fahrern findet man vier aus der WorldTour - BMC, Cannondale-Drapac, Trek-Segafredo sowie UAE Emirates - und fünf Zweitdivisionäre. Passend dazu wurde auch die Strecke kurz gehalten. Die Länge der vier Etappen bewegt sich zwischen 102 und 150 Kilometern.

Die Strecke: Drei der vier Teilstücke werden auf Rundkursen ausgetragen. Den Anfang macht am Donnerstag eine 150,4 Kilometer lange Etappe mit Start und Ziel in Colorado Springs, gefolgt einem 103 Kilometer langen Rundstreckenrennen in Breckenridge. Die erste Runde ist 25 Kilometer lang, die am Freitag nur 10,3 Kilometer. Beide führen über einen schweren Anstieg, wobei in Breckenridge mehr als 2.200 Höhenmeter bewältigt werden müssen. Zumindest hier scheint also eine Sprintankunft ausgeschlossen.

Die 3. Etappe mit Start und Ziel in Denver weist etwa bei Hälfte des Rennens zwei Bergwertungen auf, doch in der langen Abfahrt hinab ins Ziel haben die Sprinter gute Chancen, den Anschluss wieder herzustellen. Zwar wird auch das Finale der Colorado Classic in Denver ausgetragen, diesmal aber auf einer 12-km-Runde, die zehnmal bewältigt werden muss. Auch dabei steht ein Anstieg im Programm, der Möglichkeiten für - späte - Attacken bietet.

Die Favoriten: Angeführt wird die Startliste vom Tour-de-France-Zweiten Rigoberto Uran, der von einem gut besetzten Cannondale-Aufgebot unterstützt wird, in dem besonders Lokalmatador Taylor Phinney besonders motiviert sein dürfte. Aber auch der Brite Hugh McCarthy oder Phinneys Landsmann Lawson Craddock sind Kandidaten für den Gesamtsieg und geben Cannondale-Team zahlreiche Optionen.

Um den Sieg fahren will auch BMC-Kapitän Brent Bookwalter, zu dessen Helfern die beiden Schweizer Silvan Dillier und Martin Elmiger gehören. Trek-Segafredo setzt auf den US-Amerikaner Peter Stetina, bei dem in dieser Saison allerdings noch nicht viel zusammengelaufen ist. Herausgefordert werden die Leader der großen Teams vor allem durch den Kanadier Rob Britton (Rally Cycling), der zuletzt die Tour of Utah gewann.

Zur Startliste:

Die Etappen:
Donnerstag, 10. August, 1. Etappe: Colorado Springs, 150km
Freitag, 11. August, 2. Etappe: Breckenridge, 103km
Samstag, 12. August, 3. Etappe: Denver-Denver, 130km
Sonntag, 13. August, 4. Etappe, Denver, 120km

Weitere Radsportnachrichten

25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet

(rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru

25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten

(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa

25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre

(rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel

(rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g

25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“

(rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi

25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger

(rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe

25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt

(rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s

25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)