--> -->
29.05.2001 | Am Pfingstmontag startet die 49. Auflage des Kölner Radrennens um den „Großen Preis der Volksbank Köln-Nord e.G.“ in Köln-Longerich. Dabei baut der ausrichtende R.R.C. Günther 1921 e.V. Köln-Longerich, der in diesem Jahr sein 80-jähriges Vereinsjubiläum feiert, traditionell auf eine interessante Mischung aus Radrennen aller Altersklassen und Volksfest in familiärer Atmosphäre. Neben dem Kölner Telekom-Ass Ralf Grabsch, der mit den Teamkollegen Stefan Schreck und Torsten Hiekmann startet, können die Organisatoren mit dem Kölner Radstar Andreas Kappes (Sieger 1998/Agro Adler Brandenburg), den Lokalmatadoren des Teams Cologne, sowie den international erfolgreichen Sechstage-Fahrern Andreas Beikirch, Lars Teutenberg, Etienne de Wilde und Mathew Gilmore ein stark besetztes Fahrerfeld mit Profis aus acht Nationen präsentieren.
„Wir wollen den Kölner Bürgern den Radsport näher bringen und gleichzeitig etwas zur Nachwuchsförderung beitragen“, freut sich Gino Baudrie, 2. Vorsitzender und Organisationsleiter, auf den internationalen Radrenntag, der seit 1952 ausgerichtet wird. „Hierzu geben wir neben dem Profirennen auch vielen Rennklassen, von den Kleinsten über die Amateure bis zu den Senioren, die Möglichkeit, an einem Radsport-Volksfest für die ganze Familie teilzunehmen.“
Die Rennen der unterschiedlichen Altersklassen finden auf einem zuschauerfreundlichen, rund 2,2 Kilometer langen, Parcours mit Start und Ziel auf der Longericher Hauptstraße statt. Die Veranstaltung beginnt gegen 10 Uhr mit dem „3. Inline-Skater Volkslauf“ und endet gegen 18 Uhr mit dem Hauptrennen der Profis/Elite (siehe Zeitplan 2. Seite). Insgesamt haben sich über 800 Teilnehmer in zehn Rennklassen, darunter auch das Marcel Wüst Junior Team, angemeldet. Ein weiteres Highlight bildet ab 14 Uhr das Vierer-Mannschaftsfahren für Profis, bei dem u.a. die deutschen Radprofiställe Telekom, Coast, Team Cologne, Team Nürnberger, Agro Adler Brandenburg, Team Wiesenhof, Athleticum Principa und Bayer Worringen kräftig in die Pedale treten werden.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts